Übersetzungsbüro
Blog
Forum
Über dictindustry
Technisches Wörterbuch
Technisches Wörterbuch
Deutsch
<->
Portugiesisch
Deutsch <-> Bulgarisch
Deutsch <-> Tschechisch
Deutsch <-> Dänisch
Deutsch <-> Englisch
Deutsch <-> Spanisch
Deutsch <-> Finnisch
Deutsch <-> Französisch
Deutsch <-> Ungarisch
Deutsch <-> Italienisch
Deutsch <-> Niederländisch
Deutsch <-> Norwegisch
Deutsch <-> Polnisch
Deutsch <-> Portugiesisch
Deutsch <-> Rumänisch
Deutsch <-> Russisch
Deutsch <-> Slowakisch
Deutsch <-> Schwedisch
Deutsch <-> Türkisch
Suche
A
|
B
|
C
|
D
|
E
|
F
|
G
|
H
|
I
|
J
|
K
|
L
|
M
|
N
|
O
|
P
|
Q
|
R
|
S
|
T
|
U
|
V
|
W
|
X
|
Y
|
Z
|
Ä
|
Ö
|
Ü
|
Wörtebücher Deutsch-Portugiesisch
Die Begriffe in alphabetischer Reihenfolge durchstöbern
Früchte (ausgenommen solche der Positionen 0801 bis 0806), getrocknet;
Früchte der Gattung "Capsicum" mit brennendem Geschmack
Früchte der Gattung Capsicum oder Pimenta
Früchte der Gattung Capsicum, mit brennendem Geschmack
Früchte der Gattungen "Capsicum" oder "Pimenta":
Früchte der Gattungen „Capsicum“ oder „Pimenta“
Früchte und Beeren
Früchte von Laubbäumen einschließlich Steinobst
Früchte, in anderer Weise zubereitet oder haltbar gemacht
Frühe Aprikosen/Marillen (Ernte zwischen dem 1. und dem 30. Juni)
Frühe Blondorangen (Ernte zwischen Dezember und März)
Frühe Clementinen (Ernte zwischen September und Dezember)
Frühe Navel (Ernte zwischen Oktober und Januar)
Früher Bundesrepublik Jugoslawien.
Früherer Leiter des Unternehmens "Nizar Oilfield Supplies"
Frühjahr
Frühling
Frühlingsvirämie der Karpfen (SVC)
Frühlingszwiebeln (Winterzwiebeln und ähnliche Unterarten)
Frühobst und Frühgemüse
Frühwarn- und Reaktionssystem
Frühwarn- und Überwachungssystem
Fuchs
Fuhrwerk
Fundamentalismus
Fundgrube
Funding, Hedging, Cash-Management,
Fundstelle des Rechtstextes;
Fundstelle im Beschluss 2012/88/EU der Kommission
Funkalarm (Rufanlage) — falls vorhanden
Funkenerodiermaschinen werden auch als Drahterodiermaschinen bezeichnet.
Funkennester
Funktion
Funktion der Person, die die Meldung unterzeichnet:
Funktion der Stelle (PartyRoleValue)
Funktion des Koordinators für das Netz der Agenturen
Funktion des Krisenstabs
Funktion/en, für die die Zulassung erteilt wird.
Funktionale und technische Spezifikation des Teilsystems
Funktionale und technische Spezifikationen für dieBremsleistung
Funktionalismus
Funktionalität
Funktionalität und Eignung von Validierungsverfahren.
Funktionelle Bedingungen, darunter:
Funktionen der Zahlungskarten (Tabelle 2)
Funktionen der elektronischen Schnittstelle
Funktionen des Beteiligten in Bezug auf eine Ressource, z. B. Eigentümer.
Funktionen des digitalen Fahrtenschreibers
Funktions- und Besoldungsgruppe [1] [2]
Funktionsanforderungen: Festigkeit der wesentlichen Fahrzeugstruktur
Funktionsbeschreibung
Funktionsgruppe I: Abschluss der Pflichtschule;
Funktionsgruppe: Harnstoff und seine Derivate
Funktionsgruppe: Verbindungen von Spurenelementen.
Funktionshaushaltsplan EGKS
Funktionsprinzip
Funktionssicherheit
Funktionsstatus der Systeme:
Funktionsweise der versorgungsregelung
Funkverkehr mit den zuständigen Bodenstationen,
Furan (CAS RN 110-00-9) mit einer Reinheit von 99 GHT oder mehr
Furcht
Furchtlosigkeit
Furfuraldehyd ist auch unter dem Namen 2-Furaldehyd oder Furfural bekannt.
Furfurylalkohol und Tetrahydrofurfurylalkohol
Furz
Fusion
Fusion von Unternehmen
Fusionskontrolle
Fusionsvertrag
Fussnote
Futter- und Lebensmittelsicherheit und verbundene Tätigkeiten
Futterbau
Futterblöcke und Lecksteine
Futtererbsen des KN-Codes ex0708 und ex0713.
Futtergetreide
Futterhackfrüchte (ohne Saatgut)
Futtermittel
Futtermittel aus eigenem Betrieb oder anderen Quellen
Futtermittel für Nutztiere (ohne Mehl und Pellets von Luzerne)
Futtermittel für Weidevieh
Futtermittel mit hohem Proteingehalt
Futtermittel und Lebensmittel
Futtermittel und Lebensmittel sollten sicher und bekömmlich sein.
Futtermittel, die direkt gemahlen werden können
Futtermittel, die nach Trocknung gemahlen werden können
Futtermittel-Ausgangserzeugnisse mineralischen Ursprungs,
Futtermittel-Ausgangserzeugnisse pflanzlichen Ursprungs
Futtermittel-Ausgangserzeugnisse pflanzlichen Ursprungs,
Futtermittel-Ausgangserzeugnisse tierischen Ursprungs
Futtermittel-Ausgangserzeugnisse tierischen Ursprungs:
Futtermittel-Ausgangserzeugnisse und Mischfuttermittel
Futtermittelzusatzstoffe gemäß Anhang VI.“
Futtermühlen mit hohem Produktionsanteil an Mischfuttermitteln
Futterpflanze
Futterrübe
Futterrüben, Steckrüben, Wurzeln zu Futterzwecken
Futurismus
Fuß
Fußballer