Übersetzungsbüro
Blog
Forum
Über dictindustry
Technisches Wörterbuch
Technisches Wörterbuch
Deutsch
<->
Englisch
Deutsch <-> Bulgarisch
Deutsch <-> Tschechisch
Deutsch <-> Dänisch
Deutsch <-> Englisch
Deutsch <-> Spanisch
Deutsch <-> Finnisch
Deutsch <-> Französisch
Deutsch <-> Ungarisch
Deutsch <-> Italienisch
Deutsch <-> Niederländisch
Deutsch <-> Norwegisch
Deutsch <-> Polnisch
Deutsch <-> Portugiesisch
Deutsch <-> Rumänisch
Deutsch <-> Russisch
Deutsch <-> Slowakisch
Deutsch <-> Schwedisch
Deutsch <-> Türkisch
Suche
A
|
B
|
C
|
D
|
E
|
F
|
G
|
H
|
I
|
J
|
K
|
L
|
M
|
N
|
O
|
P
|
Q
|
R
|
S
|
T
|
U
|
V
|
W
|
X
|
Y
|
Z
|
Ä
|
Ö
|
Ü
|
Wörtebücher Deutsch-Englisch
Die Begriffe in alphabetischer Reihenfolge durchstöbern
Bearbeitungsposition
Bearbeitungsposition der anfragenden Station
Bearbeitungspositionen automatisch an Teilelänge anpassen
Bearbeitungsprozesse
Bearbeitungspulver
Bearbeitungsqualität
Bearbeitungsriefen
Bearbeitungsrückstände
Bearbeitungsschritt
Bearbeitungsseite
Bearbeitungsstart
Bearbeitungsstation
Bearbeitungsstraße
Bearbeitungstisch
Bearbeitungstisch mit Nocken
Bearbeitungstyp
Bearbeitungsverfahren
Bearbeitungsvorgang
Bearbeitungsvorrichtungen
Bearbeitungswerkzeug
Bearbeitungswerkzeuge
Bearbeitungswerkzeuge in Grundstellung
Bearbeitungszangaben
Bearbeitungszeit
Bearbeitungszeit halbiert
Bearbeitungszentren
Bearbeitungszentren mit 3 und 4 Achsen
Bearbeitungszentrum
Bearbeitungszone
Bearbeitungszugabe
Bearbeitungszugabe in mm
Bearbeitungszugaben
Bearbeitungszähler
Beaufschlagung mit festgelegter Prüfkraft
Beaufsichtigung und Überwachung von CCPs
Beaufsichtigung von Kreditvermittlern und benannten Vertretern
Beauftragten
Bebauungsplan
Becher
Becher und Drehgelenk
Becherglas
Becherinhalt
Becherzählrohr
Becken und Wasserbehälter müssen folgenden Anforderungen genügen:
Beckengurt
Becquerel
Becquerel (Bq) Einheit der Aktivität.
Bedampfen
Bedarf
Bedarf Edelstahlverbindungselemente weltweit
Bedarf pro Arbeitstag
Bedarf steigt
Bedarfs- und Potenzialanalyse
Bedarfsanalyse
Bedarfsentwicklung
Bedarfsermittlung
Bedarfsgegenständeverordnung
Bedarfsmeldung
Bedarfsmenge
Bedarfsposition
Bedarfsprüfung
Bedarfsschwanken
Bedarfsschwanken von /- 10% sind berücksichtigt
Bedarfsvorschau
Bedauerlicherweise ist eine umfassende Regelung noch nicht zustande gekommen.
Bedeutende negative Veränderungen in der Finanzlage des Emittenten
Bedeutung
Bedeutung der Ampelsignale
Bedeutung der Betriebsanleitung
Bedeutung der Kurzzeichen
Bedeutung der Maßnahme für die Zukunft von Pferderennen
Bedeutung der Regionen
Bedeutung der Schaltflächen
Bedeutung der Schnittdatenbereiche
Bedeutung der Schnittkraftwerte
Bedeutung der Sonderzeichen
Bedeutung der Steuerzeichen
Bedeutung der Symbole und Piktogramme
Bedeutung der Werkstoffzustände
Bedeutung der damit verbundenen Umweltauswirkungen;
Bedeutung der unterschiedlichen Sicherheitshinweise
Bedeutung für die Interessenträger und die Mitarbeiter der Organisation.
Bedeutung und Erfordernisse des Simultandolmetschens
Bedien- oder Instandhaltungspersonal
Bedien- und Anzeigeelement
Bedien- und Anzeigeelemente
Bedien- und Anzeigeelemente am Bedienpult
Bedien- und Anzeigeelemente am Hauptschaltschrank
Bedien- und Anzeigeelemente am Prüfplatz
Bedien- und Anzeigefeld
Bedien- und Arbeitshinweise
Bedien- und Beobachtungselemente
Bedien- und Fachpersonal
Bedien- und Funktionshinweise
Bedien- und Informationsfelder
Bedien- und Instandhaltbarkeit
Bedien- und Meldeleuchten
Bedien- und Menütexte
Bedien- und Menütexte übersetzen
Bedien- und Messtechnikeinheit