Übersetzungsbüro
Blog
Forum
Über dictindustry
Technisches Wörterbuch
Technisches Wörterbuch
Deutsch
<->
Italienisch
Deutsch <-> Bulgarisch
Deutsch <-> Tschechisch
Deutsch <-> Dänisch
Deutsch <-> Englisch
Deutsch <-> Spanisch
Deutsch <-> Finnisch
Deutsch <-> Französisch
Deutsch <-> Ungarisch
Deutsch <-> Italienisch
Deutsch <-> Niederländisch
Deutsch <-> Norwegisch
Deutsch <-> Polnisch
Deutsch <-> Portugiesisch
Deutsch <-> Rumänisch
Deutsch <-> Russisch
Deutsch <-> Slowakisch
Deutsch <-> Schwedisch
Deutsch <-> Türkisch
Suche
A
|
B
|
C
|
D
|
E
|
F
|
G
|
H
|
I
|
J
|
K
|
L
|
M
|
N
|
O
|
P
|
Q
|
R
|
S
|
T
|
U
|
V
|
W
|
X
|
Y
|
Z
|
Ä
|
Ö
|
Ü
|
Wörtebücher Deutsch-Italienisch
Die Begriffe in alphabetischer Reihenfolge durchstöbern
Der Betrag nach Absatz 1 umfasst:
Der Betreiber darf einen Bestimmungsflugplatz nur festlegen, wenn:
Der Betreiber der Vierachsenbearbeitung ist verpflichtet
Der Betreiber der Zweiachsenbearbeitung ist verpflichtet
Der Betreiber des Bohrzentrums ist verpflichtet
Der Betreiber einer Abwrackeinrichtung muss
Der Betreiber hat zwei Bestimmungsausweichflugplätze festzulegen, wenn
Der Betreiber ist der Eigentümer der Maschine/Anlage.
Der Betreiber ist gemäß den Gefahrgutvorschriften gehalten,
Der Betreiber muss insbesondere sicherstellen, dass
Der Betrieb der Förderstrecke mit technischen Mängeln ist verboten.
Der Betrieb der Klebeapplikation mit technischen Mängeln ist verboten.
Der Betrieb der Maschine ist untersagt!
Der Betrieb der Maschine/Anlage mit technischen Mängeln ist verboten.
Der Betrieb der mit technischen Mängeln ist verboten.
Der Betrieb ist mit oder ohne Bedienteil möglich.
Der Betrieb muss regelmäßig tierärztlich untersucht werden.
Der Betrieb ohne Schutzhaube ist wegen Unfallgefahr verboten!
Der Betrieb ohne oder mit defektem Abgasschlauch ist verboten!
Der Betrieb stellt auf ökologische Produktionsverfahren um.
Der Betrieb wendet keine ökologischen Produktionsverfahren an.
Der Betriebsdruck für die Pumpe muss min-destens 2,0 bar betragen.
Der Betätigungshebel ist zum Abschluss wieder nach links zu klappen.
Der Beutel muss vor jeder Messung leer sein.
Der Bewertung zufolge handelt es sich jedoch um geringe Risiken.
Der Bezugspunkt ist der höchste Punkt, der folgende Anforderungen erfüllt:
Der Bezugspunkt muss sich am Ende des Auspufffrohres befinden.
Der Bruder Ihrer Mutter oder Ihres Vaters.
Der Button blinkt, wenn kein Automatikstart aktiviert ist.
Der Bürettenhahn darf dabei die Glaswandung nicht berühren.
Der Bürogerätemarkt entwickelt sich schnell weiter.
Der Code des Landes, zu dem das Objekt gehört.
Der Code setzt sich zusammen aus:
Der Code „ZZ“ dient zur Angabe der Kategorie „international“
Der Controller übernimmt die Organisation der Bremse.
Der Cursor erscheint danach auf dem ersten Eingabefeld.
Der Dampf im Behälter über dem Kraftstoff darf nicht erwärmt werden.
Der Definitionsbereich muss ein referenzierbares Gitter sein.
Der Definitionsbereich muss ein rektifiziertes Gitter sein.
Der Deutschland betreffende Teil wird wie folgt geändert:
Der Direktor des Zentrums ist nicht stimmberechtigt.
Der Direktor führt den Haushaltsplan des Zentrums aus.
Der Direktor hat insbesondere folgende Aufgaben:
Der Direktor ist der gesetzliche Vertreter des Instituts.
