Übersetzungsbüro
Blog
Forum
Über dictindustry
Technisches Wörterbuch
Technisches Wörterbuch
Deutsch
<->
Portugiesisch
Deutsch <-> Bulgarisch
Deutsch <-> Tschechisch
Deutsch <-> Dänisch
Deutsch <-> Englisch
Deutsch <-> Spanisch
Deutsch <-> Finnisch
Deutsch <-> Französisch
Deutsch <-> Ungarisch
Deutsch <-> Italienisch
Deutsch <-> Niederländisch
Deutsch <-> Norwegisch
Deutsch <-> Polnisch
Deutsch <-> Portugiesisch
Deutsch <-> Rumänisch
Deutsch <-> Russisch
Deutsch <-> Slowakisch
Deutsch <-> Schwedisch
Deutsch <-> Türkisch
Suche
A
|
B
|
C
|
D
|
E
|
F
|
G
|
H
|
I
|
J
|
K
|
L
|
M
|
N
|
O
|
P
|
Q
|
R
|
S
|
T
|
U
|
V
|
W
|
X
|
Y
|
Z
|
Ä
|
Ö
|
Ü
|
Wörtebücher Deutsch-Portugiesisch
Die Begriffe in alphabetischer Reihenfolge durchstöbern
Indigotin wird als das Natriumsalz beschrieben.
Indikator für den Gesundheitszustand
Indikator für wissenschaftliche Produktivität der JRC
Indikatoren der globalen Systemrelevanz
Indikatoren für das Einzelziel nach Artikel 4 Buchstabe a:
Indikatoren für das Ziel "Europäische territoriale Zusammenarbeit"
Indikatoren für das Ziel "Investitionen in Wachstum und Beschäftigung"
Indikatoren für die allgemeinen Ziele nach Artikel 3:
Indikatoren für direkte Maßnahmen
Indikatoren für indirekte Maßnahmen
Indikatoren für längerfristige Ergebnisse sind:
Indikatoren für ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit;
Indikatoren, die bei allen Finanzierungsinstrumenten gleich sind
Indirekte Einspritzung: Einpunkt oder Mehrpunkt: …
Indischer Ozean
Individualkonsum — vierteljährlich
Individualverkehr
Individuelle Ermittlung („IE“)
Individuelle Kennnummer in einem Drittland
Individuelle Schulungsnachweise sind zu den Unterlagen zu nehmen.
Indonesien
Indoxacarb (Summe aus Indoxacarb und seinen R-Enantiomeren) (F)
Induktionsöfen oder Öfen mit dielektrischer Erwärmung
Induktivität
Industrialisierung
Industrie
Industrie Computer
Industrie der audiovisuellen Medien
Industrie und Handwerk
Industrie- und Handelskammer
Industrieabfall
Industrieansiedlung
Industrieausrüstung
Industriebeihilfe
Industriechemie
Industriedarlehen
Industriedieselmotoren mit einer Leistung > 1000 kW
Industriedieselmotoren mit einer Leistung ≤ 15 kW
Industrieerzeugnis
Industriefischerei (d.h. Fischerei auf Lodde, Sandaal und Stintdorsch);
Industrieforschung
Industriegebiet mit rückläufiger Wirtschaftsentwicklung
Industriegebäude
Industriegefahren
Industriegeheimnis
Industriegelände
Industrieinfrastruktur
Industrieinvestition
Industriekapital
Industriekonzentration
Industriekreditbank
Industrieland
Industrielle Maschinen und Apparate zum Herstellen von Zucker
Industrielle Maschinen und Apparate zum Verarbeiten von Fleisch
Industrielle Nähautomaten (ohne Fadenheftmaschinen)
Industrielle Nähmaschinen (ohne Fadenheftmaschinen, Nähautomaten)
Industrielle pelagische Fischerei
Industrieller pelagischer Frischfisch-fang
Industrieplanung
Industriepolitik
Industriepolitik der EU
Industriepreis
Industrieproduktion
Industrieregion
Industrieroboter
Industrieschaufeln
Industriespionage
Industriestatistik
Industriestruktur
Industrieunfall
Industrieunfälle — Anhang III Abschnitt A Buchstabe e Ziffer iii
Industrieunternehmen
Industrieverbrauch
Industrievorhaben
Industriewirtschaft
Industrieöfen
Inessiv
Infarkt
Infektion mit Gyrodactylus salaris (GS)
Infektionsdaten (eine Tabelle pro Jahr und Seuche/Tierart)
Infektionskrankheit
Infektiöse Pankreasnekrose (IPN)
Infiltrationsrate (Luftwechsel pro Stunde)
Inflation
Infolgedessen wird das Vorbringen zurückgewiesen.
Infolgedessen wird diese Subvention als anfechtbar betrachtet.
Informant
Informantin
Informatik
Informatik und Datenverarbeitung
Informatikanwendung
Informatikberuf
Informatiknetz
Information
Information der Vertragsparteien
Information der betroffenen Drittstaatsangehörigen
Information der betroffenen Personen und Transparenz
Information des Europäischen Parlaments und des Rates
Information und Kommunikation
Information und Kommunikation, einschließlich Sensibilisierungskampagnen.