Übersetzungsbüro
Blog
Forum
Über dictindustry
Technisches Wörterbuch
Technisches Wörterbuch
Deutsch
<->
Spanisch
Deutsch <-> Bulgarisch
Deutsch <-> Tschechisch
Deutsch <-> Dänisch
Deutsch <-> Englisch
Deutsch <-> Spanisch
Deutsch <-> Finnisch
Deutsch <-> Französisch
Deutsch <-> Ungarisch
Deutsch <-> Italienisch
Deutsch <-> Niederländisch
Deutsch <-> Norwegisch
Deutsch <-> Polnisch
Deutsch <-> Portugiesisch
Deutsch <-> Rumänisch
Deutsch <-> Russisch
Deutsch <-> Slowakisch
Deutsch <-> Schwedisch
Deutsch <-> Türkisch
Suche
A
|
B
|
C
|
D
|
E
|
F
|
G
|
H
|
I
|
J
|
K
|
L
|
M
|
N
|
O
|
P
|
Q
|
R
|
S
|
T
|
U
|
V
|
W
|
X
|
Y
|
Z
|
Ä
|
Ö
|
Ü
|
Wörtebücher Deutsch-Spanisch
Die Begriffe in alphabetischer Reihenfolge durchstöbern
Veräußerung von Vermögenswerten bis zum 30. Juni 2012
Veröffentlichung
Veröffentlichung der Begünstigten
Veröffentlichung der EU
Veröffentlichung der Entscheidung und aussagekräftige Zusammenfassung
Veröffentlichung der Konten
Veröffentlichung der Kurzentscheidung
Veröffentlichung der Preise
Veröffentlichung des Gesetzes
Veröffentlichung einer Zusammenfassung der Anmeldung
Veröffentlichung von Jahresrechnungen, Haushaltsplänen und Berichten
Veröffentlichung von Listen zugelassener Drittländer durch die Kommission
Veröffentlichung zusätzlicher beziehungsweise ergänzender Informationen
Veröffentlichungen und Förderung von Veröffentlichungen
Vesikuläre Schweinekrankheit (Höchstbetrag dieser Finanzhilfe: 61000 EUR);
Vest (Rumänien)
Veterinärbescheinigung für die Einfuhr in die EU
Veterinärkontrollen bei Einfuhren aus Drittländern
Veterinärrecht
Veto
Vgl. Abschnitt 2.1 der Garantiemitteilung 2008.
Vgl. Abschnitt 2.3 „Förderfähige Kosten und Beihilfeintensität“.
Vgl. Abschnitt 4 der Leitlinien zum Programm für unbezahlte FuE-Arbeit.
Vgl. Abschnitt 6 der Regionalbeihilfeleitlinien 1998.
Vgl. Erwägungsgrund (32) des Eröffnungsbeschlusses.
Vgl. Gesetz über die Unternehmenssanierung (47/1993), Abschnitt 1.
Vgl. Punkt 9 der Schlussfolgerungen des Rates vom 22 September 2003.
Vgl. Randnr. 102 der Rettungs- und Umstrukturierungsleitlinien 2004.
Vgl. Teil III.6.A Abschnitt 6 des Standardanmeldeformulars.
Vgl. auch die Multilaterale Vereinbarung M137.
Vgl. die Beschreibung von Finnvera in Erwägungsgrund 56.
Vgl. im Einzelnen die Entscheidung vom Mai 2009.
Vgl. insbesondere Abschnitt 3.2 der Leitlinien für Umstrukturierungsbeihilfen.
Vgl. jedoch Artikel 230.
Vibration
Vibration am Handgriff
Vibrations-Galvanometer
Vibrationsboden auf Fehler überprüfen.
Vibrationsboden ist überlastet
Vibrationsdämpfer
Vibrationsfrequenz
Vibrationsfrequenz des Linear-Schwingförderer
Vibrationsförderer
Vibrationsfördersystem
Vibrationsfüllstandssensor
Vibrationsisolierung der Lärm verursachenden Betriebsvorgänge/Aggregate
Vibrationsmagnet
Vibrationsmagnete
Vibrationsmotor
Vibrationsregelgerät
Vibrationsrinnen
Vibrationsschiene
Vibrationsschweißen
Vibrationsverordnung
Vibrationswendelförderer
Vibrationswert
Vibrationswerte
Vibrato
Vibrator
Vibriertisch
Vibrometer
Vibrometer-Auswertegerät
Vibrometerauswerteeinheit
Vibrometermesskopf
Vicat-Erweichungstemperatur
Vicia sativa, andere als bei voller Reife geerntet
Vickers- Diamant-Pyramide 136° mit Prüfzeugnis (HV)
Vickers-Härte
Video
Video Graphics Array (VGA)
Video-Aufzeichnungsstrom
Video-Überwachung
Videoanleitung
Videoarbeitstisch
Videobandgerät
Videobandgerät mit Längsspuraufzeichnung
Videobandgerät mit Querspuraufzeichnung
Videobandgerät mit Schrägspuraufzeichnung
Videobandwiedergabegerät
Videofrequenz
Videofrequenz-Schutzabstand
Videofrequenz-Störabstand
Videografie
Videokassette
Videokommunikation
Videokonferenz
Videokopfeinheit
Videomonitore für mehrfarbiges Bild mit Kathodenstrahlröhre
Videomonitore für schwarzweißes oder anderes einfarbiges Bild
Videoplatte
Videoproduktion
Videoprüfsystem
Videor Art Foundation
Videoserver
Videospielkonsolen (nicht mit Zahlungsmitteln betrieben)
Videospielkonsolen und -geräte, andere als solche der Unterposition 950430
Videospur
Videotelefonie
Videotex
Videotext