Übersetzungsbüro
Blog
Forum
Über dictindustry
Technisches Wörterbuch
Technisches Wörterbuch
Deutsch
<->
Italienisch
Deutsch <-> Bulgarisch
Deutsch <-> Tschechisch
Deutsch <-> Dänisch
Deutsch <-> Englisch
Deutsch <-> Spanisch
Deutsch <-> Finnisch
Deutsch <-> Französisch
Deutsch <-> Ungarisch
Deutsch <-> Italienisch
Deutsch <-> Niederländisch
Deutsch <-> Norwegisch
Deutsch <-> Polnisch
Deutsch <-> Portugiesisch
Deutsch <-> Rumänisch
Deutsch <-> Russisch
Deutsch <-> Slowakisch
Deutsch <-> Schwedisch
Deutsch <-> Türkisch
Suche
A
|
B
|
C
|
D
|
E
|
F
|
G
|
H
|
I
|
J
|
K
|
L
|
M
|
N
|
O
|
P
|
Q
|
R
|
S
|
T
|
U
|
V
|
W
|
X
|
Y
|
Z
|
Ä
|
Ö
|
Ü
|
Wörtebücher Deutsch-Italienisch
Die Begriffe in alphabetischer Reihenfolge durchstöbern
Das Auf- und Abbauen der Säge muss mit zwei Personen durchgeführt werden.
Das Aufziehen des Gummigurtes erfolgt erst über das Spannteil.
Das Auslassventil wird nach unten gefahren.
Das Auslassventil wird wieder geschlossen.
Das Auswahlfeld hat folgende Funktion
Das Auswahlverfahren ist in Anhang III geregelt.
Das Ausweiden darf unter Aufsicht des Tierarztes an Ort und Stelle erfolgen;
Das Band ist wie gezeichnet eingelegt.
Das Band ist zur Aufnahme der fertigen Laminate freigegeben.
Das Basismaterial kann entweder starr oder flexibel (biegbar) sein.
Das Baustahlgewebe verlegen und in Abständen von ca. 200 mm anheften.
Das Bauwerk befindet sich im Bau und ist noch nicht funktionsfähig.
Das Bauwerk ist funktionsfähig.
Das Bauwerk wird entworfen.
Das Bauwerk wurde abgerissen.
Das Bearbeiten von Aluminium ist nicht erlaubt (Explosionsgefahr).
Das Besatzungsmitglied darf in einem Luftfahrzeug keinen Dienst ausüben,
Das Bescheinigungsmuster ist im Anhang festgelegt.
Das Betriebshandbuch muss folgenden grundsätzlichen Aufbau haben:
Das Bildschirmmenü Übersicht ist in zwei Bereiche aufgeteilt.
Das Biozidprodukt erfüllt die Kriterien nicht.
Das Bohren in Wänden und Decken ohne zusätzliche Abstützung
Das Bohren in geschlossenen Räumen
Das Bohren ohne Abgasschlauch bzw. mit defektem Abgasschlauch
Das Bohren ohne Kernbohrständer
Das Bohren ohne Wasser
Das Bohren ohne Wasser ist verboten und beschädigt das Werkzeug.
Das Bohren von Holz, Kunststoff oder Metall sowie anderen Materialen
Das Bohren von Holz, Kunststoffen oder Metall
Das Bohrloch ist nach den entsprechenden Vorschriften abzusichern.
Das Bohrloch, auf dem der GroundWaterWell basiert
Das Bohrzentrum ist der letzte Teilbereich in der Räderbearbeitungslinie.
Das Breitmanß ist fest auf 1000 mm eingestellt.
Das Bremsmoment ist in den Reibwert μ umzurechnen.
Das Bremssystem ist als Nachlaufhemmung konzipiert.
Das Brustkorbeindrückungs-Kriterium (ThCC) darf höchstens 50 mm betragen.
Das Bruttogewicht der Filter ist aufzuzeichnen.
Das Bypass - Ventil wird wieder geöffnet.
Das Bürettenkonzept nach dem Baukastenprinzip!
Das COSME-Programm steht folgenden Ländern zur Teilnahme offen:
Das Calcium- und das Kaliumsalz sind ebenfalls zugelassen.“
Das DAAD ist dem Zeugnis beizufügen.
