Ausweisung | deportation |
Cat 1 - 1 --> | |
| |
---|---|
Ausweisung aus einer Wohnung | expulsion from housing |
Ausweisung als Strafe oder Nebenstrafe | Expulsion as a penalty or legal consequence |
im Rahmen der landwirtschaftlichen Flächen Ausweisung einer Flächennutzung im Umweltinteresse. | having ecological focus area on the agricultural area. |
Die Inanspruchnahme von Sozialhilfeleistungen sollte daher nicht automatisch zu einer Ausweisung führen. | Therefore, an expulsion measure should not be the automatic consequence of recourse to the social assistance system. |
Cat 2 - 1
![]() Título de la Columna 2Este es un texto descriptivo que aparece en la columna 2. Todo el contenido está ajustado, sin márgenes ni padding adicionales, de modo que se vea limpio y sin espacios innecesarios. Presioname | |
Ergreifen der notwendigen Maßnahmen, um zu bilateralen Abkommen mit EU Mitgliedstaaten über die Ausweisung zu kommen. | Take the necessary measures to allow bilateral extradition agreements with EU Member States. |
den Rahmen für die Ausweisung weiterer gefährdeter Gebiete gemäß Absatz 1 Unterabsatz 2 dieses Artikels festzulegen; | laying down the framework for the designation of further sensitive areas referred to in the second subparagraph of paragraph 1 of this Article; |
Ein Projekt musste aufgrund der laufenden Gespräche über die Ausweisung von Natura-2000-Gebieten von der Liste gestrichen werden. | One project had to be removed from the list due to on-going discussions on the designation of Natura 2000 sites. |
Eine Entscheidung gemäß Absatz 1, mit der die Ausweisung verfügt wird, darf nicht mit einem Einreiseverbot des Aufnahmemitgliedstaats einhergehen. | The host Member State may not impose a ban on entry in the context of an expulsion decision to which paragraph 1 applies. |
Weitere Deutsch-Englisch Übersetzungen | |
Jede rechtmäßig vollstreckte Ausweisungsverfügung gegen den Betroffenen stellt eine Unterbrechung des Aufenthalts dar. | Continuity of residence is broken by any expulsion decision duly enforced against the person concerned. |