Lohnkosten | custo salarial |
Professionelle Übersetzungen für Maschinen- und Anlagenbauer · Seit 2003 Übersetzer für Technik
|
Beispieltexte mit "Lohnkosten"
|
---|
Lohnkosten sind Teil der normalen Beschäftigungskosten eines Unternehmens. | Os custos da mão de obra fazem parte dos custos normais de funcionamento de qualquer empresa. |
Lohnkosten für Mitarbeiter nationaler Verwaltungen und Entschädigungen;“ | Custos salariais do pessoal das administrações nacionais e indemnizações;»; |
Beihilfe in Form ermäßigter Lohnkosten | Auxílios concedidos sob a forma de redução dos custos laborais |
Die jährlichen Lohnkosten waren von 2008 bis zum UZ um 10 % rückläufig. | O custo anual da mão de obra diminuiu 10 % entre 2008 e o PI. |
Darüber hinaus seien die Lohnkosten erheblich niedriger als in anderen fernöstlichen Ländern. | Além disso, os custos da mão de obra naquele país seriam nitidamente inferiores aos de outros países do Extremo Oriente. |
Einige Unternehmen können als Reaktion auf gestiegene Lohnkosten ihre Produktpreise leichter anheben als andere. | Algumas empresas podem aumentar os preços dos seus produtos mais facilmente do que outras para dar resposta ao aumento dos custos salariais. |
Die Erhöhung der Lohnkosten je Beschäftigten ist auf Tarifverhandlungen auf Ebene des Wirtschaftszweigs zurückzuführen. | O aumento dos custos salariais por trabalhador resulta de negociações colectivas ao nível do sector. |
Weitere Deutsch-Portugiesisch Übersetzungen |
---|
Beihilfefähig im Falle der Beschäftigung behinderter Arbeitnehmer sind die Lohnkosten, die während der Beschäftigung des behinderten Arbeitnehmers anfallen. | No caso do emprego de trabalhadores com deficiência, os custos elegíveis correspondem aos custos salariais ao longo do período em que o trabalhador com deficiência estiver empregado. |
Übersteigen die Bruttobeihilfeintensitäten aller zur Beschäftigung benachteiligter oder behinderter Arbeitnehmer gewährter Beihilfen 50 % bzw. 60 % der Lohnkosten? | As intensidades brutas de todos os auxílios relacionados com o emprego de trabalhadores desfavorecidos ou com deficiência excedem, respectivamente, 50 % e 60 % dos custos salariais? |