Übersetzungsbüro
Blog
Forum
Über dictindustry
Technisches Wörterbuch
Technisches Wörterbuch
Deutsch
<->
Polnisch
Deutsch <-> Bulgarisch
Deutsch <-> Tschechisch
Deutsch <-> Dänisch
Deutsch <-> Englisch
Deutsch <-> Spanisch
Deutsch <-> Finnisch
Deutsch <-> Französisch
Deutsch <-> Ungarisch
Deutsch <-> Italienisch
Deutsch <-> Niederländisch
Deutsch <-> Norwegisch
Deutsch <-> Polnisch
Deutsch <-> Portugiesisch
Deutsch <-> Rumänisch
Deutsch <-> Russisch
Deutsch <-> Slowakisch
Deutsch <-> Schwedisch
Deutsch <-> Türkisch
Suche
A
|
B
|
C
|
D
|
E
|
F
|
G
|
H
|
I
|
J
|
K
|
L
|
M
|
N
|
O
|
P
|
Q
|
R
|
S
|
T
|
U
|
V
|
W
|
X
|
Y
|
Z
|
Ä
|
Ö
|
Ü
|
Wörtebücher Deutsch-Polnisch
Die Begriffe in alphabetischer Reihenfolge durchstöbern
Szechuanpfeffer (Anispfeffer, Chinapfeffer)
Szenario 1-a mit folgenden Abweichungen:
São Tomé und Príncipe
Säbel, Degen, Bajonette, Lanzen und ähnliche Waffen; Teile davon
Säbelsäge
Säbelsägen
Säcke und Beutel aus Baumwolle, für Verpackungszwecke
Säcke und Beutel zu Verpackungszwecken:
Säcke, Beutel, Tüten aus Papier
Säge
Säge abschalten
Säge abschalten und Netzstecker ziehen
Säge abstellen
Säge an der Kranöse einhängen
Säge auf den Rädern schieben
Säge in den Staplerrohen aufnehmen
Säge ist aufgebaut - Tisch steht waagrecht
Säge kurz einschalten
Säge mit Stützrad hochkurbeln
Säge vom Zuleitungskabel trennen
Säge von der Stromzufuhr trennen
Säge vorsichtig nach hinten kippen und verschieben
Säge zusätzlich an den Anschlagpunkten befestigen (Spanngurte)
Säge- und Trennmaschinen zum Bearbeiten von Metallen
Sägearm
Sägearm in waagrechter Stellung
Sägearm mit dem Sägeblatt auf den Boden abstellen
Sägearmverriegelung waagrecht stellen
Sägeband
Sägeband am Hebel entspannen
Sägeband am Spannhebel spannen
Sägeband defekt
Sägeband entspannen
Sägeband hat falsche Drehrichtung
Sägeband herausnehmen
Sägeband ist gespannt
Sägeband ist stumpf
Sägeband nachschärfen
Sägeband nicht verkanten
Sägeband rechtzeitig nachschärfen
Sägeband rechtzeitig nachschärfen lassen
Sägeband schärfen
Sägeband spannen mit Sägebandspannhebel
Sägeband springt vom Laufrad
Sägeband verwindet sich
Sägebandabmessung
Sägebandlauflänge
Sägebandlaufrichtung prüfen
Sägebandschutz
Sägebandschutz (. 12) auf Steinhöhe einstellen
Sägebandwechsel
Sägeblatt
Sägeblatt ab
Sägeblatt abgenutzt
Sägeblatt auf
Sägeblatt ausbauen
Sägeblatt auswechseln
Sägeblatt bis auf die gewünschte Schnittiefe eintauchen
Sägeblatt bis auf die gewünschte Schnitttiefe eintauchen
Sägeblatt bis zur Berührung des Bodens mit Kurbel ablassen
Sägeblatt darf den Boden nicht berühren
Sägeblatt dreht sich im Uhrzeigersinn
Sägeblatt einsetzen
Sägeblatt erneuern
Sägeblatt ganz hoch Kurbeln
Sägeblatt ist auf Schnittiefe eingetaucht
Sägeblatt ist stumpf
Sägeblatt könnte stumpf sein (schärfen)
Sägeblatt max.
Sägeblatt mit 10-15 Schnitten in Kalksandstein nachschärfen
Sägeblatt nicht verkanten
Sägeblatt steht
Sägeblatt und Haube montieren
Sägeblatt und Peilscheibe stehen über der Schnittfuge
Sägeblatt über Regler auf Schnitttiefe eintauchen
Sägeblatt-Drehzahlstufen (nur im Stillstand schalten)
Sägeblatt-Hub
Sägeblatt-Schutzhaube
Sägeblatt-Schutzhaube abnehmen
Sägeblatt-Schutzhaube aufstecken
Sägeblatt-ø
Sägeblattabmessung
Sägeblattabmessungen
Sägeblattantrieb
Sägeblattantrieb mit Hebel in die höchste Stellung fahren
Sägeblattaufnahme
Sägeblattaushebung bzw. -absenkung
Sägeblattauswahl
Sägeblattauswahl richtig?
Sägeblattdrehzahl
Sägeblattdrehzahl, optional
Sägeblattdrehzahl, standard
Sägeblattdurchmesser
Sägeblattdurchmesser max.
Sägeblatteinbau
Sägeblattflansch
Sägeblattflanschdurchmesser
Sägeblatthalter
Sägeblatthöhenverstellung
Sägeblattkopf in die höchste Stellung fahren