Übersetzungsbüro
Blog
Forum
Über dictindustry
Technisches Wörterbuch
Technisches Wörterbuch
Deutsch
<->
Italienisch
Deutsch <-> Bulgarisch
Deutsch <-> Tschechisch
Deutsch <-> Dänisch
Deutsch <-> Englisch
Deutsch <-> Spanisch
Deutsch <-> Finnisch
Deutsch <-> Französisch
Deutsch <-> Ungarisch
Deutsch <-> Italienisch
Deutsch <-> Niederländisch
Deutsch <-> Norwegisch
Deutsch <-> Polnisch
Deutsch <-> Portugiesisch
Deutsch <-> Rumänisch
Deutsch <-> Russisch
Deutsch <-> Slowakisch
Deutsch <-> Schwedisch
Deutsch <-> Türkisch
Suche
A
|
B
|
C
|
D
|
E
|
F
|
G
|
H
|
I
|
J
|
K
|
L
|
M
|
N
|
O
|
P
|
Q
|
R
|
S
|
T
|
U
|
V
|
W
|
X
|
Y
|
Z
|
Ä
|
Ö
|
Ü
|
Wörtebücher Deutsch-Italienisch
Die Begriffe in alphabetischer Reihenfolge durchstöbern
Laubsänger
Lauf
Lauf des Handrades gegen Drehrichtung
Lauf des Handrades in Drehrichtung
Lauf des Handrades in Drehrichtung entsprechend Einstellung.
Lauf in automatischer Drehzahl
Lauf in begrenzter Drehzahl
Lauf mit automatischer Drehzahl
Lauf- und Antriebsräder
Laufanzeige
Laufbahn
Laufbahnen
Laufbedingungen
Laufbolzen
Laufeigenschaft
Laufeigenschaften
Laufen
Laufende Geld- oder Sachtransfers (D.5-D.8)
Laufende Transfers an nicht staatliche Einheiten
Laufende Transfers an private Organisationen ohne Erwerbszweck (D.751)
Laufende Transfers innerhalb des Staates (D.73)
Laufende Transfers zwischen privaten Haushalten (D.752)
Laufende Unterhaltung der Maschinen und Geräte
Laufende Unterhaltung der Wirtschaftsgebäude und Bodenverbesserungen
Laufende Zahlungen und Kapitalverkehr
Lauferder
Lauffläche
Laufflächen
Laufgang
Laufgenauigkeit
Laufkatze
Laufkontrolle
Laufkran
Laufmasche
Laufmatte
Laufprofil
Laufrad
Laufrad reinigen oder auswechseln
Laufrad verschmutzt oder verschlissen
Laufraster
Laufrichtung
Laufrichtung bei der Linienauswahl nicht berücksichtigt
Laufrichtung der Schleifbänder beachten (Klebeschild)
Laufrichtung der Schleifbänder beachten (Klebeschild).
Laufrichtung des Riemens beachten (Klebeschild)
Laufrichtung des Riemens beachten (Klebeschild).
Laufrichtung des Schleifbandes am Schalter umstellen
Laufrichtung des Schleifbandes am Schalter wieder umstellen
Laufrichtungsangabe des Gleitschuhriemens beachten !
Laufrolle
Laufrollenführungen
Laufruheprüfung
Laufruhiger, wassergekühlter Kubota 4 Zylinder Turbodieselmotor
Laufrädchen oder -rollen mit Befestigungsvorrichtung aus unedlen Metallen
Laufschiene
Laufsohlen und Absätze von Schuhen, aus Kunststoffen
Laufsperre bei offenem Kontakt wirksam
Laufsperre bei offenem Schalter aktiv
Laufsperre hat Vorrang vor der Automatikdrehzahl
Laufsperre im Anfangsriegel / in der Anfangsstichverdichtung
Laufsperre im Endriegel/in der Endstichverdichtung
Laufsperre mit geschlossenem Kontakt wirksam (unpositioniert)
Laufsperre mit offenem Kontakt wirksam (unpositioniert)
Laufsperre unpositioniert bei geschlossenemKontakt wirksam.
Laufsperre unpositioniert bei offenem Kontakt wirksam.
Laufsteg
Laufstege einschieben und verriegeln
Laufverhalten überprüfen / ggf. Schrauben anziehen
Laufverhalten, Glasteller überprüfen; ggf. Schrauben anziehen
Laufwagen
Laufwagen in langer Ausführung ohne Flansch
Laufwagen in langer Ausführung ohne Flansch.
Laufwagen in langer Ausführung zur Aufnahme größerer Belastungen
Laufwagen in langer Ausführung zur Aufnahme größerer Belastungen.
Laufwagen mit End- und Seitendichtung
Laufwagen mit End- und Seitendichtung und Metallabstreifer
Laufwagen mit Flansch
Laufwagen mit doppelter Enddichtung und Seitendichtung und Metallabstreifer
Laufwagen ohne Flansch
Laufwagen ohne Flansch, auch als Block bezeichnet
Laufwagen ohne Flansch, auch als Block bezeichnet.
Laufwasserkraftwerk
Laufwerk
Laufwinkel
Laufzeit
Laufzeit Chemie einsaugen Lauge Anionen
Laufzeit Chemie einsaugen Säure Kationen
Laufzeit Langsam Waschen Anionen
Laufzeit Langsam Waschen Kationen
Laufzeit Schnell Waschen Kationen
Laufzeit der Bürgschaftsfazilität
Laufzeit der Programme
Laufzeit der vom JV vergebenen Kredite
Laufzeit des Eigenkapitalinstruments
Laufzeit des Fremdfinanzierungsinstruments
Laufzeit des Kredits: [Laufzeit]
Laufzeit des Vertrags;
Laufzeit und Fangmöglichkeiten
Laufzeit und finanzieller Rahmen
Laufzeit von Phase 3,