Übersetzungsbüro
Blog
Forum
Über dictindustry
Technisches Wörterbuch
Technisches Wörterbuch
Deutsch
<->
Französisch
Deutsch <-> Bulgarisch
Deutsch <-> Tschechisch
Deutsch <-> Dänisch
Deutsch <-> Englisch
Deutsch <-> Spanisch
Deutsch <-> Finnisch
Deutsch <-> Französisch
Deutsch <-> Ungarisch
Deutsch <-> Italienisch
Deutsch <-> Niederländisch
Deutsch <-> Norwegisch
Deutsch <-> Polnisch
Deutsch <-> Portugiesisch
Deutsch <-> Rumänisch
Deutsch <-> Russisch
Deutsch <-> Slowakisch
Deutsch <-> Schwedisch
Deutsch <-> Türkisch
Suche
A
|
B
|
C
|
D
|
E
|
F
|
G
|
H
|
I
|
J
|
K
|
L
|
M
|
N
|
O
|
P
|
Q
|
R
|
S
|
T
|
U
|
V
|
W
|
X
|
Y
|
Z
|
Ä
|
Ö
|
Ü
|
Wörtebücher Deutsch-Französisch
Die Begriffe in alphabetischer Reihenfolge durchstöbern
Artikel 186 Einsatz von Budgethilfen
Artikel 187 Unions-Treuhandfonds für Maßnahmen im Außenbereich
Artikel 18: Grundsätze der Auftragsvergabe
Artikel 19 Verwendung des Euro
Artikel 190 Auftragsvergabe für Maßnahmen im Außenbereich
Artikel 191 Vorschriften über die Teilnahme an Ausschreibungsverfahren
Artikel 192 Vollständige Finanzierung einer Maßnahme im Außenbereich
Artikel 193 Vorschriften über Finanzhilfen im Außenbereich
Artikel 194 Prüfungen von Finanzhilfen im Außenbereich durch die Union
Artikel 195 Die Europäischen Ämter
Artikel 196 Anweisungsbefugte der interinstitutionellen Europäischen Ämter
Artikel 197 Mittelausstattung der Europäischen Ämter
Artikel 198 Buchführung der interinstitutionellen Europäischen Ämter
Artikel 1: Gegenstand und Anwendungsbereich
Artikel 2 Absatz 1 Unterabsatz 1 Buchstabe a
Artikel 2 Absatz 1 Unterabsatz 1 Buchstabe b
Artikel 2 Absatz 1 Unterabsatz 1 erster Gedankenstrich
Artikel 2 Absatz 1 Unterabsatz 1 zweiter Gedankenstrich
Artikel 2 Absatz 1 der Verordnung.
Artikel 2 Absatz 2 Nummer 8 erhält folgende Fassung: „8.
Artikel 2 Absatz 3 der Verordnung.
Artikel 2 Absatz 4 erster bis elfter Gedankenstrich
Artikel 2 Nummer 3 erhält folgende Fassung:
Artikel 2 Nummer 5 erhält folgende Fassung:
Artikel 2 Nummern 3 und 4 erhalten folgende Fassung:
Artikel 2 gilt ab dem 26. September 2012.
Artikel 20 Basisdienstleistungen und Dorferneuerung in ländlichen Gebieten
Artikel 20 Definition und Anwendungsbereich
Artikel 200 Leistungen für Dritte
Artikel 203 Besondere Bestimmungen über Verwaltungsmittel
Artikel 204 Vergütete externe Sachverständige
Artikel 206 Auskunftsrecht des Europäischen Parlaments und es Rates
Artikel 207 Schwellenwerte und Beträge
Artikel 21 Absatz 1 Buchstabe a Aufforstung und Anlage von Wäldern
Artikel 21 Absatz 1 Buchstabe b Einrichtung von Agrarforstsystemen
Artikel 21 und Artikel 30 Absatz 1
Artikel 210 Ausübung der Befugnisübertragung
Artikel 213 Prüfung in Bezug auf den EAD
Artikel 214 Inkrafttreten
Artikel 21: Besondere Ausnahmen für Dienstleistungsaufträge
Artikel 22: Vorschriften über die Kommunikation
Artikel 23 Salden und Wechselkursdifferenzen
Artikel 24: Interessenkonflikte
Artikel 24: Verteidigung und Sicherheit
Artikel 25: Forschungs- und Entwicklungsdienstleistungen
Artikel 26 Absatz 1 Buchstabe a ist daher zu streichen.