Das Datum der Entdeckung der Energiequelle.
Das Datum der Änderung.
Das Datum, ab dem die Ratingskala gültig ist.
Das Datum, an dem die Kapazität der Ressource bestimmt wurde.
Das Datum, seit dem der Zustand real besteht/bestand.
Das Delta von Credit Default Swaps wird gleich 1 gesetzt.
Das Demonstrationsprogramm Golden Sun
Das Dispense-Set besteht aus folgenden Komponenten
Das Display springt dann zur nächsten
Das Display zeigt das neu ein-gestellte Teilvolumen an.
Das Display zeigt die eingestellte Anzahl der Steps an.
Das Display zeigt jetzt wieder das eingestellte Pipettiervolumen.
Das Dosierventil ist geschlossen, d.h., das Medium ist unbewegt.
Das Druckmedium bewegt das Keilgetriebe in Längsrichtung.
Das Druckwerk im Maschinenstillstand manuell auf Druck schalten.
Das Drücken der Ein/Aus-Taste verkürzt den Termin.
Das Duplikat muss das Datum des Originals tragen.
Das EIP-Netzwerk hat folgende Aufgaben:
Das EIP-Netzwerk soll
Das EMAS-System wird korrekt angewendet.
Das ESVG 2010 enthält die Normen für die Sektoreneinteilung.
Das ESVK kann Praktikanten und Gastexperten aufnehmen.
Das Eigengewicht des Sägekopfes unterstützt die vertikale Sägebewegung
Das Einfüllen der Teile erfolgt durch den angebrachten Einfülltrichter.
Das Eingabesymbol blinkt und 'oFF' erscheint.
Das Eingabesymbol blinkt und die Werkseinstellung wird angezeigt.
Das Einlegen eines Rechtsbehelfs hat jedoch keine aufschiebende Wirkung.
Das Einspritzventil wird geöffnet.
Das Einstellen des Gurtlaufes verlangt ein systematisches Vorgehen.
Das Einstellen des Meniskus und das Einhalten von Warte-zeiten entfällt.
Das Emirat Dubai der Vereinigten Arabischen Emirate [5]
Das Empfängerkonto ist kein Konto einer Vertragspartei.
Das Ende der Ladezeit t0 (Herausziehen des Steckers) wird eingetragen.
Das Entfernen des Akku-Packs führt zu einem Zurücksetzen der Anzeige.
Das Entlastungsventil schließt sich nach sechs Hüben.
Das Entschäumerventil wird geöffnet.
Das Ereignis findet zwischen 0 und 8 Uhr belgischer Zeit statt.
Das Ergebnis der Explorationstätigkeit.
Das Ergebnis ist auf drei Dezimalstellen zu runden.
Das Erreichen dieses Ziels wird anhand von Folgendem gemessen:
Das Erreichen dieses Ziels wird ex post anhand von Folgendem gemessen:
Das Erzeugnis ist kein Rollstuhl für Behinderte der Position 8713.
Das Erzeugnis ist zur menschlichen Ernährung geeignet.
Das Etikett gemäß Absatz 1 ist orange.
Das Etikett muss die folgenden Informationen enthalten:
Das Etikett muss mindestens 50 mm breit und 100 mm hoch sein.
Das Euratom-Programm steht folgenden Ländern zur Assoziierung offen:
Das Europass-Sprachenportfolio ist Eigentum des Inhabers.
Das Europäische Parlament und der Rat vereinbaren, dass
Das Expertenteam wird Ende November 2004 entsandt.
Das Expertenteam wird nach dem in Artikel 2 festgelegten Mandat tätig.
Das FAS ist den in Anhang 9 beschriebenen Prüfungen zu unterziehen.
Das FAS ist entsprechend den Anweisungen des Herstellers einzubauen.
Das FAS/AS ist der Grundprüfung zu unterziehen.
Das FEVU muss diese Daten um zusätzliche Angaben ergänzen.
Das FRM ist im Betriebshandbuch zu beschreiben.
Das Fahrtenschreiberforum gibt sich eine Geschäftsordnung.
Das Fahrtenschreiberforum tritt mindestens einmal jährlich zusammen.