Übersetzungsbüro
Blog
Forum
Über dictindustry
Technisches Wörterbuch
Technisches Wörterbuch
Deutsch
<->
Französisch
Deutsch <-> Bulgarisch
Deutsch <-> Tschechisch
Deutsch <-> Dänisch
Deutsch <-> Englisch
Deutsch <-> Spanisch
Deutsch <-> Finnisch
Deutsch <-> Französisch
Deutsch <-> Ungarisch
Deutsch <-> Italienisch
Deutsch <-> Niederländisch
Deutsch <-> Norwegisch
Deutsch <-> Polnisch
Deutsch <-> Portugiesisch
Deutsch <-> Rumänisch
Deutsch <-> Russisch
Deutsch <-> Slowakisch
Deutsch <-> Schwedisch
Deutsch <-> Türkisch
Suche
A
|
B
|
C
|
D
|
E
|
F
|
G
|
H
|
I
|
J
|
K
|
L
|
M
|
N
|
O
|
P
|
Q
|
R
|
S
|
T
|
U
|
V
|
W
|
X
|
Y
|
Z
|
Ä
|
Ö
|
Ü
|
Wörtebücher Deutsch-Französisch
Die Begriffe in alphabetischer Reihenfolge durchstöbern
Artikel 41: Vorherige Einbeziehung von Bewerbern oder Bietern
Artikel 42: Interessenkonflikte
Artikel 43 Gliederung des Haushaltsplans
Artikel 43 Vorrechte, Befreiungen und Erleichterungen
Artikel 43 — Vertretung von Stellungnahmen, Berichten und Entschließungen
Artikel 43: Vertragsänderungen während der Vertragslaufzeit
Artikel 44: Kündigung von Konzessionen
Artikel 44: Testberichte, Zertifizierung und sonstige Nachweise
Artikel 44: Wahl der Verfahren
Artikel 45 Verbot negativer Einnahmen
Artikel 45: Überwachung und Berichterstattung
Artikel 47 — Einberufung der Fachkommissionen und Tagesordnung
Artikel 47: Fristsetzung
Artikel 47: Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Artikel 48 Reserve für Soforthilfen
Artikel 48: Ausübung der Befugnisübertragung
Artikel 48: Vorinformation
Artikel 49 Darstellung des Haushaltsplans
Artikel 4: Investitionen in landwirtschaftlichen Betrieben;
Artikel 5 Schutz personenbezogener Daten
Artikel 5 der Verordnung (EG) Nr. 972/2006 erhält folgende Fassung:
Artikel 5 des Abkommens SVR Macau/Dänemark
Artikel 5 des Abkommens SVR Macau/Österreich
Artikel 5 dritter Absatz
Artikel 50 Stellenpläne
Artikel 50 — Fristen zur Erarbeitung von Stellungnahmen und Berichten
Artikel 50: Vergabebekanntmachung
Artikel 51 Übereinstimmung mit dem mehrjährigen Finanzrahmen
Artikel 51: Form und Modalitäten der Veröffentlichung von Bekanntmachungen
Artikel 52 findet auf Empfänger von Invalidengeld sinngemäß Anwendung.
