approval must be in writing | Die Freigabe muss schriftlich erfolgen |
Cat 1 - 1
-->
| |
Weitere Englisch-Deutsch Übersetzungen | |
---|---|
Approval must be maintained only as long as the following conditions continue to be met: | Die Zulassung darf nur aufrechterhalten werden, solange folgende Bedingungen erfüllt sind: |
The approval mark and the additional symbol must be clearly legible and indelible. | Das Genehmigungszeichen und das zusätzliche Zeichen müssen deutlich lesbar und dauerhaft sein. |
The digits of the approval number must be on the same side of the ‘E’ and point in the same direction. | Die Ziffern der Genehmigungsnummer sind auf dieselbe Seite des Buchstabens „E“ und in derselben Richtung zu setzen. |
the supplier must be notified of the detection of such defects immediately in writing | die Feststellung solcher Mängel ist dem Lieferant unverzüglich schriftlich zu melden |
changes must be expressly pointed out in writing | auf Änderungen ist ausdrücklich schriftlich hinzuweisen |
any cancellation must be in writing | eine Kündigung bedarf der Schriftform |
Cat 3 - 1
![]() Título de la Columna 2Este es un texto descriptivo que aparece en la columna 2. Todo el contenido está ajustado, sin márgenes ni padding adicionales, de modo que se vea limpio y sin espacios innecesarios. Presioname | |
any alteration or amendment of this contract must be in writing in order to be effective | jede Änderung oder Ergänzung dieses Vertrags bedarf um Gültigkeit zu erlangen, der Schriftform |
threshold height must be agreed in writing with the construction foreman before installation | Schwellenhöhe ist vor Ausführung mit dem Bauherren schriftlichen zu vereinbaren |
must be confirmed in writing | sind schriftlich zu bestätigen |
must be confirmed in writing | ist schriftlich zu bestätigen |
All readmission applications must be replied to in writing: | Die Beantwortung des Rückübernahmeersuchens erfolgt schriftlich |
The signature must be preceded by the following in the signatory’s own handwriting: Guarantee.’ | Vor seiner Unterschrift muss der Unterzeichner handschriftlich vermerken: ‚Für die Übernahme der Bürgschaft‘. “ |