Übersetzungsbüro
Blog
Forum
Über dictindustry
Technisches Wörterbuch
Technisches Wörterbuch
Deutsch
<->
Italienisch
Deutsch <-> Bulgarisch
Deutsch <-> Tschechisch
Deutsch <-> Dänisch
Deutsch <-> Englisch
Deutsch <-> Spanisch
Deutsch <-> Finnisch
Deutsch <-> Französisch
Deutsch <-> Ungarisch
Deutsch <-> Italienisch
Deutsch <-> Niederländisch
Deutsch <-> Norwegisch
Deutsch <-> Polnisch
Deutsch <-> Portugiesisch
Deutsch <-> Rumänisch
Deutsch <-> Russisch
Deutsch <-> Slowakisch
Deutsch <-> Schwedisch
Deutsch <-> Türkisch
Suche
A
|
B
|
C
|
D
|
E
|
F
|
G
|
H
|
I
|
J
|
K
|
L
|
M
|
N
|
O
|
P
|
Q
|
R
|
S
|
T
|
U
|
V
|
W
|
X
|
Y
|
Z
|
Ä
|
Ö
|
Ü
|
Wörtebücher Deutsch-Italienisch
Die Begriffe in alphabetischer Reihenfolge durchstöbern
Seitenteil
Seitenteile
Seitentoleranz
Seitentür
Seitenverhältnis
Seitenverstellung
Seitenwand
Seitenwand mit Andruckpolster
Seitenwände
Seither hat DBB keine Kapitalverflechtung mit Dexia mehr.
Seitliche Pipettiertaste und separate Abwerferfunktion
Seitlicher nichtdreieckiger Rückstrahler (Regelung Nr. 3)
Sekeramayi, Sydney (alias Sidney) Tigere
Sekretariat der Pazifik-Gemeinschaft
Sekretariat der Vereinten Nationen
Sekretariat einer Institution
Sekretariatspersonal
Sekretär
Sekretär des Sicherheitsrates.
Sekretär des Zentralen Wahlausschusses der Republik Belarus.
Sekte
Sektflöte
Sektor
Sektor- oder erzeugnisspezifische vermarktungsnormen
Sektor-Array
Sektor-Subarray
Sektor-Zeitfehler
Sektorbreite
Sektordialoge zu Fragen von gemeinsamem Interesse,
Sektoren mit g.U./g.g.A.
Sektoren mit ökologischem Landbau
Sektorfeuer
Sektorhorn
Sektorleiter
Sektormessung
Sektorumsatz
Sekundarstufe
Sekunde
Sekundenschnell und sicher programmieren
Sekundärausfall
Sekundärbedeckungsgebiet
Sekundärbrennstoffen mit einem nennenswerten Heizwert und
Sekundärdatenmultiplexer
Sekundärelektron
Sekundärelektronenemission
Sekundärelektronenstrom
Sekundäremissionsfaktor
Sekundärfachwerk
Sekundärfilter
Sekundärgruppe
Sekundärgruppenmodulationseinrichtung
Sekundärgruppenumsetzeinrichtung
Sekundärkreis
Sekundärkühlkreislauf
Sekundärmotor (linear)
Sekundärnormal
Sekundärnormallampe
Sekundärradar
Sekundärstrahlung
Sekundärstromauslöser
Sekundärwicklung
Selbst bei großen Lasten ist ein leiser und ruhiger Lauf gewährleistet.
Selbst geringe Überschüsse können den Markt erheblich stören.
Selbstabholung
Selbstabholung im geschlossenen Transporter ist möglich
Selbstabschirmung
Selbstabschirmungsfaktor
Selbstabsorption
Selbstabsorption in der Anode
Selbstansaugende Pumpe bis 0,2 bar absolut
Selbstansaugende Verdrängerpumpe für verfahrenstechnische Anwendungen
Selbstauslöser
Selbstausrichtung
Selbstbedienung
Selbstbehalt
Selbstbeschränkung
Selbstbestimmung
Selbstbestrahlung
Selbstbindemittel
Selbstblock
Selbstentladung
Selbstentmagnetisierungsfeldstärke
Selbstentzündung
Selbstentzündungstemperatur
Selbstentzündungstemperatur (Flüssigkeiten und Gase)
Selbstentzündungstemperatur von Produkten (Flüssigkeiten und Gase)
Selbsterhaltung
Selbsterregung
Selbstfahrende Abbau-, Tunnelbohr- und andere Streckenvortriebsmaschinen
Selbstfahrende Bohrmaschinen und Tiefbohrgeräte
Selbstfahrende Planiermaschinen, Bagger u. Ä., a. n. g.
Selbstfinanzierung
Selbstgespräch
Selbsthilfe
Selbstinduktion
Selbstinduktionsspulen mit einer Induktivität von nicht mehr als 62 mH
Selbstinduktivität
Selbstklebeaggregat
Selbstklebeetiketten
Selbstklebende reflektierende Folie, bestehend aus mehreren Lagen, darunter: