Übersetzungsbüro
Blog
Forum
Über dictindustry
Technisches Wörterbuch
Technisches Wörterbuch
Deutsch
<->
Englisch
Deutsch <-> Bulgarisch
Deutsch <-> Tschechisch
Deutsch <-> Dänisch
Deutsch <-> Englisch
Deutsch <-> Spanisch
Deutsch <-> Finnisch
Deutsch <-> Französisch
Deutsch <-> Ungarisch
Deutsch <-> Italienisch
Deutsch <-> Niederländisch
Deutsch <-> Norwegisch
Deutsch <-> Polnisch
Deutsch <-> Portugiesisch
Deutsch <-> Rumänisch
Deutsch <-> Russisch
Deutsch <-> Slowakisch
Deutsch <-> Schwedisch
Deutsch <-> Türkisch
Suche
A
|
B
|
C
|
D
|
E
|
F
|
G
|
H
|
I
|
J
|
K
|
L
|
M
|
N
|
O
|
P
|
Q
|
R
|
S
|
T
|
U
|
V
|
W
|
X
|
Y
|
Z
|
Ä
|
Ö
|
Ü
|
Wörtebücher Deutsch-Englisch
Die Begriffe in alphabetischer Reihenfolge durchstöbern
Bei der Risikoanalyse werden gegebenenfalls folgende Kriterien berücksichtigt:
Bei der Staubprüfung ist folgende Einrichtung zu verwenden:
Bei der Steuer handelt es sich um eine Abgabe für Verbraucher
Bei der Untersuchung arbeitete kein Ausgangsstofflieferant mit.
Bei der Untersuchung arbeiteten zwei unabhängige Einführer mit.
Bei der Wertermittlung wurde dies jedoch nicht berücksichtigt.
Bei der direkten Kalibrierung wird als Bezugsgröße Luft verwendet.
Bei der jetzigen Untersuchung arbeiteten keine Händler/Einführer mit.
Bei der konkreten Entscheidung für Messinstrumente wird Vorsicht empfohlen.
Bei der strategische Analyse untersucht die Prüfstelle, ob
Bei der thematischen Konzentration gehen die Mitgliedstaaten wie folgt vor:
Bei der Überwachungsbehörde gingen keine Stellungnahmen Dritter ein.
Bei diesem Druck wird die Funktion garantiert.
Bei diesem Gespräch werden wir Ihnen das ‚Dublin-Verfahren‘ erklären.
Bei diesem Verfahren wird der Position des STC Rechnung getragen.
Bei diesen Regionen handelt es sich um der NUTS-2-Ebene entsprechende Regionen.
Bei diesen Transpondern muss demnächst die Batterie gewechselt werden.
Bei diesen anderen Risiken handelt es sich um allgemeine Geschäftsrisiken.
Bei diesen zwei Modellen sind lediglich zwei Betriebsstellungen vorhanden.
Bei dieser Aufmachung ist die Angabe der Größe nicht erforderlich.
Bei dieser Behauptung handelt es sich um eine Fehlinterpretation des Antrags.
Bei dieser Berichtsart sind keine Änderungen möglich!
Bei dieser Besichtigung wird überprüft, ob
Bei dieser Beurteilung muss ein Unternehmen Folgendes berücksichtigen:
Bei dieser Untersuchung war keiner der Verwender zur Mitarbeit bereit.
Bei dieser Zuordnung wird objektiv und einheitlich verfahren.
Bei einem Ausfall muss das fehlerhafte Modul angezeigt werden.
Bei einem Basisrechtsakt kann es sich handeln um
Bei einem Elektrofahrzeug:
Bei einem Hybrid-Elektro-Fahrzeug
Bei einem Rückgang der Einnahmen ist die Bilanz negativ.
Bei einem Unternehmenszusammenschluss erworbener immaterieller Vermögenswert
Bei einem Zeitraum von 3 Jahren erhält er 1,04;
Bei einem nichtoffenen Wettbewerb:
Bei einem offenen Wettbewerb Frist für die Einreichung von Projekten.
Bei einem solchen Nutzen kann es sich z. B. um Folgendes handeln:
Bei einer Flugschulung dürfen Triebwerkausfälle nur simuliert werden.
Bei einer Sitzbank ist der Bezugspunkt der H-Punkt des Fahrersitzes.
Bei einer falschen Adressierung wird uns der Vorsteuerabzug verwehrt.
