Übersetzungsbüro
Blog
Forum
Über dictindustry
Technisches Wörterbuch
Technisches Wörterbuch
Deutsch
<->
Englisch
Deutsch <-> Bulgarisch
Deutsch <-> Tschechisch
Deutsch <-> Dänisch
Deutsch <-> Englisch
Deutsch <-> Spanisch
Deutsch <-> Finnisch
Deutsch <-> Französisch
Deutsch <-> Ungarisch
Deutsch <-> Italienisch
Deutsch <-> Niederländisch
Deutsch <-> Norwegisch
Deutsch <-> Polnisch
Deutsch <-> Portugiesisch
Deutsch <-> Rumänisch
Deutsch <-> Russisch
Deutsch <-> Slowakisch
Deutsch <-> Schwedisch
Deutsch <-> Türkisch
Suche
A
|
B
|
C
|
D
|
E
|
F
|
G
|
H
|
I
|
J
|
K
|
L
|
M
|
N
|
O
|
P
|
Q
|
R
|
S
|
T
|
U
|
V
|
W
|
X
|
Y
|
Z
|
Ä
|
Ö
|
Ü
|
Wörtebücher Deutsch-Englisch
Die Begriffe in alphabetischer Reihenfolge durchstöbern
Benutzung von Flugplätzen und Einsatzorten
Benutzung von nicht Original-Ersatzteilen
Benutzungsdauer
Benutzungseinschränkungen
Benzaldehyd
Benzidin und seine Salze [7]Benzidinderivate [7]
Benzidinacetat (CAS-Nr. 36341-27-2)
Benzidindihydrochlorid (CAS-Nr. 531-85-1)
Benzidinsulfat (CAS-Nr. 21136-70-9)
Benzin
Benzin (Petroleumbenzin)
Benzin (auch unverbleites Benzin) CAS:
Benzin Kraftstoffmotor
Benzin- Hochdruckeinspritzventil
Benzin-Direkteinspritzung
Benzin-Einspritzventil
Benzin-Fugenschneider
Benzin-Prüftechnik
Benzin-Symposium
Benzinabscheider
Benzindirekteinspritzung
Benzindruckregler
Benzineinspritzkomponenten
Benzineinspritzpumpe
Benzineinspritzsystem
Benzineinspritzsysteme
Benzineinspritzung
Benziner
Benzinhahn
Benzinkosten
Benzinmotor
Benzinpreis
Benzinpreise
Benzinprüfstand
Benzinprüftechnik
Benzinpumpe
Benzinsicherheitslampe
Benzinverbrauch
Benzinzusätze, besonders formuliert zur Erhöhung der Oktanzahl von Benzin.
Benzoesäure
Benzoesäure; Benzencarbonsäure; Phenylcarbonsäure
Benzoesäuremethylester
Benzol
Benzol, Toluol und Xylol
Benzolcarbonsäure, Phenylcarbonsäure, C7H6O2
Benzoylchlorid
Benzyl(purin-6-yl)amin von 1,88 GHT oder mehr, jedoch nicht mehr als 2 GHT
Benzylalkohol
Benzylamin
Benzylbutylphthalat (BBP)
Benzylchlorid
Benützungsgebühren
Beobachtbare Eigenschaften zur Beschreibung des Bodenprofils.
Beobachtbare Eigenschaften zur Beschreibung des Bodenstandorts.
Beobachtbare Eigenschaften zur Beschreibung des Profilelements.
Beobachtbarkeit
Beobachter
Beobachterwinkel
Beobachtete kumulative Haushaltswirkung seit Jahresbeginn (Mio. EUR)
Beobachtete vierteljährliche Haushaltswirkung (Mio. EUR) [27]
Beobachtung
Beobachtung der Agrarressourcen
Beobachtung der Entwicklungen und Erstellung von Prognosen im Agrarsektor.
Beobachtung des Verhaltens von Turbulenzen in Flüssigkeiten und Gasen
Beobachtung einer Bodeneigenschaft zur Beschreibung des Bodenprofils.
Beobachtung einer Bodeneigenschaft zur Beschreibung des Bodenstandorts.
Beobachtung von Mobilitätsmustern
Beobachtung, die ein gerastertes Feld zu einem bestimmten Zeitpunkt abbildet.
Beobachtungen
Beobachtungen in der medizinischen Diagnostik
Beobachtungs-, Kontroll- und Überwachungsfähigkeiten,
Beobachtungsbetrieb
Beobachtungsdaten
Beobachtungsinstrument
Beobachtungsoszilloskop
Beobachtungstechnik
Beobachtungswert
Beobachtungszeitpunkt, falls zutreffend;
Beplankung
Beprobung durch die zuständige Behörde
Beprobung großer Partien in Lagern
Beprobung loser Futtermittel in großen geschlossenen Containern
Beprobung von Lagereinrichtungen (Silos)
Beprobung von Silos mit (leichtem) Zugang von oben
Beprobung von Silos ohne Zugang von oben (geschlossene Silos)
Bequemlichkeit
Bequemlichkeit des Menschen
Beratender Ausschuss (EU)
Beratender Ausschuss für die Koordinierung der Systeme der sozialen Sicherheit
Berater
Berater des Präsidenten der Russischen Föderation.
Berater des Präsidenten in Sicherheitsfragen.
Berater des Verwaltungsrats des Antiterrorismuszentrums.
Beraterfirma
Beratung
Beratung bei kundenspezifischer Ersatzteilbevorratung
Beratung und Begutachtung
Beratung und Information potenzieller Teilnehmer
Beratung und Konzeptbearbeitung in komplexen Projekten
Beratung und Schulung