Übersetzungsbüro
Blog
Forum
Über dictindustry
Technisches Wörterbuch
Technisches Wörterbuch
Deutsch
<->
Englisch
Deutsch <-> Bulgarisch
Deutsch <-> Tschechisch
Deutsch <-> Dänisch
Deutsch <-> Englisch
Deutsch <-> Spanisch
Deutsch <-> Finnisch
Deutsch <-> Französisch
Deutsch <-> Ungarisch
Deutsch <-> Italienisch
Deutsch <-> Niederländisch
Deutsch <-> Norwegisch
Deutsch <-> Polnisch
Deutsch <-> Portugiesisch
Deutsch <-> Rumänisch
Deutsch <-> Russisch
Deutsch <-> Slowakisch
Deutsch <-> Schwedisch
Deutsch <-> Türkisch
Suche
A
|
B
|
C
|
D
|
E
|
F
|
G
|
H
|
I
|
J
|
K
|
L
|
M
|
N
|
O
|
P
|
Q
|
R
|
S
|
T
|
U
|
V
|
W
|
X
|
Y
|
Z
|
Ä
|
Ö
|
Ü
|
Wörtebücher Deutsch-Englisch
Die Begriffe in alphabetischer Reihenfolge durchstöbern
Ein- oder Ausgang ist nicht definiert
Ein- oder Mehrfachdichtung im Dampfsterilisationsbereich und
Ein- oder Zweidimensionale Industriecodes
Ein- und Ausblenden
Ein- und Ausblenden des Betriebsarten-Dialogs
Ein- und Ausfahren der Kolbenstange
Ein- und Ausfahrgeschwindigkeiten
Ein- und Ausfahrgeschwindigkeiten können unterschiedlich eingestellt werden
Ein- und Ausfahrt in die/aus der Fischereizone
Ein- und Ausfahrtswaage
Ein- und Ausgänge für Kanal definieren
Ein- und Auslagerungstraverse
Ein- und Auslagerungszeiträume sind im Anhang angegeben
Ein- und Auslassventile
Ein- und Auslaufbereich mit einer Sicherheitslichtschranke sichern
Ein- und Auslaufbänder sind mit und ohne Kugelaushub lieferbar
Ein- und Auslauföffnungen nach Möglichkeit verkleinern
Ein- und Ausschalten der Leistung des Servocontrollers
Ein- und Ausschalten des Gesamtsystems
Ein- und Ausschalten des elektrischen Systems
Ein- und Ausschaltvorgang
Ein- und Ausschiffung des Beobachters
Ein- und Ausschleusung
Ein- und Ausschwingzeiten
Ein- und Mehrkanal-Kolbenhubpipetten
Ein- und Mehrkanal-Pipette
Ein- und ausgehende Belege archiviert
Ein-/Aus-Schalter und Bedienknöpfen, auch zur Auswahl des Kalibrierungsmodus.
Ein-/Aus-Schalter und Bedienknöpfen, einschließlich Kanalwahltasten,
Ein-/Ausblendung
Ein-/Ausgabe-Schnittstelle
Ein-/Ausgabeeinheit
Ein-/Ausgabegerät
Ein-/Ausgabekarte
Ein-/Ausgabeport
Ein-/Ausgabeprotokoll
Ein-/Ausgabesteuereinheit
Ein-/Ausgabesystem
Ein-/Ausgabewerk
Ein-/Ausgang
Ein-/Ausgang aktiv
Ein-/Ausgang nicht aktiv
Ein-/Ausgangsbaugruppe
Ein-/Ausgangsmodul
Ein-/Ausgänge für Stromversorgung und Analogausgänge
Ein-/Ausschalten
Ein-/Ausschalten der Temperaturkompensation
Ein-/Ausschalten des Systems
Ein-/Ausschalter
Ein-/Ausschalter bedienerfreundlich in geschützter Lage
Ein-Aus-Schalter
Ein-Aus-Übertragung
Ein-Ausgangsdiagnose
Ein-Ausgangsmodul
Ein-Ausschalteigenzeit
Ein-Ausschalten und Bedientasten
Ein-Ausschaltzeit
Ein-Hand-Bedienung
Ein-Mann-Besetzung
Ein-Mann-Betrieb
Ein-Mann-Inbetriebnahme
Ein-Schlüssel-System
Ein-aus-Glied
Ein/Aus-Schalter
Ein/Aus-Taste
Ein/Aus-Taste und Pause-Taste gleichzeitig drücken
Ein/Ausschalten
Einachs-Diagnosesystem
Einachsschlepper, Motorhacken, Motorfräsen und Motormäher [4]
Einachssysteme
Einankerumformer
Einarbeitung
Einarbeitung bestehender Prüfstand
Einarbeitung des Bedienpersonals
Einarbeitungszeit
Einatmen von Dämpfen
Einatmen von Ölnebel- und -dämpfen vermeiden
Einbad-Ausführung
Einbahnverkehr
Einbau
Einbau Kamera
Einbau Prüfling
Einbau Spalt Siebkorb
Einbau auf Anhänger oder LKW
Einbau der Radarantenne
Einbau der Schlauchleitungen
Einbau der Ventilblöcke
Einbau des Bedienfelds
Einbau des Bluetooth-Bausatzes
Einbau des Positionssensors
Einbau des Teleskops
Einbau des Wendeanzeigers
Einbau eines Kabelsatzes im Fahrzeug
Einbau eines Reifendrucküberwachungssystems
Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge
Einbau flächenbündig, mit Einlage wie der jeweilige Oberbelag
Einbau in Arbeitstische
Einbau in Arbeitstische oder Rollenbahnen
Einbau in Dämmelement
Einbau in Förderanlagen usw.