Übersetzungsbüro
Blog
Forum
Über dictindustry
Technisches Wörterbuch
Technisches Wörterbuch
Deutsch
<->
Portugiesisch
Deutsch <-> Bulgarisch
Deutsch <-> Tschechisch
Deutsch <-> Dänisch
Deutsch <-> Englisch
Deutsch <-> Spanisch
Deutsch <-> Finnisch
Deutsch <-> Französisch
Deutsch <-> Ungarisch
Deutsch <-> Italienisch
Deutsch <-> Niederländisch
Deutsch <-> Norwegisch
Deutsch <-> Polnisch
Deutsch <-> Portugiesisch
Deutsch <-> Rumänisch
Deutsch <-> Russisch
Deutsch <-> Slowakisch
Deutsch <-> Schwedisch
Deutsch <-> Türkisch
Suche
A
|
B
|
C
|
D
|
E
|
F
|
G
|
H
|
I
|
J
|
K
|
L
|
M
|
N
|
O
|
P
|
Q
|
R
|
S
|
T
|
U
|
V
|
W
|
X
|
Y
|
Z
|
Ä
|
Ö
|
Ü
|
Wörtebücher Deutsch-Portugiesisch
Die Begriffe in alphabetischer Reihenfolge durchstöbern
Der Abgleich kann dabei auf eine beliebige weiße Oberfläche erfolgen.
Der Abschluss einer solchen Übereinkunft wird der Kommission mitgeteilt.
Der Aktionsplan enthält insbesondere folgende Angaben:
Der Amylopektingehalt kann 100 erreichen.
Der Analysebericht liegt bei.
Der Anfangspunkt der Beschleunigung ist festzuhalten.
Der Anhang der Verordnung (EG) Nr. 1126/2008 wird wie folgt geändert:
Der Anhang der Verordnung (EU) Nr. 185/2010 wird wie folgt geändert:
Der Anhang dieser Verordnung wird als Anhang IV hinzugefügt.
Der Anhang enthält die Prodcom-Liste 2012.
Der Anhang enthält ein Muster für einen Umstrukturierungsplan.
Der Anhang erhält die Fassung des Anhangs der vorliegenden Verordnung.
Der Anhang erhält die Fassung des Anhangs des vorliegenden Beschlusses.
Der Anhang wird durch den Anhang dieses Beschlusses ersetzt.
Der Anhang wird nach Maßgabe des Anhangs dieser Verordnung geändert.
Der Anhang wird wie folgt geändert:
Der Ankauf von Tiefkühlfleisch ist verboten.
Der Anmelder muss im Zollgebiet der Union ansässig sein.
Der Anstieg erfolgte im Wesentlichen zwischen 2002 und dem UZ.
Der Anteil der folgenden Nicht-Glas-Komponenten entspricht:
Der Antidumpingzoll belief sich auf 40,1 %.
Der Antrag auf Aufnahme in die Stichprobe wurde daher abgelehnt.
Der Antrag auf Verlängerung wird abgelehnt.
Der Antrag gilt bis zum:
Der Antrag ist an die folgende Dienststelle zu richten:
Der Antrag ist an folgende Anschrift zu senden:
Der Antrag ist in der im Anhang festgelegten Form vorzulegen.
Der Antrag ist vom Antragsteller persönlich zu unterzeichnen.
Der Antrag muss den Vorgaben von Absatz 2 entsprechen, und
Der Antrag muss die folgenden Förderkriterien erfüllen:
Der Antrag muss umfassen:
Der Antrag wird abgelehnt.
Der Antrag wurde daher zurückgewiesen.
Der Antrag wurde geprüft und für begründet erachtet.
Der Antragsteller gibt an, von der Person abhängig zu sein.
Der Antragsteller hat der zuständigen Behörde Folgendes vorzulegen:
Der Antragsteller ist ein Mitgliedstaat,
Der Antragsteller stimmte den MWB-Feststellungen zu.
Der Antragsteller übermittelt gegebenenfalls Abbildungen dieser Waren.
Der Arbeitgeberbeitrag wird vom Bruttoentgelt erhoben.
Der Aufbau eines Auslandsgeschäfts ist nicht geplant.
