Übersetzungsbüro
Blog
Forum
Über dictindustry
Technisches Wörterbuch
Technisches Wörterbuch
Deutsch
<->
Englisch
Deutsch <-> Bulgarisch
Deutsch <-> Tschechisch
Deutsch <-> Dänisch
Deutsch <-> Englisch
Deutsch <-> Spanisch
Deutsch <-> Finnisch
Deutsch <-> Französisch
Deutsch <-> Ungarisch
Deutsch <-> Italienisch
Deutsch <-> Niederländisch
Deutsch <-> Norwegisch
Deutsch <-> Polnisch
Deutsch <-> Portugiesisch
Deutsch <-> Rumänisch
Deutsch <-> Russisch
Deutsch <-> Slowakisch
Deutsch <-> Schwedisch
Deutsch <-> Türkisch
Suche
A
|
B
|
C
|
D
|
E
|
F
|
G
|
H
|
I
|
J
|
K
|
L
|
M
|
N
|
O
|
P
|
Q
|
R
|
S
|
T
|
U
|
V
|
W
|
X
|
Y
|
Z
|
Ä
|
Ö
|
Ü
|
Wörtebücher Deutsch-Englisch
Die Begriffe in alphabetischer Reihenfolge durchstöbern
Pseudoplastizität
Pseudoskalar
Psychiatrie
Psychoanalyse
Psychologie
Psychopharmakon
Psychoterror
Pu-Zuschnitt
Public Domain
Publicrelations
Publikationen
Publikumsverkehr
Publizitätswert in
Puder, lose oder fest, zur Schönheits- oder Körperpflege
Puderquasten und Kissen, zum Auftragen von Kosmetik- oder Körperpflegemitteln
Puerto Rico
Puffer
Puffer, Zughaken und andere Kupplungsvorrichtungen, Faltenbälge;
Puffer-Set
Puffer-Speicher
Pufferband
Pufferbatterie
Pufferbatterie der SPS wechseln
Pufferbatterie der Steuerung wechseln
Pufferbatterie wechseln und Bedienfeld reinigen
Pufferbehälter
Pufferbetrieb
Pufferbänder
Pufferkapazität
Pufferkondensator
Pufferlager
Pufferlager für angelieferten Materialien
Puffermodul
Pufferposition
Pufferringe
Pufferschiene
Pufferspeicher
Pufferspeicher mit Ausdehnungsgefäß
Pufferspeicheranschluss
Pufferstrecke
Pufferventil
Pufferverdünnungsanlage
Pufferzeit bei max. Strom
Pufferzeitbegrenzung
Pufferzeiten
Pufferzone
Pufferüberlauf
Pulkerfassung
Pull-Down-Menü
Pull-Down-Widerstand
Pull-Up-Widerstand
Pullover mit einem Anteil an Wolle ≥ 50 GHT und einem Stückgewicht ≥ 600 g
Pullprinzip
Puls
Puls - Weiten - Modulation
Puls-Code-Modulation (PCM)
Puls-Frequenz- Modulation (PFM)
Puls-Magnetron
Puls-Spitzenausgangsleistung
Pulsamplitudenmodulation (PAM)
Pulsationsarme und gleichmäßige Dosierung
Pulsationsdämpfer
Pulsationsdämpfung
Pulsationssimulation
Pulsationsstudie
Pulsbetrieb mit Amplitudenbewertung
Pulsbreitensteuerung
Pulscode
Pulscodemodulation
Pulsdauer
Pulsdauersteuerung
Pulsdispersion
Pulsenergie
Pulsffrequenz
Pulsfolge
Pulsfolgesteuerung
Pulsierdruck
Pulsintegral der Intensität
Pulsintegral des quadrierten Schalldrucks
Pulslänge
Pulslängenkodierung
Pulsmittelwert der Intensität
Pulsmodulation
Pulssteuerung
Pulstrennung
Pulswahl
Pulswechselrichter
Pulsweitenmodulation
Pulsweitenmodulationen
Pulswiederholfrequenz
Pulswiederholperiodendauer
Pulszahl
Pulszeitmodulation
Pulszug
Pulsüberlappung
Pult
Pultdeckplatte
Pultrusion
Pultunterteil
Pulver