Übersetzungsbüro
Blog
Forum
Über dictindustry
Technisches Wörterbuch
Technisches Wörterbuch
Deutsch
<->
Englisch
Deutsch <-> Bulgarisch
Deutsch <-> Tschechisch
Deutsch <-> Dänisch
Deutsch <-> Englisch
Deutsch <-> Spanisch
Deutsch <-> Finnisch
Deutsch <-> Französisch
Deutsch <-> Ungarisch
Deutsch <-> Italienisch
Deutsch <-> Niederländisch
Deutsch <-> Norwegisch
Deutsch <-> Polnisch
Deutsch <-> Portugiesisch
Deutsch <-> Rumänisch
Deutsch <-> Russisch
Deutsch <-> Slowakisch
Deutsch <-> Schwedisch
Deutsch <-> Türkisch
Suche
A
|
B
|
C
|
D
|
E
|
F
|
G
|
H
|
I
|
J
|
K
|
L
|
M
|
N
|
O
|
P
|
Q
|
R
|
S
|
T
|
U
|
V
|
W
|
X
|
Y
|
Z
|
Ä
|
Ö
|
Ü
|
Wörtebücher Deutsch-Englisch
Die Begriffe in alphabetischer Reihenfolge durchstöbern
Pflicht
Pflicht zur Mitarbeit für APS+-begünstigte Länder
Pflichtangaben
Pflichten
Pflichten bezüglich Zeichnung und Rücknahme
Pflichten der Mitgliedstaaten
Pflichten der zuständigen Behörden
Pflichten des Aufkäufers und des Antragstellers
Pflichten des Betreibers
Pflichten des Leitungs- bzw. Verwaltungsorgans der Zielgesellschaft
Pflichten des Mieters
Pflichten des Personals
Pflichten und Befugnisse des verantwortlichen Piloten — Ballone
Pflichten von Flugsicherungsorganisationen
Pflichtenheft
Pflichtenheft-Leerpalettenentsorgung
Pflichtenhefterstellung
Pflichtfeld
Pflichtfelder
Pflichtfelder, die ausgefüllt werden müssen
Pflichtlesestoff
Pflichtplatz
Pflichtpraktikum
Pflichtverletzung
Pflichtversicherung
Pfosten
Pfostenprofil
Pfostenteilung
Pfropf(co)polymerisation
Pfropf-Polymere/ Copolymere
Pfropfung
Pfusch
Pfändung
Pförtner
Pförtnergebäude
Pförtnerhaus
Pförtnersystem
Ph-Analyse
Ph-Wert und Frostschutz der Flüssigkeit prüfen
Phalaris arundicea (Rohrglanzgras)
Phantom-Stromkreis
Phantomkreis
Phantomlicht
Pharma & Biotechnologie
Pharma Sprühtrocknung
Pharma- und Kosmetikindustrie
Pharma- und Kosmetikverpackungen
Pharma-Abfüllanlage
Pharma-Abfüllanlagen
Pharma-Anwendungen
Pharmacode
Pharmagroßhandel
Pharmahandel
Pharmahersteller müssen die benötigte Infrastruktur bereitstellen
Pharmaindustrie
Pharmakologie
Pharmakologisch wirksame(r) Stoff(e)
Pharmaprodukt
Pharmaprodukte
Pharmazeutika
Pharmazie
Pharmazieecht
Pharmaziezulassung
Phase
Phase 1
Phase 2: Entwicklung
Phase 2B (die Arbeiten haben noch nicht begonnen):
Phase I: Zubereitung der Griebencreme
Phase II: Zubereitung des Teiges
Phase in der Fischerei-/Vermarktungskette (wann und wo tritt das Risiko auf)
Phase konstanter Ausfalldichte
Phase konstanter Ausfallrate
Phasen-Amplitudenverzerrung
Phasen-Frequenzcharakteristik
Phasen-Frequenzverzerrung
Phasen-Kennzeichnungsband
Phasen-Nacheilwinkel
Phasen-Voreilwinkel
Phasenanschnittsteuerung
Phasenausfallschutz
Phasenbeziehung
Phasencharakteristik
Phasendefokussierung durch Raumladung
Phasendemodulation
Phasendetektor
Phasendifferenzmodulation
Phasendrehung
Phaseneinstellung
Phasenenausgleich
Phasenfokussierung
Phasenfolge-Kommutierung
Phasenfolgeanzeige
Phasengang
Phasengeschwindigkeit
Phasengrenze
Phasenkennzeichnungsband
Phasenkoeffizient
Phasenkonstante
Phasenkontrolle für Kommutierung
Phasenlage