Übersetzungsbüro
Blog
Forum
Über dictindustry
Technisches Wörterbuch
Technisches Wörterbuch
Deutsch
<->
Italienisch
Deutsch <-> Bulgarisch
Deutsch <-> Tschechisch
Deutsch <-> Dänisch
Deutsch <-> Englisch
Deutsch <-> Spanisch
Deutsch <-> Finnisch
Deutsch <-> Französisch
Deutsch <-> Ungarisch
Deutsch <-> Italienisch
Deutsch <-> Niederländisch
Deutsch <-> Norwegisch
Deutsch <-> Polnisch
Deutsch <-> Portugiesisch
Deutsch <-> Rumänisch
Deutsch <-> Russisch
Deutsch <-> Slowakisch
Deutsch <-> Schwedisch
Deutsch <-> Türkisch
Suche
A
|
B
|
C
|
D
|
E
|
F
|
G
|
H
|
I
|
J
|
K
|
L
|
M
|
N
|
O
|
P
|
Q
|
R
|
S
|
T
|
U
|
V
|
W
|
X
|
Y
|
Z
|
Ä
|
Ö
|
Ü
|
Wörtebücher Deutsch-Italienisch
Die Begriffe in alphabetischer Reihenfolge durchstöbern
Ordnung
Ordnung des Obertons
Ordnung eines Intermodulationsprodukts
Ordnungsgemäße Versandbezeichnung
Ordnungsgemäße und unverzügliche Ausschüttung an die Rechtsinhaber
Ordnungsgemäße und vollständige Wartung der Anlage
Ordnungsgemäßes Verfahren für die Annahme von Aufsichtsbeschlüssen
Ordnungsnummer des Betriebs
Ordnungsnummer des Betriebs.
Ordnungsrelation
Ordnungszahl
Ordnungszahl der Eigenfrequenz
Ordonnance
Organ der Rechtspflege
Organe des Ausschusses
Organentnahme
Organhandel
Organigramm
Organisation
Organisation amerikanischer Staaten
Organisation der Forschung
Organisation der Produktion
Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung
Organisation der arabischen Erdöl exportierenden Länder
Organisation der die Aufsichtsaufgaben betreffenden Sitzungen des EZB-Rates
Organisation des Unterrichtswesens
Organisation des Verkehrs
Organisation für das Verbot chemischer Waffen
Organisation für die Fischerei im Nordwestatlantik
Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, 2002.
Organisation mit einem Standort in der EU
Organisation und Aufrechterhaltung eines geordneten Verkehrsflusses;
Organisation und Planung des Territoriums
Organisation und Verwaltung der Tätigkeiten des EIT,
Organisation und Zuständigkeiten des ACC3 am Flughafen
Organisationen nach Artikel 2
Organisationen, die eine EMAS-Registrierung anstreben, müssen
Organisationsbaustein
Organisationsgesetz
Organisationskultur
Organisationsstruktur und Unternehmensführung
Organisationsstrukturen für das CCR-Management
Organisator
Organisch überzogenes Stahlblech, mit einer Breite < 600 mm
Organische Thioverbindungen und andere organisch-anorganische Verbindungen
Organische grenzflächenaktive Stoffe (ohne Seifen)
Organischer hydrochemischer Grundwassertyp.
Organisierte Kriminalität, Drogen, Korruption und Terrorismus
Organisierung des Berufsstandes
Organismen für gemeinsame Anlagen des geschlosse-nen Typs
Organismus
Organoleptische Merkmale des Erzeugnisses (Krume, Geschmack, Geruch)
Organoleptische Prüfung, in jeder Schicht.
Organverpflanzung
Organza
Orginalgröße
Orientierung
Orientierung an der Größe des durch das Patent abgedeckten Marktes, und
Orientierung eines synthetischen Quarzkristalls
Orientierungsbereich
Orientierungspreis
Oriflamme
Origami
Original
Original Erklärung zur unvollständigen Maschine
Original Garantiezertifikat dem Fahrzeug beilegen
Original Gummitülle sollte 30 cm vom Befestigungspunkt wegstehen
Original-Bedienungsanleitung
Original-Bodenbuchsen müssen vorhanden sein.
Originalbedienungsanleitung
Originalbedienungsanleitung Steuerung
Originalbetriebsanleitung in deutscher Sprache
Originalbetriebsanleitung in deutscher Sprache.
Originale bzw. Kopien verbleiben beim Aufbauhersteller
Originale von Urteilen und Beschlüssen
Originaleinbauerklärung
Originalfahrzeug
Originalmatrize
Originalnegativ
Originalzubehör
Originalzubehörteile
Orignial Leitungen nicht verdrehen!
Orignialleitungen nicht verdrehen
Orkan
Ornamentmaler
Ornithologie
Orschallit
Ort
Ort der Kontrollen mit Ausrüstungen und für die physische Überprüfung,
Ort der Registrierung des Emittenten und seine Registrierungsnummer.
Ort des Empfängers;
Ort des Entstehens der Zollschuld
Ort des Ereignisses oder der Bedingungen;
Ort des Verladens zur Ausfuhr5.2.
Ort und Betriebsmittelkennzeichnung des Bauteils / Position
Ort und Datum der Ausstellung:
Ort, Datum und Unterschrift des Beschwerdeführers“
Ort, an dem der Dienst angeboten wird.
Orte
Ortgangabdeckung, Ortgangblech