Übersetzungsbüro
Blog
Forum
Über dictindustry
Technisches Wörterbuch
Technisches Wörterbuch
Deutsch
<->
Französisch
Deutsch <-> Bulgarisch
Deutsch <-> Tschechisch
Deutsch <-> Dänisch
Deutsch <-> Englisch
Deutsch <-> Spanisch
Deutsch <-> Finnisch
Deutsch <-> Französisch
Deutsch <-> Ungarisch
Deutsch <-> Italienisch
Deutsch <-> Niederländisch
Deutsch <-> Norwegisch
Deutsch <-> Polnisch
Deutsch <-> Portugiesisch
Deutsch <-> Rumänisch
Deutsch <-> Russisch
Deutsch <-> Slowakisch
Deutsch <-> Schwedisch
Deutsch <-> Türkisch
Suche
A
|
B
|
C
|
D
|
E
|
F
|
G
|
H
|
I
|
J
|
K
|
L
|
M
|
N
|
O
|
P
|
Q
|
R
|
S
|
T
|
U
|
V
|
W
|
X
|
Y
|
Z
|
Ä
|
Ö
|
Ü
|
Wörtebücher Deutsch-Französisch
Die Begriffe in alphabetischer Reihenfolge durchstöbern
Anlage gerüstet, Messeinheit in der oberen Position
Anlage im Automatikmodus
Anlage im Einrichtbetrieb einschalten und im Automatikbetrieb starten
Anlage in Anlaufphase
Anlage in Betrieb
Anlage in Grundstellung (Grüne Taste „Grundstellung“ leuchtet)
Anlage in Handmodus schalten
Anlage in Startphase
Anlage in den Automatikbetrieb schalten
Anlage initialisiert
Anlage ist Betriebsbereit
Anlage ist einschaltbereit
Anlage komplett
Anlage läuft
Anlage läuft/betriebsbereit
Anlage mit Taste START einschalten
Anlage mit einem Eckförderer
Anlage mit zwei Eckförderer
Anlage muss in Grundstellung gefahren werden
Anlage muss nach Betätigung des Not-Aus neu eingeschaltet werden (Start)
Anlage sofort strom- und drucklos schalten.
Anlage sofort stromlos und drucklos schalten
Anlage starten
Anlage starten und Charge produzieren.
Anlage stoppen und ausschalten
Anlage störungsfrei
Anlage verfügt über keinen Ex-Schutz
Anlage vorbereiten
Anlage wird ausgeschaltet
Anlage wird bei entriegelter Not-Aus-Kette eingeschaltet.
Anlage wird gerüstet
Anlage während des Prüfablaufs (Betätigungseinheit zugestellt)
Anlage zurückbauen
Anlage, die den einzelnen Verfahrensschritt durchführt.
AnlageFutter
Anlagebolzen
Anlagefläche Greifer auf Einstellmeister in Z
Anlagefläche am Fahrzeug in Y (Y-Vermittlung)
Anlagefläche mit Laserbezugskante (Kante = Lasermitte)
Anlagegüter + Vorräte [100]
Anlagekosten
Anlageleiste
Anlagen
Anlagen Nr.
Anlagen aus Goldeinlagen von Kunden
Anlagen aus Goldeinlagen von Kunden.
Anlagen für den Holzbau und die Fertighausindustrie
Anlagen für die Metallbearbeitung
Anlagen in Eigenkapitalinstrumente (und Verträge über solche Anlagen)
Anlagen nicht im Automatikmodus / Fehlermodus aktiv Gelb
Anlagen oder Einrichtungen für die Trennung von Lithiumisotopen;
Anlagen, bei denen die Bauteile unterschiedlich zusammengebaut sind.
Anlagen- und Maschinenbau, Behälterbau, Schlossereien, Schaltschrankbau
Anlagenbedienung
Anlagenbeschreibung
Anlagenbezeichnung
Anlagencode
Anlagendimensionen mit horizontalen Silos im Überblick
Anlagendruck überprüfen
Anlagengrenzmaße
Anlagenkomponente Vereinzelung
Anlagenkomponente: Stufenförderer mit Schmutzschubladen
Anlagenkomponenten
Anlagenkonzept
Anlagenleitebene
Anlagenleitrechner
Anlagenmanometer
Anlagennummer
Anlagenplan
Anlagenrüstung zum Produktionsbetrieb
Anlagenschild
Anlagenschutzschalter
Anlagensperre
Anlagenverantwortlicher
Anlagenübersicht
Anlageplatte
Anlagescheibe
Anlagevermögen und Vorräte
Anlassen
Anlasser
Anlasser mit Spartransformator
Anlasser mit n-Einschaltstellungen
Anlassgriff
Anlassöfen
Anlassöfen mit Luftumwälzung
Anlauf
Anlauf bei Lichtschranke hell oder dunkel möglich.
Anlauf bei abgedunkelter Lichtschranke gesperrt.
Anlauf bei heller Lichtschranke gesperrt.
Anlauf der Maschine durch Abdunkeln der Lichtschranke.
Anlauf mit direktem Einschalten
Anlauf über Hilfsmotor in Reihenschaltung
Anlauf über Spartransformator
Anlauf über Spartransformator mit Stromunterbrechung
Anlauf über Spartransformator ohne Stromunterbrechung
Anlauf über Vorschaltdrossel
Anlauf über Vorschaltwiderstand im Läufer
Anlauf über Vorschaltwiderstand im Ständer
Anlauf-Hilfsmotor
Anlauf-Hilfswicklung