Artikel 26 Mittelübertragungen der Kommission
Artikel 26: Wahl der Verfahren
Artikel 27 Gründung von Erzeugergemeinschaften und -organisationen
Artikel 27 kommt nicht zur Anwendung.
Artikel 28 Besondere Bestimmungen für Mittelübertragungen
Artikel 28: Zwischen öffentlichen Auftraggebern vergebene Aufträge
Artikel 29 Mittelübertragungen nach Maßgabe besonderer Bestimmungen
Artikel 29: Auftragsvergabe an ein verbundenes Unternehmen
Artikel 29: Verhandlungsverfahren
Artikel 29: Vorschriften über die Kommunikation
Artikel 2: Grundsatz der Verwaltungsautonomie der Behörden
Artikel 3 Absatz 1 erhält folgende Fassung:
Artikel 3 Absatz 3 Satz 2, Absätze 4 und 5
Artikel 3 Absatz 4
Artikel 3 Absatz 4 erhält folgende Fassung:
Artikel 3 Absätze 1 und 2 und erster Satz von Nummer 3
Artikel 3 der Verordnung (EG) Nr. 847/96 gilt nicht.
Artikel 3 der Verordnung und Artikel 6 der Ergänzenden Regeln.
Artikel 3.04 — Genauigkeit der angezeigten Wendegeschwindigkeit
Artikel 3.07 — Unempfindlichkeit gegen andere typische Schiffsbewegungen
Artikel 31 Pflicht zur Erstellung eines Finanzbogens
Artikel 31 — Wahl des Präsidenten und des Ersten Vizepräsidenten
Artikel 31: Unterrichtung
Artikel 32 Interne Kontrolle des Haushaltsvollzugs
Artikel 32: Zuschlagsbekanntmachung
Artikel 33 Systeme zur Kontrolle der Kosteneffizienz
Artikel 33: Besonderen Vorschriften unterliegende Aufträge
Artikel 33: Form und Modalitäten der Veröffentlichung von Bekanntmachungen
Artikel 34 Absatz 1 bis 9 Unterabsätze 1 bis 3
Artikel 34: Dynamische Beschaffungssysteme
Artikel 34: Elektronische Verfügbarkeit der Konzessionsunterlagen
Artikel 34: Unmittelbar dem Wettbewerb ausgesetzte Tätigkeiten
Artikel 35 Absatz 3 und Artikel 36 gelten entsprechend.
Artikel 35: Verfahren zur Bestimmung der Anwendbarkeit von Artikel 34
Artikel 36 Buchstabe b Ziffer iv:
Artikel 36 Voranschlag der Einnahmen und Ausgaben
Artikel 36: Grundsätze der Auftragsvergabe
Artikel 36: Technische und funktionelle Anforderungen
Artikel 37 Ernte-, Tier- und Pflanzenversicherung
Artikel 37 Haushaltsvoranschlag der Einrichtungen nach Artikel 208
Artikel 38: Auswahl und qualitative Bewertung der Bewerber
Artikel 38: Gelegentliche gemeinsame Auftragsvergabe
Artikel 4 Absatz 3 zweiter Satz, Absätze 5 und 6
Artikel 4 Absatz 4 der vorliegenden Verordnung,
Artikel 4 Fristen, Daten und Termine
Artikel 4 Nummer 1 und Anhang II Teil 3 gelten erst ab 1. Januar 2005.
Artikel 4 der Verordnung (EG) Nr. 847/96 gilt nicht.
Artikel 4 erhält folgende Fassung:
Artikel 4.02 — Dämpfungseinrichtungen
Artikel 40 findet auf Berichtigungshaushalte Anwendung.
Artikel 40: Mitteilungen an Bewerber und Bieter
Artikel 40: Vorherige Marktkonsultationen
Artikel 40: Vorschriften über Mitteilungen
Artikel 41 Entwürfe von Berichtigungshaushaltsplänen