Übersetzungsbüro
Blog
Forum
Über dictindustry
Technisches Wörterbuch
Technisches Wörterbuch
Deutsch
<->
Polnisch
Deutsch <-> Bulgarisch
Deutsch <-> Tschechisch
Deutsch <-> Dänisch
Deutsch <-> Englisch
Deutsch <-> Spanisch
Deutsch <-> Finnisch
Deutsch <-> Französisch
Deutsch <-> Ungarisch
Deutsch <-> Italienisch
Deutsch <-> Niederländisch
Deutsch <-> Norwegisch
Deutsch <-> Polnisch
Deutsch <-> Portugiesisch
Deutsch <-> Rumänisch
Deutsch <-> Russisch
Deutsch <-> Slowakisch
Deutsch <-> Schwedisch
Deutsch <-> Türkisch
Suche
A
|
B
|
C
|
D
|
E
|
F
|
G
|
H
|
I
|
J
|
K
|
L
|
M
|
N
|
O
|
P
|
Q
|
R
|
S
|
T
|
U
|
V
|
W
|
X
|
Y
|
Z
|
Ä
|
Ö
|
Ü
|
Wörtebücher Deutsch-Polnisch
Die Begriffe in alphabetischer Reihenfolge durchstöbern
Informationen über die Lieferungen durch den Marktteilnehmer
Informationen über die Märkte
Informationen über die Nichtverfügbarkeit von Verbrauchseinheiten
Informationen über die Nichtverfügbarkeit von Übertragungsinfrastruktur
Informationen über die Nutzung zonenübergreifender Kapazitäten
Informationen über die betroffenen Märkte
Informationen über in der Union hierfür bereitgestellte Ressourcen.
Informationen über neue Fahrzeuge sollen betreffen:
Informationen über neue Fahrzeuge;
Informationen über nicht im Inland ansässige Steuerpflichtige betreffen:
Informationen über potenzielle „Missing Traders“ betreffen:
Informationen über ungewünschte Ergebnisse zu liefern;
Informationen über Änderungen der Verfügbarkeit von Funknavigationsdiensten;
Informationen, die auf der Lampe selbst anzubringen sind
Informationen, die im Abschnitt „sonstiges Ergebnis“ auszuweisen sind
Informationen, die jedes Register den Kontoinhabern zur Verfügung stellen muss
Informationen, die vom Emittenten der betreffenden Aktie übermittelt werden;
Informationen, die während der Überstellung von Belang sind
Informations- und Absatzförderung
Informations- und Absatzförderungsmaßnahmen
Informations- und Kommunikationsaktivitäten;
Informations- und Kommunikationsbeauftragte und -netzwerke
Informations- und Kommunikationsdienstleistungen
Informations- und Kommunikationsmaßnahmen
Informations- und Kommunikationsplattform für das Programm (PICS);
Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT)
Informations-, Auskunfts- und Widerspruchsrecht der betroffenen Passagiere
Informations-, Sensibilisierungs- und Verbreitungsprojekte
Informations-, Sensibilisierungs- und Verbreitungsprojekte;
Informationsanalyse
Informationsanforderungen für Komfortventilatoren
Informationsaustausch
Informationsaustausch bei verknüpften Ausschreibungen
Informationsaustausch im Trefferfall
Informationsaustausch mit Drittländern
Informationsaustausch ohne Ersuchen
Informationsaustausch ohne vorheriges Ersuchen
Informationsaustausch und Zentralstellen
Informationsaustausch und Zusammenarbeit
Informationsaustausch und geistiges Eigentum
Informationsaustausch zwischen Behörden
Informationsaustausch zwischen benachbarten Fernleitungsnetzbetreibern
Informationsaustausch zwischen beteiligten Akteuren
Informationsaustausch zwischen den zuständigen Behörden
Informationsaustausch über exportkredite und handelsbezogene entwicklungshilfe
Informationsbüro
Informationsfreiheit
Informationsgesellschaft
Informationsgruppen in Tabelle D
Informationsindustrie
Informationsmaßnahmen für Begünstigte
Informationsmaßnahmen für potenzielle Begünstigte
Informationsmerkblätter für Personen, die internationalen Schutz beantragen
Informationsmonopol
Informationsnetz
Informationsnetz landwirtschaftlicher Buchführungen
Informationsnutzer
Informationspflichten benannter Stellen
Informationspflichten der betroffenen Mitgliedstaaten
Informationspflichten für Kreditvermittler und benannte Vertreter
Informationspolitik
Informationsquelle
Informationsrecht
Informationssystem
Informationstechnik
Informationstechnologie
Informationsträger
Informationsverarbeitung
Informationsverbreitung
Informationsverbreitung (EU)
Informationsweitergabe zu Verwaltungsmaßnahmen
Informationswissenschaft
Informationszugang
Infos
Infozeit
Infozeiten
Infrarot- oder Wärmebild-Ausrüstung;
Infrarot-Diagnoseschnittstelle für Servicezwecke
Infrarot-Druckerausgang
Infrarot-Temperatur-Messgerät
Infrarot-Temperatur-Messgeräte
Infrarotschnittstelle zwischen beiden Einheiten, (Entfernung max. ca. 1 m)
Infrastruktur für den multimodalen verkehr
Infrastruktur für die Land- und Forstwirtschaft
Infrastruktur für die frühkindliche Betreuung, Bildung und Erziehung
Infrastruktur im Bereich NGN (Netze der nächsten Generation):
Infrastrukturen für den direkten Land- und Seezugang.
Ingangsetzen
Ingangsetzen / starten / stillsetzen
Ingenieur
Ingenieurwesen
Ingwer
Ingwer, Safran, Kurkuma, Thymian, Lorbeerblätter, Curry und andere Gewürze
Inhaber
Inhaber der Entscheidung
Inhaber einer gültigen Instrumentenflugberechtigung ist oder
Inhaber von Diplomatenpässen, Dienst-/Amtspässen oder Sonderpässen;
Inhaber von ETSO-Zulassungen im Rahmen des vorliegenden Abschnitts haben:
Inhaftierung
Inhaftnahme zum Zwecke der Überstellung