Übersetzungsbüro
Blog
Forum
Über dictindustry
Technisches Wörterbuch
Technisches Wörterbuch
Deutsch
<->
Spanisch
Deutsch <-> Bulgarisch
Deutsch <-> Tschechisch
Deutsch <-> Dänisch
Deutsch <-> Englisch
Deutsch <-> Spanisch
Deutsch <-> Finnisch
Deutsch <-> Französisch
Deutsch <-> Ungarisch
Deutsch <-> Italienisch
Deutsch <-> Niederländisch
Deutsch <-> Norwegisch
Deutsch <-> Polnisch
Deutsch <-> Portugiesisch
Deutsch <-> Rumänisch
Deutsch <-> Russisch
Deutsch <-> Slowakisch
Deutsch <-> Schwedisch
Deutsch <-> Türkisch
Suche
A
|
B
|
C
|
D
|
E
|
F
|
G
|
H
|
I
|
J
|
K
|
L
|
M
|
N
|
O
|
P
|
Q
|
R
|
S
|
T
|
U
|
V
|
W
|
X
|
Y
|
Z
|
Ä
|
Ö
|
Ü
|
Wörtebücher Deutsch-Spanisch
Die Begriffe in alphabetischer Reihenfolge durchstöbern
Ein darüber hinausgehender Gebrauch gilt als nicht bestimmungsgemäß
Ein das AquiferSystem umschließender Grundwasserstauer.
Ein defekter Melder kann durch Austausch ermittelt werden
Ein dekorativ zugeschnittener Spinnstoff stellt den Schwanz dar.
Ein demokratischer Staat muss vielmehr integrativ agieren.
Ein dritter Hersteller, der den Antrag unterstützt, ist in Italien ansässig.
Ein durch natürliche Vorgänge entstandenes hydrogeologisches Objekt.
Ein effizientes System von Ergebnisindikatoren umfasst Folgendes:
Ein einzelner Kanal oder eine Reihe von Kanälen, die den Innenkanal bilden.
Ein endgültiger statistischer Wert.
Ein entsprechendes Verzeichnis ist in Anlage 6Fiii zu führen.
Ein etwa vorgesehener Mindestzoll sollte keine Anwendung finden.
Ein gattungsmäßiges Symbol wird empfohlen.
Ein gemeinsamer Aktionsplan beinhaltet Folgendes:
Ein gemeinsamer Ansatz
Ein gemäß Absatz 1 eingelegter Widerspruch hat aufschiebende Wirkung.
Ein großer Teil des Gebiets ist hoch gelegen.
Ein halbverbindlicher statistischer Wert.
Ein identifizierbarer Satz von Informationen.
Ein integrierter Ansatz für Schlüsseltechnologien
Ein intelligentes europäisches Stromverbundnetz
Ein kurzer Abriss ist in diesem Zusammenhang hinreichend.
Ein künstliches hydrogeologisches Objekt.
Ein leichter Form-, Entwicklungs- oder Farbfehler ist jedoch zulässig.
Ein nationaler bzw. regionaler NGN-Plan weist folgende Elemente auf:
Ein neuer Absatz 4 wird angefügt:
Ein neuer Abschnitt J und ein neuer Erwägungsgrund 282 werden eingefügt:
Ein oder mehrere Zeiträume, in denen der Bodenschatz abgebaut wurde.
Ein operationelles Programm besteht aus Prioritätsachsen.
Ein positives Vorzeichen bedeutet defizitsenkende Maßnahmen.
Ein provisorischer statistischer Wert.
Ein räumlich auf eine Kurve referenzierte geophysikalische Messung.
Ein schwacher Essigsäuregeruch kann auftreten.
Ein solcher Entschließungsentwurf wird am zweiten Sitzungstag behandelt.
Ein solcher Nachweis deckt mindestens die folgenden Elemente ab:
Ein solcher Nachweis ist den Unterlagen für die Typgenehmigung beizufügen.
Ein solcher Nachweis wurde nicht geliefert.
Ein solcher Verzicht muss stets schriftlich erklärt werden.
Ein solcher Vorteil besteht auch hinsichtlich des Schadenersatzes.
Ein solcher Zugang wird unentgeltlich gewährt.
Ein solches Potenzial bedeutet in der Regel einen Wertzuwachs.
Ein starker Dauer-Magnet hält Bit und Schraube.
Ein unabhängiges nichtblinkendes Warnlicht.
Ein verbindlicher statistischer Wert.
Ein vollständiger Antrag enthält Folgendes:
Ein von einer naturbedingten Gefahr betroffenes Gebiet.
Ein vorläufiger statistischer Wert.
Ein weiterer Druckanstieg wird so unterbunden.
Ein weiteres Element der Vergütung sind die Erträge von Staatsanleihen [40].
Ein weiteres Merkmal des „Montasio“ sind die Abmessungen des Laibs.
Ein zugehöriges Bergwerk.
Ein – Aus Taste Bildschirmschoner
Ein ‚altes‘ Bergwerk, das vor 1900 in Betrieb war.
Ein- bzw. Ausbau des Scharnierplattenbandes über das Untertrum
Ein- oder Abstellen eines Fahrzeugs zur Personenbeförderung
Ein- oder Ausschalten der Devicenetkommunikation
Ein- oder Ausschalten der Profibuskommunikation
Ein- oder Mehrfachdichtung im Dampfsterilisationsbereich und
Ein- oder Zwei-Punkt-Kalibrierung
Ein- und Ausbau der Membranelemente
Ein- und Ausfahren der Schwenkzylinder
Ein- und Ausfahrt in die/aus der Fischereizone
Ein- und Ausgänge
Ein- und Auslagerungstraverse
Ein- und Auslagerungsvarianten, Einsatzmöglichkeiten
Ein- und Auslagerungszeiträume sind im Anhang angegeben
Ein- und Ausschalten
Ein- und Ausschalten der Maschinenleuchte
Ein- und Ausschiffung des Beobachters
Ein-/Aus-Schalter und Bedienknöpfen, auch zur Auswahl des Kalibrierungsmodus.
Ein-/Aus-Schalter und Bedienknöpfen, einschließlich Kanalwahltasten,
Ein-/Ausblendung
Ein-/Ausgabe-Busmodul
Ein-/Ausgabeeinheit
Ein-/Ausgabekarte
Ein-/Ausgangsbaugruppe
Ein-/Ausgangsbusmodul
Ein-/Ausgangserweiterung
Ein-/Ausgangskarte
Ein-/Ausgangsmodul
Ein-/Ausgänge für Stromversorgung und Analogausgänge
Ein-/Auskopplermodul
Ein-/Ausschalten
Ein-/Ausschalter
Ein-/Ausschalter bedienerfreundlich in geschützter Lage
Ein-Aus-Schalter
Ein-Aus-Schalter für Bürsten
Ein-Aus-Übertragung
Ein-Ausgangsmodul
Ein-Ausschalteigenzeit
Ein-Ausschaltzeit
Ein-Mann-Besetzung
Ein-Mann-Betrieb
Ein-Taster Maschinenstart
Ein-aus-Glied
Ein/Aus
Ein/Aus-Schalter
Ein/Aus-Taste
Ein/Aus-Taste und Pause-Taste gleichzeitig drücken
Einachsschlepper, Motorhacken, Motorfräsen und Motormäher [4]