effective cable load | effektive Kabellast |
Cat 1 - 1 --> | |
Weitere Englisch-Deutsch Übersetzungen | |
---|---|
Effectiveness of risk minimisation (if applicable) | Gegebenenfalls Wirksamkeit der Risikominimierung |
Number of effective interchangeable codes, if applicable: | Gegebenenfalls Zahl der effektiven Rollcodes: |
Number of effective interchangeable codes, if applicable: … | Anzahl der wirksamen austauschbaren Codes, falls zutreffend: … |
the chain of controlled undertakings through which voting rights are effectively held, if applicable; | gegebenenfalls die Kette der kontrollierten Unternehmen, über die die Stimmrechte tatsächlich gehalten werden, |
effective axial load | wirkende axiale Belastung |
effective radial load | wirkende radiale Belastung |
fasten the cable to the ring screws e.g. with load hooks | Befestigen Sie den Strang an den Ringschrauben z. B. mit Lasthaken |
when an anchor connection fails an additional cable load of on the adjacent connections | bei Versagen eines Dübelanschlusses entfällt auf die Nachbaranschlüsse eine zusätzliche Kabellast |
Cat 3 - 1
![]() Título de la Columna 2Este es un texto descriptivo que aparece en la columna 2. Todo el contenido está ajustado, sin márgenes ni padding adicionales, de modo que se vea limpio y sin espacios innecesarios. Presioname | |
cable load | Kabellast |
cable loads | Kabellasten |
Insert the cable onto the load unit. | Seilzug an der Belastungseinheit einsetzen. |
Hang the cable into the hanging slot on the rotor of the load unit. | Seilzug in der Einhängenut, am Laufrad der Belastungseinheit einhängen. |
Insert the cable so that the cable runs to the load weight over the rotor. | Seilzug so einlegen, dass der Verlauf des Seilzuges zum Lastgewicht über dem Laufrad erfolgt. |
Fuel tank heating (only applicable for gasoline canister load option) | Erwärmung des Kraftstoffbehälters (nur bei Filterbeladung bei Verwendung von Benzin) |
If applicable, the information that the product may be operated in no-load mode. | gegebenenfalls die Information, dass das Produkt im Leerlauf betrieben werden kann. |