Übersetzungsbüro
Blog
Forum
Über dictindustry
Technisches Wörterbuch
Technisches Wörterbuch
Deutsch
<->
Englisch
Deutsch <-> Bulgarisch
Deutsch <-> Tschechisch
Deutsch <-> Dänisch
Deutsch <-> Englisch
Deutsch <-> Spanisch
Deutsch <-> Finnisch
Deutsch <-> Französisch
Deutsch <-> Ungarisch
Deutsch <-> Italienisch
Deutsch <-> Niederländisch
Deutsch <-> Norwegisch
Deutsch <-> Polnisch
Deutsch <-> Portugiesisch
Deutsch <-> Rumänisch
Deutsch <-> Russisch
Deutsch <-> Slowakisch
Deutsch <-> Schwedisch
Deutsch <-> Türkisch
Suche
A
|
B
|
C
|
D
|
E
|
F
|
G
|
H
|
I
|
J
|
K
|
L
|
M
|
N
|
O
|
P
|
Q
|
R
|
S
|
T
|
U
|
V
|
W
|
X
|
Y
|
Z
|
Ä
|
Ö
|
Ü
|
Wörtebücher Deutsch-Englisch
Die Begriffe in alphabetischer Reihenfolge durchstöbern
Kontaktkorrosionsangriff
Kontaktkraft
Kontaktkraft im Elektroapparate- und Schalterbau
Kontaktkreis
Kontaktkugel
Kontaktlamellen
Kontaktlamellen-Prinzip
Kontaktlamellensystem
Kontaktlamellentechnik
Kontaktleiste
Kontaktleiste Buchse
Kontaktlink
Kontaktlinsen, Brillengläser aus Glas und anderen Stoffen
Kontaktmanagement
Kontaktmanometer
Kontaktmaterial
Kontaktmitgang
Kontaktmöglichkeit
Kontaktmöglichkeiten
Kontaktoberfläche
Kontaktpad
Kontaktperson
Kontaktpersonen
Kontaktpflege
Kontaktplan
Kontaktplan (KOP)
Kontaktplatte
Kontaktposition
Kontaktpotential
Kontaktprellen
Kontaktpressen
Kontaktpunkte
Kontaktreiben
Kontaktreihenfolge
Kontaktsatz
Kontaktscheibe
Kontaktsicherheit
Kontaktspannung
Kontaktspiel
Kontaktspitze
Kontaktspray
Kontaktsteckhülse
Kontaktstempel
Kontaktstift
Kontaktstiftaufnahme
Kontaktstifte
Kontaktstifthalter
Kontaktstrom
Kontaktstromkreis
Kontaktstück
Kontaktstück des Sicherungseinsatzes
Kontaktstück des Sicherungsträgers
Kontaktstück des Sicherungunterteils
Kontaktsystem
Kontakttechnik
Kontaktteil
Kontakttemperatur
Kontaktträger
Kontaktverbindung
Kontaktverfärbung
Kontaktverriegelung
Kontaktweg
Kontaktwerkstoff
Kontaktwiderstand
Kontaktwiderstand der Steckverbinder
Kontaktzange
Kontaktzunge
Kontaktöffnung
Kontamination
Konten der primären Einkommensverteilung (II.1)
Konten der privaten Haushalte auf Regionalebene (NUTS-Ebene 2)
Konten der privaten Haushalte auf Regionalebene, NUTS-Ebene 2 — jährlich
Konten für zu erstattende Steueraufwendungen
Konten, Kontensalden und Aggregate
Kontenrahmen
Kontermutter
Kontermutter anziehen
Kontermutter locker drehen
Kontermutter lösen
Konterschneiden
Konterschraube mit dem Stiftschlüssel SW5 eindrehen.
Konterschraube mit dem Stiftschlüssen SW5 festdrehen.
Kontext und Ziele der Leitlinien
Kontextmenü
Kontinent
Kontingent wird wie folgt auf die Lieferländer aufgeteilt:
Kontingente und Zusatzzölle
Kontingentmenge pro Jahr [1]
Kontingentsbezeichnung gemäß Anhang IIa Spalte 3…
Kontingentsmenge (in Tonnen, sofern nichts anderes angegeben)
Kontinuierliche Prüfung der Eigenmittelqualität
Kontinuierliche Regelung
Kontinuierliche Verbesserung der Umsetzung von Gerichtsurteilen.
Kontinuierliche oder periodische Staubmessungen
Kontinuierliche, gleichmäßige Abfallzuführung
Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP)
Kontinuität
Kontinuität durch Entwicklung
Kontinuität und Regelmäßigkeit der Tätigkeiten
Kontinuitätgesetz