Kontrolle der Übereinstimmung in Betrieb befindlicher Fahrzeuge | Comprobación de la conformidad en circulación |
Cat 1 - 1
-->
Ihr professionelles Übersetzungsbüro für Anlagenbau und Maschinenbau · ISO 9001
|
Weitere Deutsch-Spanisch Übersetzungen |
---|
Darstellung des Verfahrens zur Prüfung der Übereinstimmung in Betrieb befindlicher Fahrzeuge | Ilustración del proceso de conformidad en circulación |
Statistisches Verfahren für die Prüfung der Übereinstimmung in Betrieb befindlicher Fahrzeuge | Procedimiento estadístico utilizado en los ensayos de conformidad en circulación |
Auswahl der Fahrzeuge für die Prüfung der Übereinstimmung in Betrieb befindlicher Fahrzeuge | Selección de vehículos para la conformidad en circulación |
das Verfahren des Herstellers zur Prüfung der Übereinstimmung in Betrieb befindlicher Fahrzeuge, einschließlich: | el procedimiento de verificación de la conformidad en circulación del fabricante, incluidos: |
Prüfung der Übereinstimmung in Betrieb befindlicher Fahrzeuge — Auswahl und Prüfung der Fahrzeuge | Ensayos de conformidad en circulación: Selección y ensayo de vehículos |
Das Verfahren zur Prüfung der Übereinstimmung in Betrieb befindlicher Fahrzeuge ist in Abbildung 1 dargestellt. | La figura 1 ilustra el proceso de verificación de la conformidad en circulación. |
die Ergebnisse des vom Hersteller angewandten Verfahrens zur Prüfung der Übereinstimmung in Betrieb befindlicher Fahrzeuge, einschließlich: | los resultados del procedimiento de verificación de la conformidad en circulación del fabricante, incluidos: |
Das Verfahren zur Prüfung der Übereinstimmung in Betrieb befindlicher Fahrzeuge wird in Anlage 5 dieser Regelung beschrieben. | En el apéndice 5 del presente Reglamento se describe el proceso para la conformidad en circulación. |
TGB (1) beginnt das förmliche Programm zur Überwachung der Übereinstimmung in Betrieb befindlicher Fahrzeuge (gemäß Anlage 3). | El OHT (1) inicia un programa oficial de vigilancia de la conformidad en circulación del tipo de vehículo sospechoso (como se describe en el apéndice 3) |