Übersetzungsbüro
Blog
Forum
Über dictindustry
Technisches Wörterbuch
Technisches Wörterbuch
Deutsch
<->
Französisch
Deutsch <-> Bulgarisch
Deutsch <-> Tschechisch
Deutsch <-> Dänisch
Deutsch <-> Englisch
Deutsch <-> Spanisch
Deutsch <-> Finnisch
Deutsch <-> Französisch
Deutsch <-> Ungarisch
Deutsch <-> Italienisch
Deutsch <-> Niederländisch
Deutsch <-> Norwegisch
Deutsch <-> Polnisch
Deutsch <-> Portugiesisch
Deutsch <-> Rumänisch
Deutsch <-> Russisch
Deutsch <-> Slowakisch
Deutsch <-> Schwedisch
Deutsch <-> Türkisch
Suche
A
|
B
|
C
|
D
|
E
|
F
|
G
|
H
|
I
|
J
|
K
|
L
|
M
|
N
|
O
|
P
|
Q
|
R
|
S
|
T
|
U
|
V
|
W
|
X
|
Y
|
Z
|
Ä
|
Ö
|
Ü
|
Wörtebücher Deutsch-Französisch
Die Begriffe in alphabetischer Reihenfolge durchstöbern
Begriff
Begriff der Anpassung der Kreditbewertung
Begriff der Kernnetzkorridore
Begriff der gleichwertigen Arbeit
Begriff des ‚Unternehmens in Schwierigkeiten‘
Begriffe
Begriffe aus WL löschen
Begriffe in ‚Anführungszeichen‘ sind definierte Begriffe.
Begriffe zu WL hinzufügen
Begriffe zur Angabe der Bezugsebene, auf die sich das MappedFeature bezieht.
Begriffe zur Beschreibung anerkannter geologischer Zeitabschnitte.
Begriffe zur Beschreibung der Art der Faltung.
Begriffe zur Beschreibung der Art der geologischen Einheit.
Begriffe zur Beschreibung der Art des geomorphologischen Merkmals.
Begriffe zur Beschreibung der Gesteinseigenschaften.
Begriffe zur Beschreibung von Verwerfungen.
Begriffsbestimmung der Ratingkategorie in der Ratingskala.
Begriffsbestimmung des Großkredits
Begriffsbestimmung des Instituts für die Zwecke von Großkrediten
Begriffsbestimmung für Hybrid-Elektrofahrzeuge (HEV):
Begriffsbestimmung und Anerkennung
Begriffsbestimmungen
Begriffsbestimmungen für den Bienenzuchtsektor
Begriffsbestimmungen für den Eiersektor
Begriffsbestimmungen für den Geflügelfleischsektor
Begriffsbestimmungen für den Hopfensektor
Begriffsbestimmungen für den Reissektor
Begriffsbestimmungen für den Rindfleischsektor "Rinder":
Begriffsbestimmungen für den Sektor Milch und Milcherzeugnisse
Begriffsbestimmungen für den Weinsektor
Begriffsbestimmungen für die Anhänge II bis IX
Begriffsbestimmungen für die Anhänge III bis V
Begriffsbestimmungen für die Zwecke der Anhänge II bis V
Begriffsbestimmungen für in den Anhängen II bis IV verwendete Begriffe
Begriffsbestimmungen für in den Anhängen II bis V verwendete Begriffe
Begriffsbestimmungen im Zusammenhang mit Solareinrichtungen:
Begriffsbestimmungen und Hinweise für die Zwecke des Formblatts CO
Begriffsbestimmungen und damit zusammenhängende Bestimmungen
Begriffsdefinitionen
Begriffserklärung
Begriffsverwendungen
Begründung
Begründung der Anträge auf Mittelübertragung
Begründung der Anträge auf Mittelübertragungen aus der Soforthilfereserve
Begründung der Verwendung von tierischen Geweben oder Folgeerzeugnissen
Begründung der Zahlungsanträge
Begründung der gerichtlichen Zuständigkeit
Begründung des Euratom-Programms – Vorbereitung auf 2020
Begründung für die Wahl des Vehikels/Lösungsmittels;
Begründung für die Wahl des Vehikels;
Begründung für spezifische Maßnahmen, die unter dieses Kapitel fallen
Begründung und Mehrwert für die Union
Begründung und Vorschlag, Freigabe durch Produktionsleitun
Begründung und Vorschlag/ Freigabe durch Produktionsleitung
Begutachtung
Begutachtung und Validierung innerhalb von sechs Monaten
Begünstigte im Rahmen von ÖPP-Vorhaben
Begünstigte, bei denen es sich um juristische Personen handelt,
Begünstigung von Unternehmen oder Produktionszweigen
Behandeln
Behandelte Themen und ihre Merkmale
Behandlung
Behandlung als Risikoposition mit einem Risikogewicht von 1250 %
Behandlung der Angebote und Zuschlagserteilung
Behandlung der Fischfilets mit Salzlake;
Behandlung der Kreditrisikoanpassung
Behandlung der Risikopositionen von Clearingmitgliedern gegenüber Kunden
Behandlung der Umspannwerke, HGÜ-Kurzkupplungen und Kompressorstationen
Behandlung des Fahrzeugs bei jedem Beladungszustand
Behandlung durch einen Arzt oder Krankenpfleger
Behandlung erwarteter Verlustbeträge
Behandlung kleiner und mittlerer Unternehmen,
Behandlung mit Salzlake und Räuchern der filetierten Fische.
Behandlung mit festen Adsorptionsmitteln
Behandlung mit physikalischer Gasphasenabscheidung
Behandlung nach art der forderungsklasse
Behandlung nachhaltiger Beschaffungen,
Behandlung unbeurteilter Liquiditätsfazilitäten
Behandlung von Beiträgen aus den GSR-Fonds
Behandlung von Beteiligungspositionen bei der Anwendung des IRB-Ansatzes
Behandlung von Datenlücken
Behandlung von Emissionen in das Wasser
Behandlung von Forderungen der Union durch die Mitgliedstaaten
Behandlung von Fracht und Post mit hohem Risiko.
Behandlung von Laufzeitinkongruenzen bei synthetischen Verbriefungen
Behandlung von Steuern, Zuschüssen und gesetzlichen Bestimmungen
Behandlung von Zinsen
Behandlung von Änderungsanträgen
Behandlung wie besprochen
Behandlungsstoff
Behandlungsvorschriften
Behandlungsweise: biologisch/mechanisch-chemisch [1]
Beharrungsbremsung
Beharrungszustand
Behauptungen bezüglich der potenziellen Umgehung der geltenden Maßnahmen
Beheben von Störungen
Behebung einer beträchtlichen Störung im Wirtschaftsleben
Beheizte Haube verhindert Temperaturgradienten in der Probe
Beheizung
Beherbergungs- und Gastronomiedienstleistungen