Übersetzungsbüro
Blog
Forum
Über dictindustry
Technisches Wörterbuch
Technisches Wörterbuch
Deutsch
<->
Englisch
Deutsch <-> Bulgarisch
Deutsch <-> Tschechisch
Deutsch <-> Dänisch
Deutsch <-> Englisch
Deutsch <-> Spanisch
Deutsch <-> Finnisch
Deutsch <-> Französisch
Deutsch <-> Ungarisch
Deutsch <-> Italienisch
Deutsch <-> Niederländisch
Deutsch <-> Norwegisch
Deutsch <-> Polnisch
Deutsch <-> Portugiesisch
Deutsch <-> Rumänisch
Deutsch <-> Russisch
Deutsch <-> Slowakisch
Deutsch <-> Schwedisch
Deutsch <-> Türkisch
Suche
A
|
B
|
C
|
D
|
E
|
F
|
G
|
H
|
I
|
J
|
K
|
L
|
M
|
N
|
O
|
P
|
Q
|
R
|
S
|
T
|
U
|
V
|
W
|
X
|
Y
|
Z
|
Ä
|
Ö
|
Ü
|
Wörtebücher Deutsch-Englisch
Die Begriffe in alphabetischer Reihenfolge durchstöbern
Besicherung und Rangrücktritt
Besichtigung
Besichtigung der Milz;
Besichtigung der Nabelgegend und der Gelenke bei jungen Tieren.
Besichtigung der Nieren;
Besichtigung des Euters und seiner Lymphknoten;
Besichtigung des Gesäuges und seiner Lymphknoten (Lnn. supramammarii);
Besichtigung des Zwerchfells;
Besichtigung und erforderlichenfalls Durchtasten der Milz;
Besichtigung von Herzbeutel und Herz;
Besichtigung von Kopf und Rachen; Besichtigung von Maul, Schlund und Zunge;
Besichtigung von Lunge, Luft- und Speiseröhre;
Besichtigungszeitpunkt
Besitz im Weltraum
Besitzstand der Gemeinschaft
Besitzt Ihr Unternehmen ein einheitliches Erscheinungsbild (Corporate Design)?
Besitzt Ihr Unternehmen eine klar formulierte Corporate Identity?
Besitzverhältnisse der LF
Besondere Anforderungen an Beihilfen zur Schaffung von Arbeitsplätzen
Besondere Anforderungen an PD-Schätzungen
Besondere Anforderungen an Zusammensetzung und Information
Besondere Anforderungen an aktive und intelligente Materialien und Gegenstände
Besondere Anforderungen an bioanalytische Methoden
Besondere Anforderungen an das interne IRC-Modell
Besondere Anforderungen an eigene LGD-Schätzungen
Besondere Anforderungen an eigene Umrechnungsfaktorschätzungen
Besondere Antragsvoraussetzungen beim Sammelantrag
Besondere Anweisungen für bestimmte Betriebe
Besondere Art einer Anlage, bezeichnet die auszuführende operative Aufgabe.
Besondere Aufgaben der Behörde oder Stelle
Besondere Aufmerksamkeit gilt hierbei
Besondere Ausgaben für Gebäudeverwaltung
Besondere Ausnahmen für Dienstleistungsaufträge
Besondere Ausschlüsse im Bereich Wasser
Besondere Ausschlüsse im Bereich der elektronischen Kommunikation
Besondere Bedingung oder Aufgabenbeschreibung
Besondere Bedingungen für die gemeldeten Fanggeräte
Besondere Bedingungen, an die die Genehmigung einer Beihilfe geknüpft wird
Besondere Bedürfnisse während der Überstellung:
Besondere Bestimmungen betreffend den Kontrollbericht
Besondere Bestimmungen betreffend die Ergänzungszahlungen
Besondere Bestimmungen für Abgaben und Gebühren
Besondere Bestimmungen für Fischereierzeugnisse
Besondere Bestimmungen für Mittelübertragungen
Besondere Bestimmungen für Sofortmaßnahmen
Besondere Bestimmungen für bestimmte Kulturpflanzen
Besondere Bestimmungen für den EGFL
Besondere Bestimmungen für den ELER
Besondere Bestimmungen über den EAD
Besondere Geburts- und Adoptionsbeihilfen
Besondere Kontrolle bei Wasser- und elektronischen Leitungen.
Besondere Referenzmenge für traditionelle Marktbeteiligte für das Jahr 2005
Besondere Regelungen für Treuhandkonten bei der indirekten Mittelverwaltung
Besondere Unterstützung und politische Maßnahmen
Besondere Vorschriften für Beamte
Besondere Vorschriften für Grenzgänger in Rente
Besondere Vorschriften für Nichtursprungswaren
Besondere Vorschriften für die Etikettierung
Besondere Vorschriften über die Unterstützung von ÖPP aus den ESI-Fonds
Besondere Vorschriften über die Zusammenrechnung von Zeiten
Besondere Zulassungskriterien für gedeckte Schuldverschreibungen
Besondere Zuständigkeiten der Kommission gemäß den Verträgen
Besondere einfuhrbestimmungen für bestimmte erzeugnisse
Besonderen Vorschriften unterliegende Aufträge
Besonderer Charakter des Agrarerzeugnisses oder Lebensmittels
Besonderes Augenmerk gilt dem effizienten Einsatz öffentlicher Investitionen.
Besonderes Augenmerk ist den Schnittstellen zwischen Bereichen zu widmen.
Besonderes Gesetzgebungsverfahren
Besonderes Verfahren für Fälle, die sofortiges Handeln erfordern
Besonderheit
Besonderheit des Erzeugnisses
Besonderheiten
Besonderheiten der Gewährungsregelung
Besonderheiten der neuen Organisationsstruktur
Besonderheiten zu diesem Bauteil
Besonders konstruierte Bestandteile in Nummer ML3 schließen ein:
Besonders sichere Vereinbarungen zur Erhaltung von Barmitteln
Besonders wichtig ist der Maximalgradient.
Besprechung
Besprechungen
Besprechungsprotokoll
Besprechungsraum
Besprechungsräume
Besprechungsstuhl
Besprechungsstühle
Besprechungstisch
Besprechungszimmer
Bessel-Filter
Best-Practice-Projekte und andere Projekte
Best-Practice-Prozesse
Best-in-Class-Zulieferer
Best.-Nr.
Best.Nr.
Bestand
Bestand am Ende des Berichtszeitraums;
Bestand an Vorräten
Bestand permanent belegter Wohnungen.
Bestand pro Tag
Bestands- und Materialflussbewegungen
Bestands- und Revisionsunterlagen