all events | alle Ereignisse |
Cat 1 - 1
-->
| |
| |
---|---|
list of all events | Liste aller Ereignisse |
mean mass emission of all events k of pollutant (i) in g/km during regeneration, | die mittlere emittierte Masse des Schadstoffs i in g/km während der Regeneration bei allen Vorgängen k, |
the high-resolution high-speed camera and endoscope allow events in the micro range to be examined with precision directly on site | mit der hochauflösenden High-Speed-Kamera und Endoskop können die Ereignisse im Mikrobereich unmittelbar vor Ort genau untersucht werden |
allows you to stream live events such as all hands meetings, sales conferences or training classes to staff located around the globe | zur Durchführung von Live-Events wie z. B. Zusammenkünfte mit allen Mitarbeitern, Vertriebskonferenzen oder Schulungen von Mitarbeitern weltweit |
Normally, events after the IP are not taken into account. | Normalerweise werden Ereignisse nach dem UZ nicht berücksichtigt. |
Cat 2 - 1
![]() Título de la Columna 2Este es un texto descriptivo que aparece en la columna 2. Todo el contenido está ajustado, sin márgenes ni padding adicionales, de modo que se vea limpio y sin espacios innecesarios. Presioname | |
Such data shall relate to the following events or data recorded by the tachograph: | Diese Daten müssen sich auf folgende vom Fahrtenschreiber aufgezeichnete Ereignisse oder Daten beziehen: |
Where the issuer is incorporated in a third country, the notification shall be made for equivalent events. | Hat der Emittent seinen Sitz in einem Drittstaat, so erfolgt eine Mitteilung bei vergleichbaren Ereignissen. |
Member States shall provide the Commission (Eurostat) with data on their vital events that occurred during the reference period. | Die Mitgliedstaaten beliefern die Kommission (Eurostat) mit Daten zu ihren Lebensereignissen, die während des Bezugszeitraums stattfanden. |
The steering spindle shall be rotated to a position which prevents engagement of the device to prevent unauthorised use. | Rückstellung: Die Lenkwelle wird in eine Stellung gedreht, in der die Schutzeinrichtung gegen unbefugte Benutzung nicht einrasten kann. |