Übersetzungsbüro
Blog
Forum
Über dictindustry
Technisches Wörterbuch
Technisches Wörterbuch
Deutsch
<->
Englisch
Deutsch <-> Bulgarisch
Deutsch <-> Tschechisch
Deutsch <-> Dänisch
Deutsch <-> Englisch
Deutsch <-> Spanisch
Deutsch <-> Finnisch
Deutsch <-> Französisch
Deutsch <-> Ungarisch
Deutsch <-> Italienisch
Deutsch <-> Niederländisch
Deutsch <-> Norwegisch
Deutsch <-> Polnisch
Deutsch <-> Portugiesisch
Deutsch <-> Rumänisch
Deutsch <-> Russisch
Deutsch <-> Slowakisch
Deutsch <-> Schwedisch
Deutsch <-> Türkisch
Suche
A
|
B
|
C
|
D
|
E
|
F
|
G
|
H
|
I
|
J
|
K
|
L
|
M
|
N
|
O
|
P
|
Q
|
R
|
S
|
T
|
U
|
V
|
W
|
X
|
Y
|
Z
|
Ä
|
Ö
|
Ü
|
Wörtebücher Deutsch-Englisch
Die Begriffe in alphabetischer Reihenfolge durchstöbern
Bremszylinder
Bremszylinderschaft
Brennbarkeit
Brenndauer
Brennelement
Brennelementkanal-Aktivitätsvergleicher
Brennelementschaden-Nachweisgerät
Brennelementschaden-Überwachungseinrichtung
Brennen
Brenner
Brenner einstellen
Brenner für festen Brennstoff oder Gas (einschließlich kombinierte Brenner)
Brenner mit laminarem Plasmastrahl
Brenner mit turbulentem Plasmastrahl
Brenner-Leistung
Brennerbetrieb
Brennerdeckel
Brennerdüse
Brennergestaltung (Low-NOx-Brenner) [25]
Brennerkopf
Brennerkörper
Brennerluftgebläse
Brennerluftleitungen
Brennerschalter
Brennerstation
Brennfleck
Brennfleckbahn
Brenngas
Brenngasableitung
Brenngase
Brenngeschwindigkeit des Kabinenmaterials
Brenngriffel für nichtmetallische Stoffe
Brennholz
Brennkammer
Brennkammerauskleidung
Brennkammerdeckentemperatur
Brennluftfilter
Brennnessel, Tinktur CoE 468
Brennofen
Brennprobe
Brennpunkt
Brennpunktebene
Brennpunkteinstellung
Brennpunktverschiebung
Brennraum
Brennraumdrucksensor
Brennschneidautomat
Brennschneidautomat bis 200mm Blechstärke
Brennschneiden
Brennschneiden, Maßtoleranzen
Brennschneiden, Richtwerte
Brennschneidmaschine
Brennspannung
Brennstab
Brennstabanordnung
Brennstoff
Brennstoff- oder Materialbezeichnung
Brennstoffanlieferung
Brennstoffannahmebereich
Brennstoffanordnung
Brennstoffanreicherung
Brennstoffe
Brennstoffe – Lagerung und Aufbereitung;
Brennstoffelement
Brennstoffemissionsfaktoren, bezogen auf den unteren Heizwert (Hu)
Brennstoffen für die Energieerzeugung.
Brennstoffhülle
Brennstoffhülse
Brennstoffkühleinrichtung
Brennstofflager
Brennstoffmenge (t) oder (Nm3)
Brennstoffplasmabrenner
Brennstoffschaden durch Überhitzung
Brennstoffvorbehandlung
Brennstoffvorbehandlung und Zwischenlagerung
Brennstoffzelle
Brennstoffzelle-Prüftechnik
Brennstoffzellen
Brennstoffzellenfertigung
Brennstoffzellenprüfstand
Brennstoffzellenprüfstände
Brennstoffzellenstack
Brennstoffzellenstapel
Brennstoffzellensysteme
Brennstoffzellentechnik
Brennstoffzyklus
Brennteil
Brennverfahren
Brennverhalten
Brennverlauf
Brennwein darf nur zur Destillation verwendet werden.
Brennweite
Brennweite des Autokollimators
Brennweiten
Brennweitenverdoppler
Brennwert
Brennwerttechnik
Brennzeit der Energiesparlampe ca. 8000 Stunden
Brenztraubensäure
Bretagne