Übersetzungsbüro
Blog
Forum
Über dictindustry
Technisches Wörterbuch
Technisches Wörterbuch
Deutsch
<->
Portugiesisch
Deutsch <-> Bulgarisch
Deutsch <-> Tschechisch
Deutsch <-> Dänisch
Deutsch <-> Englisch
Deutsch <-> Spanisch
Deutsch <-> Finnisch
Deutsch <-> Französisch
Deutsch <-> Ungarisch
Deutsch <-> Italienisch
Deutsch <-> Niederländisch
Deutsch <-> Norwegisch
Deutsch <-> Polnisch
Deutsch <-> Portugiesisch
Deutsch <-> Rumänisch
Deutsch <-> Russisch
Deutsch <-> Slowakisch
Deutsch <-> Schwedisch
Deutsch <-> Türkisch
Suche
A
|
B
|
C
|
D
|
E
|
F
|
G
|
H
|
I
|
J
|
K
|
L
|
M
|
N
|
O
|
P
|
Q
|
R
|
S
|
T
|
U
|
V
|
W
|
X
|
Y
|
Z
|
Ä
|
Ö
|
Ü
|
Wörtebücher Deutsch-Portugiesisch
Die Begriffe in alphabetischer Reihenfolge durchstöbern
Vor-Ort-Kontrollen durch Kommission, Rechnungshof und OLAF
Vor-Ort-Kontrollen in Drittländern
Vor-Ort-Untersuchung
Vor-Ort-Überprüfungen der Vorhaben.
Vorabkontakte sind strikt vertraulich.
Vorabprüfung in Bezug auf die sachlichen Anforderungen
Vorarlberg
Vorausgegangene Untersuchung und geltende Ausgleichsmaßnahmen
Vorausgegangene Untersuchungen und geltende Maßnahmen
Vorausschätzung der Ernte (in 100 kg) [2] [3]
Voraussetzung
Voraussetzung für den Verzicht auf die Standortbegehung [37]
Voraussetzung für die Beihilfegewährung
Voraussetzung ist eine starke Führung:
Voraussetzungen für die Ausstellung der Bescheinigung
Voraussetzungen für die Beschränkung des Ausfallrisikos auf OTC-Derivate
Voraussetzungen für die Erteilung einer Zulassung
Voraussetzungen für die Inanspruchnahme der Präferenzregelungen
Voraussetzungen für die Zahlung der Beihilfe
Voraussetzungen für eine finanzielle Unterstützung der Betreiber
Voraussetzungen für eine finanzielle Unterstützung der Mitgliedstaaten
Voraussichtliche Fangmenge (in Tonnen):_
Voraussichtliche Konzentration, in welcher der Wirkstoff verwendet wird
Vorauszahlung
Vorbau
Vorbehaltung, Änderung und Aufhebung fakultativer vorbehaltener Angaben
Vorbeifahrtgeräusche ergeben sich aus folgenden Parametern:
Vorbereiten, Einfahren der Kapillarsäule
Vorbereitende Erdbewegungen (s. 45.11)
Vorbereitende Maßnahme im Bereich des Sports
Vorbereitende Maßnahme — Europäisches Jahr der Freiwilligenarbeit 2011
Vorbereitende Maßnahme — Herausragende europäische Reiseziele
Vorbereitende Maßnahme — Migrationssteuerung — Tätige Solidarität
Vorbereitende Maßnahme — Natura 2000
Vorbereitende Maßnahme — Verzehr von Obst und Gemüse
Vorbereitende Maßnahme — Öffentliches Gesundheitswesen
Vorbereitende Projekte (Artikel 18 Buchstabe g der LIFE-Verordnung)
Vorbereitende Projekte gemäß Artikel 18 Buchstabe g der LIFE-Verordnung
Vorbereitung auf den Abschluss einer Kooperationsvereinbarung mit Europol.
Vorbereitung der Probe zur Analyse
Vorbereitung des Prüffahrzeugs
Vorbereitung des zu prüfenden Gerätes
Vorbereitung, Durchführung, Begleitung und Kontrolle
Vorbeschleunigung ist nicht zulässig.
Vorbeschleunigungsabstand lPA in m;
Vorbeugemaßnahmen gegen deren Fälschung zu treffen.
Vorbeugende Gesundheitsmaßnahmen und Bedingungen für ihre Anwendung
Vorbewusste
Vorbote
Vorbotin
Vorbringen Rumäniens hinsichtlich der Privatisierungsabsicht
Vorbringen bezüglich der Einfuhr von Rohrstücken ohne Gewinde
Vorbringen interessierter Parteien
Vorbringen interessierter Parteien in den Ausfuhrländern
Vordach
Vorder- oder Hinterachse
Vordere Sitzbank für Beifahrer (ohne den Fahrzeugführer)
Vorderer nichtdreieckiger Rückstrahler (Regelung Nr. 3)
Vorderseite
Vorderteile können mit oder ohne Fettbacke gestellt werden.
Vorderteile und Teile davon [31]:
Vordruck
Vorentwurf des Haushaltsplans
Vorfahrt
Vorfall
Vorfinanzierung, gegebenenfalls in mehreren Teilbeträgen,
Vorfrage
Vorführung
Vorgabe
Vorgang Nr. 508884, Anlage 5 der Anmeldung.
Vorgang Nr. 508884, Anlage 9 der Anmeldung.
Vorgefertigte Gebäude aus Eisen oder Stahl
Vorgefertigte Gebäude aus Kunststoffen, Zement oder Aluminium
Vorgegebene Zuverlässigkeits- und Genauigkeitsstandards
Vorgegebene Zuverlässigkeits- und Genauigkeitswerte
Vorgegebene additive Verschlechterungsfaktoren werden nicht angegeben.
Vorgehen
Vorgehen bei der Bestellung des unabhängigen Sachverständigen
Vorgehensweise
Vorgehensweise zur Ermittlung der Umweltaspekte
Vorgehensweise zur Überprüfung der Einhaltung der Rechtsvorschriften
Vorgekochte oder verarbeitete Getreidekost
Vorgeschichte
Vorgeschrieben Bei allen Kraftfahrzeugen, die länger als 6 m sind.
Vorgeschrieben bei Anhängern, die breiter als 1600 mm sind.
Vorgeschrieben bei allen Kraftfahrzeugen.
Vorgeschriebene Angaben zur Kategorie des Fanggeräts
Vorgeschriebener Eindrückwiderstand des Blocks
Vorgesehene Bestimmung der Fotogelatine5.1.
Vorgesehener Sitzplatz: hinten außen
Vorgesehener Zuschlag: …
Vorgesehenes Datum für eine verbindliche Prüfung
Vorgesehenes Datum für eine verbindliche Überprüfung
Vorgesetzte
Vorgesetzter
Vorgespanntes Einschichten-Sicherheitsglas, a. n. g.
Vorgänge betreffend das Verzeichnis der Wirtschaftsbeteiligten
Vorgänge in Bezug auf Konten und geprüfte Emissionen mit Antwortcodes
Vorgänge und ihr Abschluss
Vorgänge, die Transaktionen mit Antwortcodes betreffen