Artikel 52 Übereinstimmung der Rechtsakte der Union mit dem Haushaltsplan
Artikel 52: Dynamische Beschaffungssysteme
Artikel 52: Veröffentlichung auf nationaler Ebene
Artikel 53: Elektronische Verfügbarkeit der Auftragsunterlagen
Artikel 54 Basisrechtsakt und Ausnahmeregelungen
Artikel 54: Aufforderungen an die Bewerber
Artikel 55 Ausführung von Haushaltsmitteln durch die anderen Organe
Artikel 55: Unterrichtung der Bewerber und Bieter
Artikel 56 Übertragung von Haushaltsvollzugsbefugnissen
Artikel 56: Gelegentliche gemeinsame Auftragsvergabe
Artikel 57 Interessenkonflikte
Artikel 58 Arten des Haushaltsvollzugs
Artikel 58: Vorherige Marktkonsultationen
Artikel 59 Geteilte Mittelverwaltung mit Mitgliedstaaten
Artikel 59 — Absehen von einer Stellungnahme oder von einem Bericht
Artikel 59: Einheitliche Europäische Eigenerklärung
Artikel 59: Vorherige Einbeziehung von Bewerbern oder Bietern
Artikel 5: Methoden zur Berechnung des geschätzten Auftragswerts
Artikel 5: Vergabe gemischter Aufträge für ein und dieselbe Tätigkeit
Artikel 6 Absatz 1 Unterabsätze 1 bis 5
Artikel 6 Absatz 3 Unterabsätze 1 und 2
Artikel 60: Nachweise
Artikel 61 Absatz 1 des EWR-Abkommens.: Vorliegen einer Beihilfe
Artikel 61 Ex-ante-Bewertung und Übertragungsvereinbarungen
Artikel 61: Online-Dokumentenarchiv (e-Certis)
Artikel 62: Normen für Qualitätssicherung und Umweltmanagement
Artikel 62: Testberichte, Zertifizierung und sonstige Nachweise
Artikel 63 Grenzen der Befugnisübertragung
Artikel 63: Bekanntgabe technischer Spezifikationen
Artikel 63: Inanspruchnahme der Kapazitäten anderer Unternehmen
Artikel 64 Aufgabentrennung
Artikel 64 — Kommission für Finanz- und Verwaltungsfragen
Artikel 65 Der Anweisungsbefugte
Artikel 65: Unterteilung von Aufträgen in Lose
Artikel 66 Befugnisse und Aufgaben des Anweisungsbefugten
Artikel 66: Fristsetzung
Artikel 66: Verringerung der Zahl der Angebote und Lösungen
Artikel 67 Befugnisse und Aufgaben der Leiter von Delegationen der Union
Artikel 67: Regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachungen
Artikel 67: Zuschlagskriterien
Artikel 68 Befugnisse und Aufgaben des Rechnungsführers
Artikel 68 der Verordnung (EG) Nr. 73/2009 des Rates [12]2110
Artikel 68: Bekanntmachung über das Bestehen eines Qualifizierungssystems
Artikel 69 Befugnisse, die der Rechnungsführer übertragen kann
Artikel 69: Ungewöhnlich niedrige Angebote
Artikel 6: Vergabe von verschiedene Tätigkeiten umfassenden Aufträgen
Artikel 70: Bedingungen für die Auftragsausführung
Artikel 70: Vergabebekanntmachung
Artikel 71: Form und Modalitäten der Veröffentlichung von Bekanntmachungen
Artikel 72: Auftragsänderungen während der Vertragslaufzeit
Artikel 72: Veröffentlichung auf nationaler Ebene
Artikel 73 Kosten der Zeugen und der Sachverständigen
Artikel 73: Elektronische Verfügbarkeit der Auftragsunterlagen
Artikel 73: Kündigung von Aufträgen
Artikel 74: Aufforderungen an die Bewerber
Artikel 75: Veröffentlichung der Bekanntmachungen
Artikel 76: Grundsätze für die Vergabe von Aufträgen
Artikel 77: Bestimmten Dienstleistungen vorbehaltene Aufträge
Artikel 78 Feststellung von Forderungen
Artikel 78: Qualitative Auswahlkriterien
Artikel 79 Anordnung von Einziehungen
Artikel 79: Inanspruchnahme der Kapazitäten anderer Unternehmen
Artikel 8 gilt jedoch ab dem Zeitpunkt des Inkrafttretens dieser Verordnung.
Artikel 8 — Einbau- und Funktionsprüfung
Artikel 80 Einziehungsvorschriften
Artikel 81: Normen für Qualitätssicherung und Umweltmanagement
Artikel 81: Zusammensetzung des Preisgerichts
Artikel 82 Behandlung von Forderungen der Union durch die Mitgliedstaaten
Artikel 82: Entscheidungen des Preisgerichts
Artikel 82: Zuschlagskriterien