"Cards with a credit function" auf Deutsch


Cards with a credit functionKreditkarten (mit Kreditfunktion)
Cat 1 - 1 -->


Beispieltexte mit "Cards with a credit function"

Cards with a credit and/or delayed debit functionKreditkarten mit oder ohne Kreditfunktion
Payments with cards with a credit and/or delayed debit functionZahlungen mit Kreditkarten mit oder ohne Kreditfunktion
‘Payment transaction’ has the same meaning as defined in Article 4 of Directive 2007/64/EC. Payments with cards with a credit and/or delayed debit functionDer Begriff „Zahlungsverkehrssystem“ hat dieselbe Bedeutung wie der Begriff „Zahlungssystem“ in Artikel 4 der Richtlinie 2007/64/EG.
Credit transfers used to settle outstanding balances of transactions using cards with a credit or delayed debit function are also included.Überweisungen zur Verrechnung ausstehender Forderungen aus Transaktionen unter Verwendung von Kreditkarten mit oder ohne Kreditfunktion sind auch enthalten.

Weitere Englisch-Deutsch Übersetzungen

Cards with an e-money functionKarten mit E-Geldfunktion
Cards with a cash functionKarten zur Bargeldabhebung
Cards with a delayed debit functionKreditkarten (ohne Kreditfunktion)
Payments with cards with a debit functionZahlungen mit Debitkarten
Cards with a debit and/or delayed debit functionDebitkarten und/oder Kreditkarten (ohne Kreditfunktion)
Cat 3 - 1
Payments with cards with a debit and/or delayed debit functionZahlungen mit Debitkarten und/oder Kreditkarten (ohne Kreditfunktion)
Cards with a combined debit, cash and e-money functionKarten mit einer kombinierten Debit-, Bargeld- und E-Geldfunktion
ATMs with a credit transfer functionTerminals mit Überweisungsfunktion
Includes credit transfers performed via ATMs with a credit transfer function.Enthält Überweisungen, die an einem Geldautomaten mit Überweisungsfunktion durchgeführt werden.
ATM with a credit transfer function ATM allowing authorised users to make credit transfers using a payment card. BranchKartentransaktionen werden auf der Seite des Zahlungsempfängers, d. h. der erwerbenden Seite, gezählt;

Cat 1 - 2 y Cat 1 - 3 -->