Übersetzungsbüro
Blog
Forum
Über dictindustry
Technisches Wörterbuch
Technisches Wörterbuch
Deutsch
<->
Französisch
Deutsch <-> Bulgarisch
Deutsch <-> Tschechisch
Deutsch <-> Dänisch
Deutsch <-> Englisch
Deutsch <-> Spanisch
Deutsch <-> Finnisch
Deutsch <-> Französisch
Deutsch <-> Ungarisch
Deutsch <-> Italienisch
Deutsch <-> Niederländisch
Deutsch <-> Norwegisch
Deutsch <-> Polnisch
Deutsch <-> Portugiesisch
Deutsch <-> Rumänisch
Deutsch <-> Russisch
Deutsch <-> Slowakisch
Deutsch <-> Schwedisch
Deutsch <-> Türkisch
Suche
A
|
B
|
C
|
D
|
E
|
F
|
G
|
H
|
I
|
J
|
K
|
L
|
M
|
N
|
O
|
P
|
Q
|
R
|
S
|
T
|
U
|
V
|
W
|
X
|
Y
|
Z
|
Ä
|
Ö
|
Ü
|
Wörtebücher Deutsch-Französisch
Die Begriffe in alphabetischer Reihenfolge durchstöbern
Ausgestellt in Estland seit dem 8.9.2008
Ausgestellt in Estland vom 1.10.2004 bis zum 7.9.2008
Ausgestellt in Finnland seit 1.1.1998
Ausgestellt in Finnland vom 1.10.1990 bis zum 30.6.1996
Ausgestellt in Frankreich bis zum 31.12.1954
Ausgestellt in Frankreich vom 1.1.1955 bis zum 19.1.1975
Ausgestellt in Frankreich vom 1.1.1985 bis zum 30.6.1990
Ausgestellt in Gibraltar seit 15.8.2006
Ausgestellt in Griechenland seit 19.1.2009
Ausgestellt in Griechenland vom 1.4.1997 bis zum 30.4.2001
Ausgestellt in Irland seit 4.7.2007
Ausgestellt in Island seit 15.8.1997
Ausgestellt in Island von 1981 bis zum 1.3.1988
Ausgestellt in Italien seit 2005
Ausgestellt in Italien von 1959 bis 1989
Ausgestellt in Lettland seit 1.5.2004
Ausgestellt in Liechtenstein von 1978 bis 1993
Ausgestellt in Litauen bis zum 1.4.2000
Ausgestellt in Litauen seit 1.11.2005
Ausgestellt in Litauen vom 1.1.2003 bis zum 31.10.2005
Ausgestellt in Litauen vom 28.9.1993 bis zum 30.4.2004
Ausgestellt in Luxemburg bis zum 31.12.1985
Ausgestellt in Luxemburg seit 1.10.1996
Ausgestellt in Luxemburg vom 1.1.1986 bis zum 30.9.1996
Ausgestellt in Malta seit 1.1.2001
Ausgestellt in Malta vom 1.7.1991 bis zum 31.12.2000
Ausgestellt in Norwegen vom 1.3.1989 bis zum 31.12.1997
Ausgestellt in Polen seit 1.5.2004
Ausgestellt in Polen vom 1.10.2001 bis 30.4.2004
Ausgestellt in Portugal seit 25.5.2005
Ausgestellt in Portugal vom 1.7.1994 bis zum 18.10.1998
Ausgestellt in Rumänien vom 29.4.1966 bis zum 28.6.1984
Ausgestellt in Schweden seit 27.11.2007
Ausgestellt in Schweden vom 1.6.1999 bis zum 30.11.2007
Ausgestellt in Slowenien seit 13.7.2009
Ausgestellt in Slowenien vom 1.1.2006 bis zum 13.7.2009
Ausgestellt in Spanien seit 8.12.2009
Ausgestellt in Ungarn vom 1.1.1964 bis zum 1.1.1984
Ausgestellt in Zypern seit 1.5.2004
Ausgestellt in der Deutschen Demokratischen Republik bis 1969
Ausgestellt in der Tschechischen Republik seit 1.5.2004
Ausgestellt in Österreich seit 1.3.2006
Ausgestellt in Österreich vom 1.1.1956 bis zum 1.11.1997
Ausgestellt in … am …
Ausgestellt vom 1.1.1993 bis zum 30.4.2004
Ausgestelltes Visum (gültig oder abgelaufen, je nach Lage des Falls),
Ausgewählte Spalten werden mit einem dunkel blauen Balken gekennzeichnet.
Ausgewählte Wartungssätze (Service Kits)
Ausgewählte gekoppelte EU-Direktzahlungen
Ausgewähltes und frei erweiterbares Methodenverzeichnis
Ausgezeichnet zum Schruppen von Grauguss und Kugelgraphitguss
Ausgezeichnete Temperaturhomogenität über die ganze Heizplatte
Ausgießbacke
Ausgießtaste für Einhandbedienung, Anti-Rutsch-Boden
Ausgießtaste für Einhandbedienung, große Einfüllöffnung
AusgleicHSScheibe
Ausgleich
Ausgleich für die CO2-Emissionen des Europäischen Parlaments
Ausgleich für empfangende TARGET-Teilnehmer
Ausgleich für sinkende Erzeugung
Ausgleich unzureichender Eisen-Verfügbarkeit nach der Geburt
Ausgleich von Parallelitätsfehlern
Ausgleichbuchse
Ausgleicheinrichtung
Ausgleichelement
Ausgleichgewicht
Ausgleichklotz
Ausgleichleitung
Ausgleichsabgabe
Ausgleichsbecken
Ausgleichsbehälter
Ausgleichsbehälter mit einem maximalen Fassungsvermögen von 40 l
Ausgleichsbehälter muß bis Mitte der Ablaufleitung gefüllt sein.
Ausgleichschaltung
Ausgleichscheibe
Ausgleichselement
Ausgleichsenergiepreise pro Ausgleichsenergiezeiteinheit;
Ausgleichsfilter
Ausgleichsfinanzierung
Ausgleichsgefäß
Ausgleichsgerade
Ausgleichsgetriebe
Ausgleichsgewicht
Ausgleichshalter
Ausgleichsimpulse
Ausgleichskupplung
Ausgleichsladung
Ausgleichsleistungen an die teilnehmenden Mitgliedstaaten, die
Ausgleichsleitung
Ausgleichsnetzwerk
Ausgleichsplatte
Ausgleichsring
Ausgleichsscheibe
Ausgleichsschwingungen
Ausgleichsspannung bei Bemessungslast
Ausgleichsteller
Ausgleichstrom
Ausgleichstück
Ausgleichsverbinder
Ausgleichsvorrat