Europol | Europol |
Cat 1 - 1 --> | |
| |
---|---|
Europol wird zu dieser Zusammenkunft eingeladen. | Europol shall be invited to participate in that meeting. |
Europol und Eurojust können jeweils einen Vertreter in die SIS II-Beratergruppe entsenden. | Europol and Eurojust may each appoint a representative to the SIS II Advisory Group. |
Beziehungen zwischen SIRENE-Büros und Europol | Relations between Sirene Bureaux and Europol |
Vorbereitung auf den Abschluss einer Kooperationsvereinbarung mit Europol. | Take the necessary steps to prepare for the conclusion of a cooperation agreement with Europol. |
Einleitung der erforderlichen Schritte für den Abschluss eines Abkommens mit Europol. | Take the necessary steps to prepare for the conclusion of an agreement with Europol. |
Cat 2 - 1
![]() Título de la Columna 2Este es un texto descriptivo que aparece en la columna 2. Todo el contenido está ajustado, sin márgenes ni padding adicionales, de modo que se vea limpio y sin espacios innecesarios. Presioname | |
Fortführung der Vorarbeiten für den Abschluss eines Kooperationsabkommens mit Europol | Continue to prepare for the conclusion of a cooperation agreement with Europol. |
Frontex und Europol können zum Entwurf des Standard-Fragebogens gehört werden. | Frontex and Europol may be consulted on the draft standard questionnaire. |
Der betreffende Mitgliedstaat, die Agentur und Europol arbeiten während eines Sicherheitsvorfalls zusammen. | The Member States concerned, the Agency and Europol shall collaborate during a security incident. |
Auch Europol kann in Einklang mit seinen Zuständigkeiten einen Beitrag zu einer derartigen Schulung leisten. | Such training may include input from Europol, in accordance with its sphere of competence. |
Weitere Deutsch-Englisch Übersetzungen | |
dem Europäischen Polizeiamt (Europol) zum Austausch von Informationen über grenzüberschreitende Kriminalität für das europäische Lagebild; | European Police Office (Europol) in order to exchange information on cross-border crime to be included in the European situational picture; |