Lohnkosten | lönekostnad |
Seit 2003 Übersetzungsbüro für Anlagenbau und Maschinenbau · Erfahrene Ingenieure und technische Übersetzer
|
Beispieltexte mit "Lohnkosten"
|
---|
Lohnkosten sind Teil der normalen Beschäftigungskosten eines Unternehmens. | Lönekostnaderna utgör en del av de normala driftskostnaderna för alla företag. |
Lohnkosten für Mitarbeiter nationaler Verwaltungen und Entschädigungen;“ | Lönekostnader för personal i offentlig förvaltning och traktamenten”. |
Beihilfe in Form ermäßigter Lohnkosten | Stöd som beviljas i form av lägre arbetskraftsrelaterade kostnader |
Die jährlichen Lohnkosten waren von 2008 bis zum UZ um 10 % rückläufig. | De årliga arbetskraftskostnaderna minskade med 10 % mellan 2008 och undersökningsperioden. |
Darüber hinaus seien die Lohnkosten erheblich niedriger als in anderen fernöstlichen Ländern. | Dessutom skulle arbetskraftskostnaderna vara betydligt lägre än i andra länder i Fjärran Östern. |
Einige Unternehmen können als Reaktion auf gestiegene Lohnkosten ihre Produktpreise leichter anheben als andere. | Vissa företag kan ha lättare än andra att höja priserna på sina produkter för att kompensera ökade lönekostnader. |
Die Erhöhung der Lohnkosten je Beschäftigten ist auf Tarifverhandlungen auf Ebene des Wirtschaftszweigs zurückzuführen. | De ökade lönekostnaderna per anställd är en följd av kollektivförhandlingar på branschnivå. |
Weitere Deutsch-Schwedisch Übersetzungen |
---|
Beihilfefähig im Falle der Beschäftigung behinderter Arbeitnehmer sind die Lohnkosten, die während der Beschäftigung des behinderten Arbeitnehmers anfallen. | För anställning av arbetstagare med funktionshinder är de stödberättigande kostnaderna lönekostnaderna under hela den tid då arbetstagaren med funktionshinder är anställd. |
Übersteigen die Bruttobeihilfeintensitäten aller zur Beschäftigung benachteiligter oder behinderter Arbeitnehmer gewährter Beihilfen 50 % bzw. 60 % der Lohnkosten? | Överskrider stödnivån brutto för det stöd som avser anställning av mindre gynnade kategorier av arbetstagare och arbetstagare med funktionshinder 50 % respektive 60 %? |