Der Direktor ist ferner verantwortlich für
Der Direktor kann Mittelübertragungen vornehmen:
Der Direktor kann diese Befugnisse einer nachgeordneten Ebene übertragen.
Der Direktor muss dem Lenkungsausschuss darüber Bericht erstatten.
Der Direktor nimmt die rechtliche Vertretung des Zentrums wahr.
Der Direktor veröffentlicht den endgültigen Jahresabschluss.
Der Direktor übermittelt der Kommission und dem Rechnungshof eine Kopie.
Der Drehteller ist über einen Flansch mit der Hauptwelle verbunden.
Der Drehteller kann nun freigedreht werden.
Der Druck im Ansaugkrümmer ist auf ± 1 kPa genau zu messen.
Der Druck im Kurbelgehäuse ist auf ± 0,01 kPa genau zu messen.
Der Druck im Kurbelgehäuse ist auf ± 0,01 kPa genau zu messen.“
Der Druck steigt jetzt wieder um ca. 50 bis 100 mbar an.
Der Druckluftschlauch der Fasspumpe muss frei zugänglich sein!
Der Durchführungsbeschluss 2009/1008/EU wird wie folgt geändert:
Der Durchführungsbeschluss 2010/39/EU wird wie folgt geändert:
Der Durchführungsbeschluss 2011/38/EU lief am 31. Dezember 2012 aus.
Der Durchführungsbeschluss 2011/883/EU wird aufgehoben.
Der Durchführungsbeschluss 2013/426/EU wird wie folgt geändert:
Der Durchführungsrechtsakt umfasst mindestens Regeln für folgende Aspekte:
Der EEI von Lampen wird nach Anhang VII ermittelt.
Der EEI wird wie folgt berechnet und auf zwei Dezimalstellen gerundet:
Der EFRE unterstützt nicht
Der EPCG-Lizenzinhaber kann die Investitionsgüter auch im Inland beziehen.
Der EPSG-Code zur Bezeichnung des Koordinatenreferenzsystems.
Der ESF-Ausschuss kann Stellungnahmen abgeben zu
Der ESM sollte daher in dieser Verordnung Berücksichtigung finden.
Der EU-Militärausschuss hat diese Empfehlung unterstützt.
Der EUMC erhält vom Operation Commander der EU regelmäßig Berichte.
Der EZB übertragene Aufgaben
Der EZB-Rat ist berechtigt, die Einhaltung dieses Artikels zu überprüfen.
Der EZB-Rat setzt Ausschüsse ein und löst Ausschüsse auf.
Der Eigentümer ist verkaufswillig.
Der Einbau eines ESC ist nicht erforderlich.
Der Einbau eines ESC ist nicht verpflichtend.
Der Einbau eines Heizungssystems ist nicht erforderlich.
Der Einführungssatz des ersten Absatzes erhält folgende Fassung:
Der Eingabeschirm ist in Anhang 5 beschrieben.
Der Eingang dient zur Anpassung des Stellwertbereiches.
Der Eingang ist für eine Lichtschranken-Funktion vorbereitet.
Der Einlegebereich wird mit einer Sicherheitslichtschranke kontrolliert.
Der Einsatz des Geräts in der Spurenanalyse ist vom Anwender zu prüfen.
Der Einsatz mehrdrähtiger Leiter ist möglich.
Der Einspruchsführer macht geltend, dass sich eine Eintragung von
Der Eintrag Nr. 1 betreffend Lasalocid-Natrium erhält folgende Fassung:
Der Eintrag Nr. 10 betreffend Nicarbazin erhält folgende Fassung:
Der Eintrag Nr. 11 betreffend Diclazuril erhält folgende Fassung:
Der Eintrag Nr. 6 betreffend Maduramicin erhält folgende Fassung:
Der Eintrag für Azinphos-methyl wird gestrichen.
Der Eintrag für Chlorat erhält folgende Fassung:
Der Eintrag für Italien erhält folgende Fassung:
Der Eintrag für Kabeljau in dem Gebiet NAFO 3M erhält folgende Fassung:
Der Eintrag für Perfluoroctansulfonate erhält folgende Fassung:
Der Eintrag für Rotbarsche in dem Gebiet NAFO 3LN erhält folgende Fassung:
Der Eintrag für Rotbarsche in dem Gebiet NAFO 3M erhält folgende Fassung:
Der Eintrag für Spanien erhält folgende Fassung: