Übersetzungsbüro
Blog
Forum
Über dictindustry
Technisches Wörterbuch
Technisches Wörterbuch
Deutsch
<->
Französisch
Deutsch <-> Bulgarisch
Deutsch <-> Tschechisch
Deutsch <-> Dänisch
Deutsch <-> Englisch
Deutsch <-> Spanisch
Deutsch <-> Finnisch
Deutsch <-> Französisch
Deutsch <-> Ungarisch
Deutsch <-> Italienisch
Deutsch <-> Niederländisch
Deutsch <-> Norwegisch
Deutsch <-> Polnisch
Deutsch <-> Portugiesisch
Deutsch <-> Rumänisch
Deutsch <-> Russisch
Deutsch <-> Slowakisch
Deutsch <-> Schwedisch
Deutsch <-> Türkisch
Suche
A
|
B
|
C
|
D
|
E
|
F
|
G
|
H
|
I
|
J
|
K
|
L
|
M
|
N
|
O
|
P
|
Q
|
R
|
S
|
T
|
U
|
V
|
W
|
X
|
Y
|
Z
|
Ä
|
Ö
|
Ü
|
Wörtebücher Deutsch-Französisch
Die Begriffe in alphabetischer Reihenfolge durchstöbern
Kapitalkosten der dazugehörigen Energienetze,
Kapitalkosten von Anlagen und Ausrüstungen,
Kapitalmarkt
Kapitalrecycling
Kapitalrendite auf dem Gesamtmarkt
Kapitalrendite — Index (2009 = 100)
Kapitalrückführung
Kapitaltransaktion
Kapitaltransaktionen und den Schuldendienst für das Jahr n.
Kapitaltransfer
Kapitalverkehr
Kapitalzuweisung für Betrieb und Instandhaltung
Kapitalzuweisung für Übergangsaufträge
Kapitel
Kapitel 10 über staatliche Beihilfen an kleine und mittlere Unternehmen,
Kapitel 12 über „De-minimis“-Beihilfen und ihre Anwendung,
Kapitel 13 (land- und forstwirtschaftliche Zugmaschinen)
Kapitel 13 Zahlungen für Rindfleisch
Kapitel 14 (Gute Laborpraxis (GLP))
Kapitel 14 Einheitliche Flächenzahlung
Kapitel 15 Ergänzende einzelstaatliche Direktzahlungen
Kapitel 2 Spezifische Qualitätsprämie für Hartweizen
Kapitel 3 Prämie für Eiweißpflanzen
Kapitel 4 Kulturspezifische Zahlung für Reis
Kapitel 6 Beihilfe für Stärkekartoffeln
Kapitel 7 Milchprämie und Ergänzungszahlungen
Kapitel 8 Beihilfe für Energiepflanzen
Kapitel I — Rechtshilfeersuchen (Artikel 1 bis 3)
Kapitel II Register und Transaktionsprotokolle
Kapitel II — Prozesskostenhilfe (Artikel 4 und 5)
Kapitel III Inhalt der Register
Kapitel IIa gilt nur für Änderungen rein nationaler Zulassungen.“
Kapitel VI Sicherheitsnormen, Authentifizierung und Zugangsrechte
Kapitel VII Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit von Informationen
Kapitelnummer
Kaplanturbine
Kapok
Kapp- und Gehrungsschnitte von 0° bis 45° sind einfach ausführbar
Kapp- und Gehrungsschnitte von 45° sind mühelos ausführbar
Kapp- und Gehrungssäge
Kappe
Kappe aus veschleißfestem Kunststoff
Kappe oberhalb des Manometers nach oben ziehen.
Kappenisolator
Kappschnitte sind leicht ausführbar
Kapsel
Kapsel LängeBreiteStärke
Kapsel aus hochschlagfestem Kunststoff
Kapsel-Gehörschutz
Kapsel-Gehörschützer
Kapsel-Gehörschützer mit zus Kopfhalteband
Kapselgehörschutz
Kapselung
Karabiner
Karabinerhaken
Karat
Karat-Ermittlung von Gold und Edelsteinen
Karbid
Karbonat
Karbonat-Inputmaterial und Prozessrückstände (t)
Karbonatischer hydrochemischer Grundwassertyp.
Karbonatmineralien (einschließlich Kalkstein und Dolomit)
Kardan-Zündkerzen-Schlüssel
Kardanantrieb
Kardangelenk
Kardangelenk mit QuickRelease Sicherheitsverriegelung
Kardangelenke
Kardanwelle
Kardiovaskuläres System (Blut- und Lymphgefäße)
Kardonen (Stiele des Gurkenkrauts (Borago officinalis))
Karibische Entwicklungsbank
Karierte Bahn, gut ausgearbeitete Klaue und Nagelrille
Karjaportti bezahlte für das Grundstück 1,2 Mio. FIM.
Karlovy Vary
Karolinen
Karosse
Karosseriebau
Karosseriefeilen
Karosseriefeilenblätter
Karosseriemeißel
Karotten, ausgenommen diejenigen der Unterposition 9020
Karpfen (Cyprinus carpio)
Karriere
Karrosserie zu 5-Sitzerkabine beschnitten
Karte
Karte mit 8 Tastereingängen (Halbbrücken), 1 Temperatursensor,
Karte und Radarbild müssen dieselbe Orientierung haben.
Karte und Radarbild müssen über getrennte Helligkeitsregler verfügen.
Kartell
Kartellabsprache
Kartellanmeldung
Kartellgenehmigung
Kartellgesetzgebung
Karten
Karten mit E-Geldfunktion
Karten mit E-Geldfunktion, die mindestens einmal geladen wurden
Karten mit Magnetstreifen
Karten mit Zahlungsfunktion (ohne Karten nur mit E-Geldfunktion)
Karten mit Zugang zu einem E-Geld-Konto
Karten mit einem Magnetstreifen