Übersetzungsbüro
Blog
Forum
Über dictindustry
Technisches Wörterbuch
Technisches Wörterbuch
Deutsch
<->
Französisch
Deutsch <-> Bulgarisch
Deutsch <-> Tschechisch
Deutsch <-> Dänisch
Deutsch <-> Englisch
Deutsch <-> Spanisch
Deutsch <-> Finnisch
Deutsch <-> Französisch
Deutsch <-> Ungarisch
Deutsch <-> Italienisch
Deutsch <-> Niederländisch
Deutsch <-> Norwegisch
Deutsch <-> Polnisch
Deutsch <-> Portugiesisch
Deutsch <-> Rumänisch
Deutsch <-> Russisch
Deutsch <-> Slowakisch
Deutsch <-> Schwedisch
Deutsch <-> Türkisch
Suche
A
|
B
|
C
|
D
|
E
|
F
|
G
|
H
|
I
|
J
|
K
|
L
|
M
|
N
|
O
|
P
|
Q
|
R
|
S
|
T
|
U
|
V
|
W
|
X
|
Y
|
Z
|
Ä
|
Ö
|
Ü
|
Wörtebücher Deutsch-Französisch
Die Begriffe in alphabetischer Reihenfolge durchstöbern
Röhrenfuß
Röhrenkapazität
Röhrenrauschen
Röhrenschutzgehäuse
Röhrenwirkungsgrad
Röllchenbahn
Röllchenbahnen
Röllchenleiste
Röllchenleiste mit 44 Rollen
Römisches Recht
Röntgen
Röntgen- und Gammastrahlen
Röntgen-Bildverstärker-Kinematographie
Röntgen-Fernseheinrichtung
Röntgen-Stereoaufnahme
Röntgen-Stereobild-Kassettenwechsler
Röntgen-Stereodurchleuchtung
Röntgenabteilung
Röntgenanlage
Röntgenaufnahme
Röntgenbeugung
Röntgendiagnostik
Röntgendiffraktion
Röntgendiffraktometer
Röntgendurchleuchtungsgerät
Röntgenfilm
Röntgengenerator
Röntgenkassette
Röntgenkleinwinkelstreuung
Röntgenkontrastmittel; diagnostische Reagenzien zur Verwendung am Patienten
Röntgenoptik
Röntgenquelle
Röntgenraum
Röntgenröhre
Röntgenröhren (ohne Glasumhüllungen für Röntgenröhren)
Röntgenröhren-Nennspannung
Röntgenröhren-Spannung
Röntgenröhren-Strom
Röntgenröhrenstativ
Röntgenstrahl
Röntgenstrahlenerzeuger
Röntgenstrahlenquelle
Röntgenstrahler
Röntgenstrahltransmission
Röntgenstrahlung
Röntgenstreuung
Röntgenstrukturanalyse
Röntgenstrukturuntersuchungen
Röntgentechniker
Röntgentherapie
Röst- oder Sinteranlagen für Metallerz einschließlich sulfidischer Erze
Röstung oder Sinterung von Metallerz
Rübenzucker
Rück- und Seitenwände
Rückansicht
Rückarbeitszweig
Rückblasen
Rückblasen des Greifers nicht möglich - Vakuum –Tisch ist an
Rückblasen eingestellt auf 0,4 - 1bar
Rückblasen eingestellt auf 0,5 - 1bar
Rückblasluft
Rückbürgschaften von Staaten und anderen öffentlichen Stellen
Rückdosieren
Rückdosierfunktion
Rückdosierrohr
Rückdosierrohr mit der Öffnung nach außen einstecken
Rückdosierrohr mit der Öffnung nach außen einstecken.
Rückdosierrohr montieren
Rückdosierrohr nicht oder falsch montiert
Rückdosierrohr und Teleskopansaugrohr abziehen
Rückdosierrohr und Teleskopansaugrohr abziehen.
Rückdosierung
Rückdosierventil
Rückdosierventil mit Schraubverschluss
Rückdrehen
Rückdrehen wird auch bei ausgeschaltetem Fadenabschneider ausgeführt
Rücken einer Stoßspannung
Rücken und Schulter auf Bohrungs- geschliffen
Rücken, Hälse, Rücken mit Hälsen, Sterze oder Flügelspitzen
Rückenbreite B
Rückenhöhe
Rückenlehne
Rückenlehne einfach per Rastermechanik höhenverstellbar
Rückenlehne pendelnd gelagert, höhenverstellbar,Neigung einstellbar
Rückenlehnen- und Sitzflächenneigung unabhängig voneinander einstellbar
Rückerstattung des Finanzbeitrags
Rückfahrkamera
Rückfahrkamera ohne Hilfslinien
Rückfahrscheinwerfer
Rückfahrscheinwerfer für Kraftfahrzeuge und ihre Anhänger
Rückfallspannung
Rückfallverhältnis
Rückfallverzögerungszeit
Rückfallweiche
Rückfallwert
Rückfallzeit
Rückfallzeit eines Schließerkreises
Rückfallzeit eines ansprechverzögerten Zeitrelais
Rückfallzeit eines Öffnerkreises
Rückflussverhinderer