Übersetzungsbüro
Blog
Forum
Über dictindustry
Technisches Wörterbuch
Technisches Wörterbuch
Deutsch
<->
Englisch
Deutsch <-> Bulgarisch
Deutsch <-> Tschechisch
Deutsch <-> Dänisch
Deutsch <-> Englisch
Deutsch <-> Spanisch
Deutsch <-> Finnisch
Deutsch <-> Französisch
Deutsch <-> Ungarisch
Deutsch <-> Italienisch
Deutsch <-> Niederländisch
Deutsch <-> Norwegisch
Deutsch <-> Polnisch
Deutsch <-> Portugiesisch
Deutsch <-> Rumänisch
Deutsch <-> Russisch
Deutsch <-> Slowakisch
Deutsch <-> Schwedisch
Deutsch <-> Türkisch
Suche
A
|
B
|
C
|
D
|
E
|
F
|
G
|
H
|
I
|
J
|
K
|
L
|
M
|
N
|
O
|
P
|
Q
|
R
|
S
|
T
|
U
|
V
|
W
|
X
|
Y
|
Z
|
Ä
|
Ö
|
Ü
|
Wörtebücher Deutsch-Englisch
Die Begriffe in alphabetischer Reihenfolge durchstöbern
Phasenlaufzeit
Phasenmodulation
Phasenprüfer
Phasenrauschen bei geringem Bauelementeabstand
Phasenregelkreis
Phasenregelkreis (PLL)
Phasenregelschleife (PLL)
Phasenreserve
Phasenschieber
Phasenschieber-Zirkulator
Phasenschieberröhre
Phasenschwelle
Phasensicherheit
Phasenspektrum
Phasensprung
Phasensprungmodulation
Phasenstromeinstellung
Phasentrennung
Phasenumformer
Phasenumkehrmodulation
Phasenvergleichsrelais
Phasenvergleichsschutz
Phasenvergleichsschutz mit Messung in jeder Halbwelle
Phasenvergleichsschutz mit Messung in jeder zweiten Halbwelle
Phasenverschiebung
Phasenverschiebungs-Zirkulator
Phasenverschiebungswinkel
Phasenverzerrung
Phasenvoreilung
Phasenwechsel
Phasenwender
Phasenwender-Stecker
Phasenwendestecker
Phasenwichtung
Phasenwinkel
Phasenwinkel-Messumformer
Phasenwinkelmessgerät
Phasenzahl
Phasenzahlumrichter
Phasenzentrum
Phasenübergang
Phasenübergänge
Phasenüberlagerung
Phasenüberwachung
Phenobarbital (INN), Barbital (INN), und ihre Salze
Phenol
Phenol, 2,2'-Methylenebis[4-amino-], Dihydrochlorid
Phenol, 2-Amino-5-ethyl-, Hydrochlorid
Phenol-Formaldehyd
Phenol-Formaldehyd-Harz
Phenol-Formaldehydharz
Phenol-Formmassen
Phenole (als Syringol, mg/g): 10,5 - 20,1
Phenole, Phenolalkohole, ihre Halogen-, Sulfo-, Nitro- oder Nitrosoderivate
Phenolharz (PF)
Phenolharz-Formmassen
Phenolharz-Schaumstoff
Phenolharze
Phenolharze, in Primärformen
Phenolphthalein-Lösung, 10 g/l in Ethanol (Nummer 4.10).
Phenolplast-Formmasse
Phenolplast-Formmassetypen
Phenylbenzol
Phenylen, Biphenylen oder Naphthalin oder
Phenylessigsäure; ihre Salze und Ester
Phenylethanol
Phenylhydrazin
Phenyläthyläther
Philippinen
Philosophie
Philosophie der Wissenschaft
Phlogopit
Phloroglucin, auch hydratisiert
Phon
Phonokoffer
Phonon
Phosgen
Phosphan sollte daher genehmigt werden.
Phosphat
Phosphate
Phosphatfällung
Phosphatide
Phosphatierung
Phosphationen
Phosphen-Schwellenstrom
Phosphinate (Hypophosphite) und Phosphonate (Phosphite)
Phosphinate (Hypophosphite), Phosphonate (Phosphite)
Phosphonate
Phosphor
Phosphor von nicht mehr als 0,01 GHT (berechnet als elementarer Phosphor),
Phosphor-legiert
Phosphoreszenz
Phosphorgehalt
Phosphorsäure
Phosphorsäure und Polyphosphorsäuren
Phosphorsäure — Phosphate — Di-, Tri- und Polyphosphate
Phosphorsäure, Calcium-Nickel-Salz [7]
Phosphorsäureester von 5 gHT oder mehr, jedoch nicht mehr als 20 gHT und
Phosphorsäureester von 8 gHT oder mehr, jedoch nicht mehr als 20 gHT,
Photo-Aufnahme-Lampe