Übersetzungsbüro
Blog
Forum
Über dictindustry
Technisches Wörterbuch
Technisches Wörterbuch
Deutsch
<->
Italienisch
Deutsch <-> Bulgarisch
Deutsch <-> Tschechisch
Deutsch <-> Dänisch
Deutsch <-> Englisch
Deutsch <-> Spanisch
Deutsch <-> Finnisch
Deutsch <-> Französisch
Deutsch <-> Ungarisch
Deutsch <-> Italienisch
Deutsch <-> Niederländisch
Deutsch <-> Norwegisch
Deutsch <-> Polnisch
Deutsch <-> Portugiesisch
Deutsch <-> Rumänisch
Deutsch <-> Russisch
Deutsch <-> Slowakisch
Deutsch <-> Schwedisch
Deutsch <-> Türkisch
Suche
A
|
B
|
C
|
D
|
E
|
F
|
G
|
H
|
I
|
J
|
K
|
L
|
M
|
N
|
O
|
P
|
Q
|
R
|
S
|
T
|
U
|
V
|
W
|
X
|
Y
|
Z
|
Ä
|
Ö
|
Ü
|
Wörtebücher Deutsch-Italienisch
Die Begriffe in alphabetischer Reihenfolge durchstöbern
Kraftstoff für Fahrzeuge zur Beförderung zahlender Fahrgäste
Kraftstoff für Fahrzeuge zur Güterbeförderung
Kraftstoff für Maschinen und landwirtschaftliche Zugmaschinen
Kraftstoff für PKW und Mehrzweckfahrzeuge
Kraftstoff nachfüllen
Kraftstoff- und Ballastmengen und Planung — Ballone
Kraftstoffabrechnung
Kraftstoffbehälter gefüllt), vom Aufbauhersteller, vorgelegt werden.
Kraftstoffeinfüllstutzen: verengter [9] Nichtzutreffendes streichen.
Kraftstofffilter demontieren und reinigen
Kraftstofffilter verschmutzt
Kraftstoffmanagement während des Flugs — Flugzeuge
Kraftstoffmanagement während des Flugs — Hubschrauber
Kraftstoffmotor abschalten und stillstand des Werkzeuges abwarten.
Kraftstoffmotor gemäß der Betriebsanleitung starten
Kraftstoffmotor inkl. Gaszug
Kraftstoffmotor starten
Kraftstoffschlauch
Kraftstoffschläuche
Kraftstofftank
Kraftstofftank bis zum Filtersieb befüllen
Kraftstofftank leer
Kraftstoffverbrauch
Kraftstoffverbrauch (Stadtfahrzyklus): … l/100 km
Kraftstoffverbrauch (außerstädtischer Fahrzyklus): … l/100 km
Kraftstoffverbrauch (gewichtet, kombiniert) (l/100 km) (g)
Kraftstoffverbrauch bei WHSC-Prüfung im Zweistoffbetrieb(d1): … g/kWh
Kraftstoffverbrauch bei WHTC-Prüfung(5)(d3) … g/kWh
Kraftstoffverbrauch bei einer Ladebilanz der Batterie von Null (C0)
Kraftstoffverbrauch innerorts/außerorts/kombiniert l/100 km/
Kraftstoffzwischenstück wird je nach Länge zugeschnitten und gebördelt
Kraftstoffzwischenstück wird je nach Länge zugeschnitten und gebördelt.
Kraftstoß
Kraftstrom
Kraftstrom an Schalter anstecken.
Krafttarif
Kraftvoll und ruhig
Kraftwagen
Kraftwerk
Kraftwerksbetriebsziele
Kraftwerkseinsatzplan
Kraftwerkspark
Kraftwerkspark-Prognose
Kraftwerksstandort
Kraftwerksstilllegung
Kraftwärmekopplung
Kraftzelle
Kraftübertragung
Kraftüberwachung
Kragarmregal
Kragensteckdose
Kragpfeiler
Kragstein
Kram
Kramersches Gesetz
Krampf
Krampfaderstrümpfe aus synthetischen Chemiefasern
Krampfschwelle
Kran
Kran-/Katzfahrgeschwindigkeit
Krananhängepunkt
Kranbahn
Kranfahrantrieb
Kranfahrmotor
Kranfahrwerk
Kranführer
Krangehänge abhängen
Krangehänge an den Transportgriffen des Förderbandes einhängen
Kranich
Kranioskopie
Kranium
Kranken- und Unfallversicherung und sonstige Sozialmaßnahmen
Krankenanstalt
Krankengymnast
Krankenhaus
Krankenhausaufnahme
Krankenhauskosten
Krankenhauspatientin
Krankenpflege
Krankenpflegepersonal
Krankenschwester
Krankentransport
Krankenversicherung
Kranker
Krankheit
Krankheit und Invalidität machen an den nationalen Grenzen nicht Halt.
Krankheitsfälle, gegebenenfalls mit Angaben zur durchgeführten Behandlung;
Krankheitsurlaub
Krankheitsvorbeugung
Krankheitsüberträger
Krantraverse
Kranträger
Kranwagen
Kranz
Kranz (Turbine)
Kranzubehör
Kranöse zum einfachen Verladen und Umsetzen
Krater
Kraterbildung
Kratzbürste