Übersetzungsbüro
Blog
Forum
Über dictindustry
Technisches Wörterbuch
Technisches Wörterbuch
Deutsch
<->
Italienisch
Deutsch <-> Bulgarisch
Deutsch <-> Tschechisch
Deutsch <-> Dänisch
Deutsch <-> Englisch
Deutsch <-> Spanisch
Deutsch <-> Finnisch
Deutsch <-> Französisch
Deutsch <-> Ungarisch
Deutsch <-> Italienisch
Deutsch <-> Niederländisch
Deutsch <-> Norwegisch
Deutsch <-> Polnisch
Deutsch <-> Portugiesisch
Deutsch <-> Rumänisch
Deutsch <-> Russisch
Deutsch <-> Slowakisch
Deutsch <-> Schwedisch
Deutsch <-> Türkisch
Suche
A
|
B
|
C
|
D
|
E
|
F
|
G
|
H
|
I
|
J
|
K
|
L
|
M
|
N
|
O
|
P
|
Q
|
R
|
S
|
T
|
U
|
V
|
W
|
X
|
Y
|
Z
|
Ä
|
Ö
|
Ü
|
Wörtebücher Deutsch-Italienisch
Die Begriffe in alphabetischer Reihenfolge durchstöbern
Umkehrstromrichter
Umkehrwalzenbeschichtung
Umladung
Umladungen auf See sind untersagt.
Umlagekosten als Vorgabe für neue Projekte
Umlauf
Umlauf in Euro umgerechnet
Umlaufdurchmesser
Umlaufmünzen werden zum Nennwert ausgegeben und in Umlauf gebracht.
Umlaufrädergetriebe der in Hand-Elektrowerkzeugen verwendeten Art, mit:
Umlaute und Leerzeichen sollte man nach Möglichkeit vermeiden
Umleitung
Umleitungsantrag: die Person, die beim Eingang die Umleitung beantragt.
Umlenkabsorption
Umlenkachse
Umlenkeinheit
Umlenkfläche
Umlenkgehäuse
Umlenkgetriebe
Umlenkkopf
Umlenkrad
Umlenkrolle
Umlenkrollen
Umlenkscheibe
Umlenkspiegel
Umlenkteil
Umlenkung
Umlenkwalze
Umlenkwalze für Materialzu- Abführband außen
Umlenkwalze für Materialzu- Abführband innen zur Maschine
Umlenkwelle
Umluftkühlung
Umlufttrockner
Ummantelung
Ummodelung
Umpolung
Umrahmung
Umrandung, senkrechte und waagerechte Linie schwarz
Umrechnung auf Referenz-Sauerstoffkonzentration
Umrechnung des Volumens auf den Normzustand
Umrechnung von Angaben in unterschiedlicher Währung
Umrechnung- und Gewichtungsfaktoren gemäß Artikel 46 Absatz 3
Umrechnungsfaktor für Dieselkraftstoff: 2640 g CO2/l
Umrechnungsfaktor für Ottokraftstoff: 2330 g CO2/l
Umrechnungsfaktor zwischen Einheiten
Umrechnungskurs
Umrechnungssätze für Reis
Umrichter
Umrichter defekt
Umrichter nicht bereit
Umrichterstation
Umrichtgrad
Umrissleuchte (Regelung Nr. 7)
Umrüst-WT
Umrüstarbeiten stets bei abgeschalter Anlage vornehmen.
Umrüsteinheit
Umrüsten
Umrüsten auf andere Flaschengrössen
Umrüsten auf verschiedene Modulgrößen
Umrüsten beenden
Umrüsten starten
Umrüstketten in Schritt 0
Umrüstung
Umrüstvorgang Kontroll- und Reinigungsstation
Umsatz
Umsatz der Speditionsaufträge
Umsatzberechnung zur Bestimmung des Haupthandelsplatzes einer Aktie
Umsatzbeteiligung
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (UID-Nr.)
Umsatzsteuerbücher
Umsatzsteuerregister
Umsatzsteuerregister, Mehrwertsteuerregister
Umsatzstruktur von Crist nach Marktsegmenten
Umschalten des Schaltfensters
Umschalten des Schaltpunkts
Umschalten mit der Taste "Umschaltung Stunde/Sekunde".
Umschalten unnötig
Umschalten von Rezepten
Umschalten zwischen 'Füllen' und 'Titrieren' nicht nötig
Umschalter
Umschaltgewicht
Umschaltknarre
Umschaltknarre mit Verlängerung
Umschaltknarre mit kurzer Verlängerung
Umschaltkontakt
Umschaltposition
Umschaltposition Eilgang
Umschaltpunkt von Eilgang auf Schleichgang, Schleichstrecke
Umschaltregelung
Umschalttaste
Umschaltung
Umschaltung Niederdruck-Hochdruck
Umschaltung auf 2. Sollwert
Umschaltung auf externen Sollwert
Umschaltung für Näherungsschalter der Eingängei
Umschaltung in Buchstabenstellung
Umschaltung in Buchstabenstellung mit Leerzeichen
Umschaltung in Ziffernstellung
Umschaltvorgang
Umschlag