Bremsklotz | bloc de freinage |
|
Beispieltexte mit "Bremsklotz"
|
---|
Diese Bremsen bestehen aus einem federbetätigten Druckzylinder dessen Kolben auf einen Bremsklotz drückt und mit einem Bremsbelag bestückt ist. | Ces freins consistent en un vérin presseur commandé par ressort dont le piston appuie sur une cale de freinage et est muni d’une garniture de frein. |
Im deaktivierten Zustand der Bremse drückt ein Kolben über Druckluft gegen die Federkraft des Zylinders den Bremsklotz zurück und gibt die Bremsscheibe und damit die Lagereinheit frei. | Dans l’état désactivé des freins, un piston refoule la cale de freinage via l’air sous pression contre la force de ressort du cylindre, et libère le disque de freinage ainsi que l’unité de logement. |
Weitere Deutsch-Französisch Übersetzungen |
---|
Bremsklotz/Bremsbelag [1] Nichtzutreffendes streichen. | Plaquette de frein/garniture de frein [1] Biffer la mention inutile. |
bei Bremsklotz-Einheiten die Werte μop, μmin, μmax | Pour les plaquettes, les valeurs de μop, μmin et μmax. |
Beispiel für die Kennzeichnung einer Bremsklotz-Einheit | Exemple de marquage de plaquette |
Dieses Verfahren ist nur bei Bremsklotz-Einheiten anzuwenden. | Cette méthode s’applique uniquement aux plaquettes. |
Diese Prüfung wird nur bei Bremsklotz-Einheiten für Scheibenbremsen durchgeführt. | Cet essai est réservé aux plaquettes. |
Die zulässige Mindestscherfestigkeit beträgt bei Bremsklotz-Einheiten 250 N/cm2 und bei Bremsbacken-Einheiten 100 N/cm2. | La résistance au cisaillement minimum admissible est de 250 N/cm2 pour les plaquettes et de 100 N/cm2 pour les mâchoires. |
Die Temperaturen dürfen bei Bremsklotz-Einheiten nicht höher als 500 °C und bei Trommelbremsbelag-Einheiten nicht höher als 250 °C sein. | Les températures ne doivent pas dépasser 500 °C pour les plaquettes garnies et 250 °C pour les garnitures de frein à tambour assemblées. |