Übersetzungsbüro
Blog
Forum
Über dictindustry
Technisches Wörterbuch
Technisches Wörterbuch
Deutsch
<->
Portugiesisch
Deutsch <-> Bulgarisch
Deutsch <-> Tschechisch
Deutsch <-> Dänisch
Deutsch <-> Englisch
Deutsch <-> Spanisch
Deutsch <-> Finnisch
Deutsch <-> Französisch
Deutsch <-> Ungarisch
Deutsch <-> Italienisch
Deutsch <-> Niederländisch
Deutsch <-> Norwegisch
Deutsch <-> Polnisch
Deutsch <-> Portugiesisch
Deutsch <-> Rumänisch
Deutsch <-> Russisch
Deutsch <-> Slowakisch
Deutsch <-> Schwedisch
Deutsch <-> Türkisch
Suche
A
|
B
|
C
|
D
|
E
|
F
|
G
|
H
|
I
|
J
|
K
|
L
|
M
|
N
|
O
|
P
|
Q
|
R
|
S
|
T
|
U
|
V
|
W
|
X
|
Y
|
Z
|
Ä
|
Ö
|
Ü
|
Wörtebücher Deutsch-Portugiesisch
Die Begriffe in alphabetischer Reihenfolge durchstöbern
Anerkennung der Zeugnisse
Anerkennung der beruflichen Befähigungsnachweise
Anerkennung der risikomindernden Effekte von vertraglichem Netting
Anerkennung der übertragung eines signifikanten risikos
Anerkennung des Netzwerks unter der KMU-Population
Anerkennung einer in einem Drittstaat ansässigen CCP
Anerkennung und zuordnung von bonitätsbeurteilungen
Anerkennung vertraglicher Nettingvereinbarungen
Anerkennung von Absicherungen im internen IRC-Modell
Anerkennung von Branchenverbänden
Anerkennung von Branchenverbänden im Sektor Milch und Milcherzeugnisse
Anerkennungsfähige Arten von Kreditderivaten
Anerkennungsfähigkeit von Sicherheiten unabhängig von Ansatz und Methode
Anfahrt
Anfang
Anfang 2010 war Khairullah Leiter der HKHS-Niederlassung in Kabul.
Anfang der Altersspanne.
Anfangs- und Enddatum der jeweiligen Datenlücke, einschließlich Uhrzeit;
Anfangsbestand (nur für Spalte N)
Anfangstemperatur bei jeder 1. Bremsung in jedem Zyklus
Anfangstemperatur bei jeder Bremsung
Anfangstemperatur der Bremstrommel bei jeder Betätigung der Bremse
Anfangstemperatur der Bremstrommel bei jeder Bremsung
Anfangstemperatur: ≤ 300 °C (angefangen bei Raumtemperatur)
Anfangszeitpunkt ist der Tag der Auszahlung des ersten Kreditbetrags.
Anfechtung einer einzelstaatlichen Rückzahlungsanordnung
Anfechtungsklage
Anflug- und Landebedingungen — Flugzeuge und Hubschrauber
Anforderung
Anforderung für Höchstgeschwindigkeit 100 km/h
Anforderungen an Basis-Kartoffelpflanzgut
Anforderungen an Beobachtungen
Anforderungen an Einrichtungen für Schallzeichen
Anforderungen an Einrichtungen, Institute oder Zentren in Drittländern
Anforderungen an Format, Layout und Sprache der Erklärungen
Anforderungen an Höhenlagengitter-Coverages
Anforderungen an Immobiliensicherheiten
Anforderungen an Mosaikelemente
Anforderungen an Orthofoto-Coverages
Anforderungen an Referenzsysteme
Anforderungen an Schiffe, die die Flagge eines Drittstaats führen
Anforderungen an Sicherheitsgurtverankerungen und Sicherheitsgurte
Anforderungen an Sitzplätze (Sättel und Sitze)
Anforderungen an TIN-Höhenlagenstrukturen
Anforderungen an Ursprungsbezeichnungen und geografische Angaben
Anforderungen an Vektordaten für Höhenlagen
Anforderungen an Wirtschaftskomplexe
Anforderungen an Zulassungsanträge
Anforderungen an als Oberflächen verwendete Materialien (außer Böden)
Anforderungen an das Risikomanagementsystem
Anforderungen an das Sicherheitsmanagementsystem
Anforderungen an die Bereitstellung von Informationsdiensten
Anforderungen an die Besatzung für NVIS-Flugbetrieb
Anforderungen an die Bordstromversorgung
Anforderungen an die Datenqualität
Anforderungen an die Datenqualität und -konsistenz
Anforderungen an die Entwicklung von Modellen für spezifische Risiken
Anforderungen an die Interoperabilität und Leistung von Funkausrüstung
Anforderungen an die Kenntnisse und Fähigkeiten des Personals
Anforderungen an die Mindestenergieeffizienz
Anforderungen an die Produktinformationen für Spezialprodukte
Anforderungen an die Produktinformationen zu Warmwasserbereitern
Anforderungen an die Prüfung von Systemen gemäß Artikel 12 Absatz 1
Anforderungen an die Sicht nach hinten
Anforderungen an die Steigleistung in Start- und Landekonfiguration
Anforderungen an die Umstellung auf 8,33 kHz
Anforderungen an die Verkehrsinfrastruktur
Anforderungen an die Zuverlässigkeit
Anforderungen an die anwendung des IRB-Ansatzes
Anforderungen an die elektrische Sicherheit
Anforderungen an die fachliche Eignung
Anforderungen an die fahrzeugseitige Aufzeichnung von Betriebsdaten
Anforderungen an die finanzielle Leistungsfähigkeit
Anforderungen an die nationale Zuteilungstabelle
Anforderungen an die Überrollschutzstruktur
Anforderungen an die Überrollschutzstruktur (ROPS)
Anforderungen an ein internes Modell für Korrelationshandelsaktivitäten
Anforderungen an eine Wachsamkeitskontrolle (Totmannschaltung)
Anforderungen an externe Objektidentifikatoren
Anforderungen an sonstige Arten der Besicherung mit Sicherheitsleistung
Anforderungen an sonstige Sachsicherheiten
Anforderungen an vordere und hintere Schutzvorrichtungen
Anforderungen an zertifiziertes Pflanzgut
Anforderungen an zusätzliche Funktionen oder Dienste im Navigationsmodus
Anforderungen für das Handelsbuch
Anforderungen für die Prüfung Typ I: Auspuffemissionen nach Kaltstart
Anforderungen für die Prüfung Typ III: Emissionen aus dem Kurbelgehäuse
Anforderungen für die Prüfung Typ IX: Geräuschpegel
Anforderungen für elektrolytische Ni-Cr-Überzüge
Anforderungen hinsichtlich der Anbringungsstelle für das Kennzeichen
Anforderungen hinsichtlich der Anhängevorrichtungen und Befestigungen
Anforderungen hinsichtlich der Haltegriffe und Fußstützen für Beifahrer
Anforderungen hinsichtlich der Massen und Abmessungen
Anforderungen hinsichtlich der Pritschen
Anforderungen hinsichtlich der Sicherungen gegen unbefugte Benutzung
Anforderungen hinsichtlich der elektromagnetischen Verträglichkeit
Anforderungen hinsichtlich der funktionsbezogenen OBD-Systeme
Anforderungen hinsichtlich der funktionsbezogenen On-Board-Diagnostik
Anforderungen hinsichtlich der vorstehenden Außenkanten
Anforderungen hinsichtlich der Übereinstimmung der Produktion