Der Aufruf zum Wettbewerb kann wie folgt erfolgen:
Der Ausdruck "Likörwein" bezeichnet das Erzeugnis,
Der Ausdruck "Perlwein" bezeichnet das Erzeugnis, das
Der Ausdruck "Qualitätsschaumwein" bezeichnet das Erzeugnis,
Der Ausdruck "Rektifiziertes Traubenmostkonzentrat" bezeichnet
Der Ausdruck "Schaumwein" bezeichnet das Erzeugnis,
Der Ausdruck "Wein aus überreifen Trauben" bezeichnet das Erzeugnis, das
Der Ausdruck "Weinessig" bezeichnet den Essig, der
Der Ausdruck ‚Technologie‘ bezeichnet auch „Software“.“
Der Ausgang kann auch für messtechnische Zwecke verwendet werden.
Der Ausschuss der Regionen begeht den Europatag am 9. Mai.
Der Ausschuss für das Europäische Statistische System wurde gehört.
Der Ausschuss für den Zollkodex hat keine Stellungnahme abgegeben.
Der Ausschuss hat folgende Aufgaben:
Der Ausschuss ist ein Ausschuss im Sinne der Verordnung (EU) Nr. 182/2011.
Der Ausschuss kann eine der folgenden Empfehlungen abgeben:
Der Ausschuss kann geeignete Maßnahmen beschließen.
Der Ausschuss richtet ein Register der Dokumente des Ausschusses ein.
Der Ausschuss stellt Kontakte zu Vertretern der Bewerberländer her.
Der Ausschuss tritt in der Plenarversammlung zusammen.
Der Ausschuss tritt mindestens einmal im Jahr zusammen.
Der Ausschuss tritt mindestens zweimal jährlich zusammen.
Der Ausschuss wird durch den Befehlshaber der EU-Operation unterrichtet.
Der Ausschuss wird regelmäßig vom Vorsitzenden einberufen.
Der Ausschuss wird von einem Generalsekretariat unterstützt.
Der Austausch umfasst nicht den Austausch personenbezogener Daten.
Der Beamte hat das Recht, sich schriftlich zu äußern.
Der Beckengurt ist zu straffen.
Der Befehlshaber der EU-Operation erstattet dem EUMC regelmäßig Bericht.
Der Beginn der Teilnahme muss spätestens im Januar 2017 erfolgen.
Der Begleitausschuss prüft insbesondere
Der Begleitausschuss prüft und genehmigt
Der Begriff Detonator wird auch anstelle von Zünder verwendet.
Der Begriff der Grassilage muss daher definiert werden.
Der Behälter wird mit Aluminiumfolie abgedeckt.
Der Behälter wird mit ca. 250 ml warmem Wasser gespült.
Der Beitrag der Union für 2013 beläuft sich auf insgesamt 12000000 EUR.
Der Beitrag der Union kann dem Beitrag anderer Investoren nachrangig sein.
Der Beitrag wird auf der Grundlage des Waisengeldes berechnet.
Der Beitritt zur Gemeinschaft hat an dieser Situation nichts geändert.
Der Beobachter hat folgende Aufgaben:
Der Beobachter wird wie ein Offizier behandelt.
Der Beratende Ausschuss gibt sich eine Geschäftsordnung.
Der Bericht der Kommission gemäß Artikel 175 AEUV enthält:
Der Bericht enthält Aktionspläne gemäß Unterabsatz 1 dieses Absatzes.
Der Bericht enthält mindestens folgende Angaben:
Der Bericht ist bis spätestens 30. Juni jeden Jahres vorzulegen.
Der Bericht ist für fünf Jahre gültig und läuft spätestens am ab._
Der Bericht muss zumindest Folgendes enthalten:
Der Bericht umfasst insbesondere:
Der Bericht von 2009 folgt derselben Methodik.
Der Bericht wird der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Der Bericht wird öffentlich zugänglich gemacht.
Der Berichtszeitraum ist ein (ganzer) Monat.
Der Berichtszeitraum ist ein Monat.
Der Berufungsausschuss gab keine Stellungnahme ab —
Der Berufungsausschuss gibt seine Stellungnahme mit einfacher Mehrheit ab.
Der Berufungsausschuss hat keine Stellungnahme abgegeben —
Der Beschluss 2010/800/GASP wird aufgehoben.