Übersetzungsbüro
Blog
Forum
Über dictindustry
Technisches Wörterbuch
Technisches Wörterbuch
Deutsch
<->
Englisch
Deutsch <-> Bulgarisch
Deutsch <-> Tschechisch
Deutsch <-> Dänisch
Deutsch <-> Englisch
Deutsch <-> Spanisch
Deutsch <-> Finnisch
Deutsch <-> Französisch
Deutsch <-> Ungarisch
Deutsch <-> Italienisch
Deutsch <-> Niederländisch
Deutsch <-> Norwegisch
Deutsch <-> Polnisch
Deutsch <-> Portugiesisch
Deutsch <-> Rumänisch
Deutsch <-> Russisch
Deutsch <-> Slowakisch
Deutsch <-> Schwedisch
Deutsch <-> Türkisch
Suche
A
|
B
|
C
|
D
|
E
|
F
|
G
|
H
|
I
|
J
|
K
|
L
|
M
|
N
|
O
|
P
|
Q
|
R
|
S
|
T
|
U
|
V
|
W
|
X
|
Y
|
Z
|
Ä
|
Ö
|
Ü
|
Wörtebücher Deutsch-Englisch
Die Begriffe in alphabetischer Reihenfolge durchstöbern
Beide Vorbringen wurden daher zurückgewiesen.
Beide Werkstoffe im Zeugnis bescheinigt.
Beide Werte sind in dem Bericht angegeben.
Beide nationalen Kontrollbehörden arbeiten zu diesem Zweck zusammen.
Beide werden aus der Messung der Durchbiegung des Brustbeins abgeleitet.
Beidraht
Beifahrertür
Beihilfe als Einbehalt von der Gesamtbeihilfe für die Erzeugung [10]
Beihilfe an Dexia aufgrund des Verkaufspreises für DMA
Beihilfe durch den Verkauf von DBB/Belfius an den belgischen Staat
Beihilfe für Erzeugerorganisationen
Beihilfe für Gebiete in äußerster Randlage;
Beihilfe für den Kauf von gebrauchten Fischereifahrzeugen;
Beihilfe für den Kreditgeber
Beihilfe für den Kreditnehmer
Beihilfe für die Abgabe von Obst und Gemüse an Kinder
Beihilfe für die Anpassung an neue Gemeinschaftsnormen
Beihilfe für die Erneuerung der Fischereiflotte;
Beihilfe für die Modernisierung der Fischereiflotte;
Beihilfe für die private Lagerhaltung
Beihilfe für sozioökonomische Maßnahmen;
Beihilfe gemäß dem multisektoralen Rahmen
Beihilfe im Hopfensektor
Beihilfe im Rahmen der Betriebsprämienregelung für Grünland/Dauergrünland
Beihilfe im bienenzuchtsektor
Beihilfe in Form ermäßigter Lohnkosten
Beihilfe unter der Betriebsprämienregelung für die Flächenstilllegung
Beihilfe- und Zahlungsanträge
Beihilfe- und Zahlungsanträge;
Beihilfebegünstigter ist in der Regel der Kreditnehmer.
Beihilfebetrag (EUR/%vol/ hl) [8] Mio. hl
Beihilfebetrag und beihilfeanträge
Beihilfeelement von Einzelgarantien
Beihilfeelement von Einzelgarantien für KMU
Beihilfeelement von Garantieregelungen
Beihilfeelement von Garantieregelungen für KMU
Beihilfefähige Hektarstreifen an Waldrändern
Beihilfefähige Kosten und Beihilfeintensität
Beihilfeintensität ohne Aufschläge
Beihilfeintensitäten und Aufschläge,
Beihilfemaßnahmen für das Verlagswesen [20];
Beihilfen dieser Art dürfen für die folgenden Einrichtungen gewährt werden:
Beihilfen für Erzeugerverbände oder Erzeugervereinigungen oder Unternehmen
Beihilfen für Investitionen in die Aquakultur und die Binnenfischerei
Beihilfen für Investitionen in die Ausrüstung von Fischereihäfen
Beihilfen für Investitionen in die Verarbeitung und Vermarktung
Beihilfen für Investitionen in erneuerbare Energien
Beihilfen für Investitionen in innovative Maßnahmen und technische Hilfe
Beihilfen für KMU und Ausbildungsbeihilfen
Beihilfen für Prozess- und Betriebsinnovation im Dienstleistungssektor
Beihilfen für das Ausleihen hochqualifizierten Personals
Beihilfen für den Kurzstreckenseeverkehr
Beihilfen für den Milchsektor
Beihilfen für den Reissektor
Beihilfen für den Rindfleischsektor
Beihilfen für den Schaf- und Ziegensektor
Beihilfen für den audiovisuellen Sektor
Beihilfen für die Herstellung „grüner Produkte“
Beihilfen für die Kosten von KMU zum Erwerb gewerblicher Schutzrechte
Beihilfen für die Sanierung verschmutzter Industriegebiete
Beihilfen für die Umsiedlung eines Unternehmens
Beihilfen für die zur Anerkennung erforderlichen Investitionen“
Beihilfen für junge innovative Unternehmen
Beihilfen für nichtproduktive Investitionen
Beihilfen für sonstige Kulturen
Beihilfen für sonstige Tiere
Beihilfen für technische Durchführbarkeitsstudien
Beihilfen für von KMU zu tragende Kosten für gewerbliche Schutzrechte;
Beihilfen im Sektor Obst und Gemüse
Beihilfen im sektor olivenöl und tafeloliven
Beihilfen in Form von Garantien
Beihilfen in Form von Marktmechanismen
Beihilfen in Form von Zinszuschüssen
Beihilfen zugunsten der Entwicklungsbank
Beihilfen zur Ausleihung hochqualifizierten Personals.
Beihilfen zur Deckung der Sozialkosten von Umstrukturierungen
Beihilfepolitik
Beihilferegelung
Beihilferegelungen zur Förderung von Minderheitensprachen [19];
Beihilfevoraussetzungen in Bezug auf die Gemeinschaftsbeihilfe
Beihilfevoraussetzungen in Bezug auf die nationale Beihilfe
Beilage
Beilageblatt
Beilageblätter
Beilagekeil
Beilagenblatt
Beilagering
Beilagscheibe
Beilegung der Streitigkeit bei Aufbringung und/oder Festhalten
Beilegung der Streitigkeiten
Beilegung von Streitigkeiten und anwendbares Recht
Beim Alarm aufgezeichnete Videobilder
Beim Angebot neuer Dienste.
Beim Bohren muss der Bediener mit beiden Füßen fest auf dem Boden stehen.
Beim ELER bezieht sich das Feld auf die öffentlichen Ausgaben.
Beim Einreichen einer Beschwerde anzugebende Informationen
Beim Endanflug zu verwendende Flugtechnik — Flugzeuge
Beim Flaschenwechsel Gehörschutz tragen.
Beim Schutz der Gesundheit der Arbeitnehmer sollte das Vorsorgeprinzip gelten.
Beim Verkauf des Vermögenswertes wäre eine Provision von WE 3 zu entrichten.