Übersetzungsbüro
Blog
Forum
Über dictindustry
Technisches Wörterbuch
Technisches Wörterbuch
Deutsch
<->
Italienisch
Deutsch <-> Bulgarisch
Deutsch <-> Tschechisch
Deutsch <-> Dänisch
Deutsch <-> Englisch
Deutsch <-> Spanisch
Deutsch <-> Finnisch
Deutsch <-> Französisch
Deutsch <-> Ungarisch
Deutsch <-> Italienisch
Deutsch <-> Niederländisch
Deutsch <-> Norwegisch
Deutsch <-> Polnisch
Deutsch <-> Portugiesisch
Deutsch <-> Rumänisch
Deutsch <-> Russisch
Deutsch <-> Slowakisch
Deutsch <-> Schwedisch
Deutsch <-> Türkisch
Suche
A
|
B
|
C
|
D
|
E
|
F
|
G
|
H
|
I
|
J
|
K
|
L
|
M
|
N
|
O
|
P
|
Q
|
R
|
S
|
T
|
U
|
V
|
W
|
X
|
Y
|
Z
|
Ä
|
Ö
|
Ü
|
Wörtebücher Deutsch-Italienisch
Die Begriffe in alphabetischer Reihenfolge durchstöbern
Beta-Teilchen
Betastrahlung
Betateilchen
Betatron
Beteiligte
Beteiligte Unternehmen (*)
Beteiligter
Beteiligung
Beteiligung an Luftsicherheitsaktivitäten
Beteiligung an Luftsicherheitsaktivitäten;
Beteiligung an den Umstrukturierungs- und Umstellungskosten.
Beteiligung an der Agentur für das Europäische GNSS
Beteiligung an der Entwicklung der nationalen Strategiepläne;
Beteiligung der Arbeitnehmer
Beteiligung der EIB
Beteiligung der Frauen
Beteiligung des Fonds
Beteiligung des Management
Beteiligung nach der vorgeschlagenen Kapitalerhöhung
Beteiligung von Behörden an der europäischen Normung
Beteiligung von Interessenträgern an der europäischen Normung
Beteiligung vor der vorgeschlagenen Kapitalerhöhung
Beteiligungen an Risikokapitalgesellschaften,
Beteiligungen an Tochtergesellschaften oder wesentliche Anteile
Beteiligungen an der Organisation für die kollektive Rechtewahrnehmung,
Beteiligungsdarlehen in Höhe von 20 Mio. EUR
Beteiligungsintensität: Vollzeit, Teilzeit, Vollzeitäquivalente.
Beteiligungskapital nach gebietsansässigem Sektor (Sektor 1)
Beteiligungskapital ohne reinvestierte Gewinne
Beteiligungskapital, Darlehen und Garantien;
Bethaus
Beton
Beton und Stahlbeton mit geringer bis mittlerer Armierung
Beton, Ziegel, Fliesen und Keramik
Betonband
Betondosierung
Betonestrich
Betonherstellung
Betonkleber
Betonkorrosion
Betonmenge
Betonmischmaschine
Betonsilos
Betonsilos 1 Fahrwerk Abschaltung in Hand
Betonstein
Betonsteinpflaster
Betontrog
Betonung
Betonung des Haupttransaktionspartners
Betonzusatzstoffe
Betr. Gelder und wirtschaftliche Ressourcen:
Betrachtung
Betrachtungseinheit
Betrachtungszeitaximale nutzbare
Betrag anderer von der CCP eingeforderter Finanzmittel
Betrag der Aktiva,
Betrag der Beteiligung
Betrag der gewährten Beihilfe;
Betrag der von der CCP eingeforderten Beiträge zum Ausfallfonds
Betrag der vor Beginn der Kreditlaufzeit kapitalisierten Zinsen
Betrag des Reflexionsfaktors
Betrag des ausgegebenen Kapitals und für jede Gattung des Aktienkapitals:
Betrag einer Spannungsschwankung
Betrag, Fälligkeit und Unsicherheit künftiger Zahlungsströme
Betrag, der über dem Schwellenwert von 15 % liegt (negativer Betrag)
Betragsbildner
Betrauung und Kontrolle
Betreff
Betreffen die beihilfefähigen Kosten:
Betreffende Fischmenge, aufgeschlüsselt nach Arten
Betreiben Sie die Maschine nur im einwandfreien Zustand.
Betreiben von Maschinen und vergleichbaren technischen Arbeitsmitteln
Betreiber
Betreiber haben für die Dauer von 24 Monaten aufzubewahren:
Betreiber-Umschulung und Überprüfung
Betreiberprüfstellen
Betreute
Betreuter
Betreuung eines Kindes unter neun Jahren,
Betreuung von Pflegebedürftigen
Betrieb
Betrieb (Verwendung großer Gewürzmengen zur Lebensmittelzubereitung)
Betrieb Aus
Betrieb Ein
Betrieb auf einer Prüfstrecke oder auf der Straße
Betrieb bei Fehlen von Gas
Betrieb der Datenbank(en) für diese epidemiologische Überwachung,
Betrieb des Hochflussreaktors (HFR)
Betrieb eines Blockes mit Mindestleistung
Betrieb mit Gegentakteingang und Eintaktausgang
Betrieb mit Notstromaggregate
Betrieb mit abgesenktem Kollektor
Betrieb mit gefährlicher Netzspannung
Betrieb mit gefährlicher Netzspannung.
Betrieb mit nichtperiodischer Last und Drehzahländerung
Betrieb multilateraler Handelssysteme
Betrieb spezialisierter Überwachungsnetze und Netztätigkeiten
Betrieb und Wartung während der Prüfung
Betrieb von elektrischen Anlagen
Betrieb vorbereiten