Übersetzungsbüro
Blog
Forum
Über dictindustry
Technisches Wörterbuch
Technisches Wörterbuch
Deutsch
<->
Portugiesisch
Deutsch <-> Bulgarisch
Deutsch <-> Tschechisch
Deutsch <-> Dänisch
Deutsch <-> Englisch
Deutsch <-> Spanisch
Deutsch <-> Finnisch
Deutsch <-> Französisch
Deutsch <-> Ungarisch
Deutsch <-> Italienisch
Deutsch <-> Niederländisch
Deutsch <-> Norwegisch
Deutsch <-> Polnisch
Deutsch <-> Portugiesisch
Deutsch <-> Rumänisch
Deutsch <-> Russisch
Deutsch <-> Slowakisch
Deutsch <-> Schwedisch
Deutsch <-> Türkisch
Suche
A
|
B
|
C
|
D
|
E
|
F
|
G
|
H
|
I
|
J
|
K
|
L
|
M
|
N
|
O
|
P
|
Q
|
R
|
S
|
T
|
U
|
V
|
W
|
X
|
Y
|
Z
|
Ä
|
Ö
|
Ü
|
Wörtebücher Deutsch-Portugiesisch
Die Begriffe in alphabetischer Reihenfolge durchstöbern
Kontaktangaben des/der Compliance-Beauftragten des Transaktionsregisters
Kontaktangaben sofern bekannt (Anschrift, Telefonnummer):
Kontaktangaben zum Schiff (Fax, E-Mail usw.).
Kontaktbeiwert
Kontaktdaten der meldenden Person
Kontaktdaten der nationalen Kontrollbehörde (Datenschutz).
Kontaktdaten des Positionsinhabers
Kontaktdaten des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen,
Kontakte vor Einreichung der ergänzenden Dossiers
Kontakte zwischen öffentlichem Auftraggeber und Bieter
Kontaktinformationen für den Beteiligten.
Kontaktinformationen für den Wirtschaftskomplex.
Kontaktlinsen, Brillengläser aus Glas und anderen Stoffen
Kontaktpunkte
Kontakttemperatur
Konten der primären Einkommensverteilung (II.1)
Konten der privaten Haushalte auf Regionalebene (NUTS-Ebene 2)
Konten für zu erstattende Steueraufwendungen
Konten, Kontensalden und Aggregate
Kontenrahmen
Kontext und Ziele der Leitlinien
Kontextualität
Kontingente und Zusatzzölle
Kontingentmenge pro Jahr [1]
Kontingentsbezeichnung gemäß Anhang IIa Spalte 3…
Kontingentsmenge (in Tonnen, sofern nichts anderes angegeben)
Kontinuierliche Prüfung der Eigenmittelqualität
Kontinuierliche Verbesserung der Umsetzung von Gerichtsurteilen.
Kontinuierliche oder periodische Staubmessungen
Kontinuierliche, gleichmäßige Abfallzuführung
Kontinuität
Kontinuität und Regelmäßigkeit der Tätigkeiten
Konto
Konto der Reinvermögensänderung durch Sparen und Vermögenstransfers
Konto der Verteilung sonstiger Primäreinkommen (II.1.2.2)
Konto der sekundären Einkommensverteilung (Ausgabenkonzept)
Konto der sekundären Einkommensverteilung (Ausgabenkonzept) (II.2)
Konto der sekundären Einkommensverteilung (Verbrauchskonzept) (II.3)
Konto der sekundären Einkommensverteilung der privaten Haushalte (S.14)
Konto erstellen
Konto neutraler Umbewertungsgewinne/-verluste (III.3.2.1)
Konto realer Umbewertungsgewinne/-verluste (III.3.2.2)
Konto sonstiger Vermögensänderungen (III.3)
Konto sonstiger realer Vermögensänderungen
Kontoangaben für alle Konten
Kontokennung und alphanumerische Bezeichnung
Kontokennungen früher geschlossener Konten werden nicht erneut benutzt.
Kontonummer / Kreditkartennummer
Kontoristin
Kontrahent
Kontrast
Kontrastsensoren
Kontrollbefugnis
Kontrollbefugnisse der Kommission
Kontrollbesuche bei Banken
Kontrolle aller weiteren Besonderheiten des betreffenden Luftfahrzeugs.
Kontrolle der Bedingungen für die Verwendung des Logos
Kontrolle der Betriebskenndaten des Luftfahrzeugs am Boden,
Kontrolle der Cross-Compliance
Kontrolle der Durchführung der Aufgaben
Kontrolle der EU
Kontrolle der Einhaltung der Spezifikation
Kontrolle der Steuerungseigenschaften,
Kontrolle der Strafregister
Kontrolle der Strukturfonds in der Tschechischen Republik
Kontrolle der Umweltbelastungen
Kontrolle der Verfassungsmäßigkeit
Kontrolle der staatlichen Beihilfen
Kontrolle der Übereinstimmung in Betrieb befindlicher Fahrzeuge
Kontrolle des Flugverhaltens (mit normaler Luftfahrzeuginstrumentierung),
Kontrolle des Gehalts an organischen Stoffen im Rohmaterial,
Kontrolle des Genehmigungssystems für Rebpflanzungen
Kontrolle des Tetrahydrocannabinolgehalts des angebauten Hanfs
Kontrolle des Verbrennungsprozesses,
Kontrolle hoch radioaktiver umschlossener Strahlenquellen
Kontrolle und Audit
Kontrolle und Widerruf der Anerkennung durch die Mitgliedstaaten
Kontrolle von Datenträgern und des Zugangs dazu;
Kontrolle von Herstellung, Inverkehrbringen und Verwendung
Kontrollelektroniken
Kontrollen bei den Aufkäufern und Verarbeitern
Kontrollen bei den Verarbeitern
Kontrollen des Anweisungsbefugten bei der Anordnung von Ausgaben
Kontrollen im Zusammenhang mit Verboten und Beschränkungen.
Kontrollen in Drittländern im Rahmen eines bilateralen Abkommens,
Kontrollen seitens der Anweisungsbefugten und Rechnungsführer
Kontrollen und Buchprüfungen in Drittländern
Kontrollen von Tonnenkilometerberichten
Kontrollen vor Ort durch Kommission, Rechnungshof und OLAF
Kontrollergebnisse der Vorjahre.
Kontrollierte Brennstoffzugabe z. B. durch:
Kontrollierte, konstante und kontinuierliche Brennstoffzufuhr
Kontrolllampe
Kontrollmaßnahmen bei Vor-Ort-Kontrollen in Schlachthöfen
Kontrollorgan
Kontrollsystem für die Einhaltung anderweitiger Verpflichtungen
Kontrollsystem und Verwaltungssanktionen im Rahmen der Cross-Compliance
Kontrolltätigkeiten — Planung und Berichterstattung
Kontrolltätigkeiten, -methoden und -techniken
Kontusion