glace | Spiegel |
glace | Steg |
glace | Eis |
|
Beispieltexte mit "glace"
|
---|
trous sur glace | Spiegelrisse |
Glace non armée, à couche absorbante, réfléchissante ou non réfléchissante | nicht mit Drahteinlagen oder dergleichen verstärkt, mit absorbierender, reflektierender oder nicht reflektierender Schicht |
point de congél de la glace | Schmelzpunkt Eis |
Dans le cas d'un feu de croisement, la plage éclairante est limitée par la trace de la coupure apparente sur la glace. | Bei einem Scheinwerfer für Abblendlicht wird die leuchtende Fläche durch die Abbildung der Hell-Dunkel-Grenze auf der Abschlussscheibe begrenzt. |
Une attention supplémentaire doit être apportée au nettoyage des rails de roulement et de guidage, notamment la prévention de la formation de givre et de glace. | Erhöhte Aufmerksamkeit ist der Reinigung der Lauf- und Führungsschienen zu widmen, insbesondere der Beseitigung von sich bildender Vereisung. |
Cas où une glace extérieure texturée est incluse: | Vorhandensein einer strukturierten äußeren Abschlussscheibe: |
|
Cas où la glace extérieure (texturée ou non) est incluse: | Mit (strukturierter oder unstrukturierter) äußerer Abschlussscheibe: |
Cas où la glace extérieure non texturée est exclue ou non: | Falls die unstrukturierte äußere Abschlussscheibe zulässig, aber nicht vorgeschrieben ist: |
Cas où une glace extérieure texturée et une paroi intercalée sont incluses: | Strukturierte äußere Abschlussscheibe und Trennwand: |
Exemple d’un système optique à guide de lumière derrière une glace extérieure: | Beispiel für eine Lichtleiteroptik hinter einer äußeren Abschlussscheibe: |
Exemples d’une source lumineuse avec un réflecteur derrière une glace extérieure: | Beispiele für eine Lichtquelle mit Reflektoroptik hinter einer äußeren Abschlussscheibe: |
Gaz de l’acide carbonique, neige carbonique, glace sèche (forme solide), anhydride carbonique | Kohlensäure; Trockeneis (Festform); Kohlensäureanhydrid |
Weitere Französisch-Deutsch Übersetzungen |
---|
essuie-glace | Scheibenwischer |
essuie-glace | Wischer |
brise-glace | Eisbrecher |
Glaces de consommation, même contenant du cacao | Speiseeis, auch kakaohaltig |
Glaces et sorbets, y compris sous forme de sucettes (à l’exclusion des mélanges et bases pour la fabrication de glaces) | Speiseeis (einschließlich Sorbet, Eis am Stiel) (ohne Mischungen und Vorprodukte für Speiseeis) |
Interconnexions portuaires, modernisation de lignes ferroviaires, services de brise-glace | Hafenanbindungen, Modernisierung Eisenbahn, Eisbrecher-Kapazitäten |
Interconnexions entre les ports et le rail; ferries à faibles émissions; services de brise-glace | Anbindungen Häfen an Eisenbahn; schadstoffarme Fähren; Eisbrecher-Kapazitäten |
|
Arrêt complet de l’essuie-glace avant | Vollständiges Anhalten des Frontscheibenwischers |
système lave-glace et gicleurs de lave-glace chauffés | Scheibenwaschanlage und Scheibenwaschdüsen beheizt |
Machines à glacer ou à roder, pour le travail des métaux | Honmaschinen und Läppmaschinen zum Bearbeiten von Metallen |
Essuie-glace avant activé (mode manuel) à la vitesse maximale | Frontscheibenwischer AN (manuell) Höchstgeschwindigkeit |
Interconnexions portuaires, autoroutes de la mer (y compris services de brise-glace) | Hafenanbindungen, Meeresautobahnen(einschließlich Eisbrecher-Kapazitäten) |
Essuie-glaces, dégivreurs et dispositifs antibuée pour motocycles et véhicules automobiles | Scheibenwischer, Scheibenentfroster und Vorrichtungen gegen das Beschlagen der Fensterscheiben für Krafträder oder Kraftfahrzeuge |
Description succincte des éventuels composants électriques/électroniques du mécanisme de lave-glace: | Eine kurze Beschreibung der elektrischen/elektronischen Bauteile der Fensterheber (falls vorhanden): |