Bei einer neuen Version werden immer drei Dateien in dieses Verzeichnis kopiert
Bei einer solchen Prüfung ist wie folgt vorzugehen:
Bei einigen Ausführungen wird der Zündhammer magnetisch angetrieben.
Bei einigen der Instrumentenkategorien sind Fristengliederungen erforderlich.
Bei erstmaligem Ansatz beizulegender Zeitwert
Bei frei laufenden Herden sind Proben nur im Stall zu nehmen.
Bei frei laufenden Truthühnerherden sind Proben nur im Stall zu entnehmen.
Bei gasförmigen Kraftstoffen ist dies die Dichte bei 15 °C.
Bei gasförmigen Kraftstoffen ist ‚D‘ die Dichte bei 15 °C.
Bei gedruckten Dokumenten Angabe des Verlags, Ausgabeort und -jahr.
Bei größeren Bauvorhaben sind mehrere Teilabnahmen sinnvoll.
Bei höheren Verdünnungsverhältnissen treten jedoch größere Fehler auf.
Bei ihrer Bewertung berücksichtigt die Überwachungsbehörde Folgendes:
Bei ihrer täglichen Arbeit.
Bei jedem Vergabeverfahren kommen folgende Auswahlkriterien zur Anwendung:
Bei jedem der obengenannten Beladungszustände gilt Folgendes:
Bei langem Haar muss eine Kopfbedeckung oder ein Haarnetz getragen werden.
Bei lebenden Tieren in der Regel 1.
Bei mehreren Betriebsinhabern kann es mehrere Ehegatten geben.
Bei mehreren Daten können weitere Felder angegeben werden.
Bei mehreren Originatoren ist „MULTIPLE“ anzugeben.
Bei mehreren Stammmotoren für jeden einzeln anzugeben.
Bei natürlichen Personen: Vor- und Nachname
Bei nicht tropffreiem Auswurf den unteren Gutstoffschieber leicht öffnen.
Bei nichtoffenen Verfahren beträgt die Anzahl mindestens fünf Bewerber.
Bei nichtoffenen Wettbewerben:
Bei offenen Verfahren:
Bei sachgemäßen Annahmen führen beide Methoden zu dem gleichen Ergebnis.
Bei späterer Demontage können die Stopfen dann wieder eingesetzt werden.
Bei starker Luftbewegung Flügel nicht in Drehstellung offen lassen.
Bei staubpartikelhaltiger Luft ist eine Atemmaske zutragen.
Bei täglichen Daten erhält er 1,33;
Bei unbefristetem Instrument: „Keine Fälligkeit“ eintragen.
Bei unzureichender Belüftung Atemschutzgerät anlegen.
Bei vielen Verteilungen stimmen der Median und der Mittelwert überein.
Bei vorübergehender Herabschreibung: Mechanismus der Wiederzuschreibung
Bei weiterer Delegierung und Anweisung muss er geeignete Personen auswählen.
Bei wiederverwendeten Tieren ist der ‚Geburtsort‘ daher nicht angegeben.
Bei Ölsaaten sollte die Probenahme gemäß ISO-Norm 542 ausgeführt werden.
Bei Überkopf-Bohrarbeiten muss ein Wasserauffangring verwendet werden.
Bei Überschreiten der folgenden Beihilfebeträge:
Bei öffentlichen Schuldtiteln: nominaler Gegenwert in Euro
Bei öffentlichen Schuldtiteln: vollständiger Name des Emittenten
Bei „Pure cover“ Prämienfestschreibungsgebühr
Bei „Steuerung EIN" m
Beibehaltung
Beibehaltung der Gebrauchs- und Funktionstauglichkeit der Anlagen
Beibehaltung des Anspruchs auf ein spezielles (früheres) Pensionsalter
Beiblatt
Beide Altersklassen zusammengerechnet
Beide Arten können unterschiedlichen Benutzerebenen zugewiesen werden
Beide Ausgangsmengen werden auf eine ganze Einheit (Hektoliter) gerundet.
Beide Fragen wird die Kommission im Folgenden untersuchen.
Beide Füße müssen so flach wie möglich auf dem Fußbrett angeordnet sein.
Beide Nummern können gleichzeitig im SIS II erscheinen.
Beide Regelwerke werden veröffentlicht.
Beide Sprachformen sind gleichwertig.
Beide Tags müssen innerhalb dieser Zeit erkannt werden.
Beide Taxa sollten daher in Anhang A dieser Verordnung verbleiben.
Beide Typen wären jedoch für den Unionsmarkt geeignet.
Beide Vorbringen wurden daher vorläufig zurückgewiesen.