Übersetzungsbüro
Blog
Forum
Über dictindustry
Technisches Wörterbuch
Technisches Wörterbuch
Deutsch
<->
Englisch
Deutsch <-> Bulgarisch
Deutsch <-> Tschechisch
Deutsch <-> Dänisch
Deutsch <-> Englisch
Deutsch <-> Spanisch
Deutsch <-> Finnisch
Deutsch <-> Französisch
Deutsch <-> Ungarisch
Deutsch <-> Italienisch
Deutsch <-> Niederländisch
Deutsch <-> Norwegisch
Deutsch <-> Polnisch
Deutsch <-> Portugiesisch
Deutsch <-> Rumänisch
Deutsch <-> Russisch
Deutsch <-> Slowakisch
Deutsch <-> Schwedisch
Deutsch <-> Türkisch
Suche
A
|
B
|
C
|
D
|
E
|
F
|
G
|
H
|
I
|
J
|
K
|
L
|
M
|
N
|
O
|
P
|
Q
|
R
|
S
|
T
|
U
|
V
|
W
|
X
|
Y
|
Z
|
Ä
|
Ö
|
Ü
|
Wörtebücher Deutsch-Englisch
Die Begriffe in alphabetischer Reihenfolge durchstöbern
Europäische Zivilluftfahrtkonferenz
Europäische Zusammenarbeit
Europäische politische Parteien und europäische politische Stiftungen
Europäische technische Zulassung (ETA)
Europäische Ämter und ihre Einrichtung
Europäischer Auswärtiger Dienst
Europäischer Auswärtiger Dienst [27]
Europäischer Betriebsrat
Europäischer Bürgerbeauftragter
Europäischer Datenschutzbeauftragter
Europäischer Fischereifonds
Europäischer Fonds für die Anpassung an die Globalisierung
Europäischer Fonds für regionale Entwicklung
Europäischer Fonds für währungspolitische Zusammenarbeit
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
Europäischer Gewerkschaftsbund
Europäischer Investitionsfonds
Europäischer Kommissar
Europäischer Mehrwert: Beitrag zu den Projektbereichen
Europäischer Mehrwert: Qualität des Mehrzwecks, der Synergien und Integration
Europäischer Mehrwert: Umfang und Qualität des Beitrags zu den Zielen
Europäischer Mehrwert: Wiederholbarkeit und Übertragbarkeit
Europäischer Mehrwert: andere Aspekte
Europäischer Mehrwert: mehrere Zwecke, Synergien und Integration
Europäischer Rat
Europäischer Rechnungshof
Europäischer Sozialfonds
Europäischer Strategieplan für Energietechnologie (SET-Plan)
Europäischer Verbund für territoriale Zusammenarbeit
Europäischer Wirtschaftraum
Europäischer Wirtschafts- und Sozialausschuss
Europäischer Wirtschaftsraum
Europäischer Wolfsbarsch (Dicentrarchus labrax)
Europäischer Währungsfonds
Europäischer öffentlicher Dienst
Europäisches Amt für Betrugsbekämpfung
Europäisches Amt für Personalauswahl (EPSO)
Europäisches Armeekorps
Europäisches Forstinstitut
Europäisches Gewerkschaftsinstitut
Europäisches Hochschulinstitut
Europäisches Hochschulinstitut in Florenz;
Europäisches Innovations- und Partnerschafts-Netzwerk
Europäisches Innovations- und Technologieinstitut
Europäisches Innovations- und Technologieinstitut — Lenkungsstruktur
Europäisches Institut für Gleichstellungsfragen
Europäisches Institut für Gleichstellungsfragen (EIGE)
Europäisches Institut für Telekommunikationsnormen
Europäisches Institut für Telekommunikationsnormung
Europäisches Institut für öffentliche Verwaltung
Europäisches Institut für öffentliche Verwaltung (EIPA) in Maastricht;
Europäisches Jahr der Bürgerinnen und Bürger 2013
Europäisches Jahr der Freiwilligenarbeit 2011
Europäisches Komitee für Normung
Europäisches Komitee für elektrotechnische Normung
Europäisches Nachbarschafts- und Partnerschaftsinstrument
Europäisches Netzwerk für die Entwicklung des ländlichen Raums
Europäisches Parlament
Europäisches Patent mit einheitlicher Wirkung
Europäisches Patentamt
Europäisches Sektorkomitee für Elektrische Antriebstechnik (CEMEP)
Europäisches Unterstützungsbüro für Asylangelegenheiten (EASO)
Europäisches Unterstützungsbüro für Asylfragen
Europäisches Unterstützungsbüro für Asylfragen — Beitrag zu Titel 3
Europäisches Wahlsystem
Europäisches Währungsabkommen
Europäisches Währungsinstitut
Europäisches Währungssystem
Europäisches Zentralbanksystem
Europäisches Zentrum für Parlamentarische Wissenschaft und Dokumentation
Europäisches Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten
Europäisierung
Eurorakete
Eurorechte
Euroskepsis
Eurostat
Eurostat und überprüfte Fragebogenantworten
Eurostat, Antrag und Fragebogenantworten
Eurostat-Daten und Untersuchungsergebnisse
Eurydice
Eutektikum
Eutektoid
Eutelsat
Euthanasie
Eutrophierung
Evakuierung der Bevölkerung
Evakuierungszeit
Evaluationssoftware
Evaluationsversion
Evaluierung im Programmplanungszeitraum
Evaluierungsberichte müssen mindestens nachstehende Angaben enthalten:
Evaluierungsgegenstand (EVG)
Eventualforderungen und Eventualverbindlichkeiten
Eventualposition
Eventualschulden
Eventualverbindlichkeiten in Fremdwährung
Eventuell Bild vom Messestand in Japan einfügen
Evolente
Evolentenverzahnung
Evolute