Espace économique européen | Europäischer Wirtschaftsraum |
|
Beispieltexte mit "Espace économique européen"
|
---|
Reproduction autorisée dans l'Espace économique européen. | Wertminderung von Vermögenswerten |
Reproduction autorisée dans l'Espace économique européen. | Vervielfältigung erlaubt innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums. |
vu l’accord sur l’Espace économique européen, | gestützt auf das Abkommen über den Europäischen Wirtschaftsraum, |
Pays de l'EEE (Espace économique européen) autres que l'Union européenne | EWR-Länder (Europäischer Wirtschaftsraum), die nicht der Europäischen Union angehören |
la Principauté de Liechtenstein (dans le cadre de l'accord sur l'Espace économique européen); | Fürstentum Liechtenstein (gemäß dem Abkommen über den Europäischen Wirtschaftsraum) |
|
vu l'accord sur l'Espace économique européen [1], | gestützt auf das Abkommen über den Europäischen Wirtschaftsraum [1], |
le Royaume de Norvège (dans le cadre de l'accord sur l'Espace économique européen); | Königreich Norwegen (gemäß dem Abkommen über den Europäischen Wirtschaftsraum) |
La République d'Islande (dans le cadre de l'accord sur l'Espace économique européen). | Republik Island (gemäß dem Abkommen über den Europäischen Wirtschaftsraum) |
Dans le cas de la Norvège, l’accord sur l’Espace économique européen est applicable. | Für Norwegen gilt das Abkommen von 1992 über den Europäischen Wirtschaftsraum. |
Weitere Französisch-Deutsch Übersetzungen |
---|
espace judiciaire européen | europäischer Rechtsraum |
espace industriel européen | europäischer Industrieraum |
espace audiovisuel européen | europäischer audiovisueller Raum |
espace social européen | europäischer Sozialraum |
Communauté économique européenne | Europäischer Wirtschaftraum |
Comité économique et social européen | Europäischer Wirtschafts- und Sozialausschuss |
Section VI: Comité économique et social européen | Einzelplan VI: Europäischer Wirtschafts- und Sozialausschuss |
après avis du Comité économique et social européen [2], | nach Stellungnahme des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses [2], |