Übersetzungsbüro
Blog
Forum
Über dictindustry
Technisches Wörterbuch
Technisches Wörterbuch
Deutsch
<->
Englisch
Deutsch <-> Bulgarisch
Deutsch <-> Tschechisch
Deutsch <-> Dänisch
Deutsch <-> Englisch
Deutsch <-> Spanisch
Deutsch <-> Finnisch
Deutsch <-> Französisch
Deutsch <-> Ungarisch
Deutsch <-> Italienisch
Deutsch <-> Niederländisch
Deutsch <-> Norwegisch
Deutsch <-> Polnisch
Deutsch <-> Portugiesisch
Deutsch <-> Rumänisch
Deutsch <-> Russisch
Deutsch <-> Slowakisch
Deutsch <-> Schwedisch
Deutsch <-> Türkisch
Suche
A
|
B
|
C
|
D
|
E
|
F
|
G
|
H
|
I
|
J
|
K
|
L
|
M
|
N
|
O
|
P
|
Q
|
R
|
S
|
T
|
U
|
V
|
W
|
X
|
Y
|
Z
|
Ä
|
Ö
|
Ü
|
Wörtebücher Deutsch-Englisch
Die Begriffe in alphabetischer Reihenfolge durchstöbern
Begriffsdefinitionen
Begriffserklärung
Begründen Sie Ihre Auswahl
Begründung
Begründung der Anträge auf Mittelübertragung
Begründung der Anträge auf Mittelübertragungen aus der Soforthilfereserve
Begründung der Verwendung von tierischen Geweben oder Folgeerzeugnissen
Begründung der Zahlungsanträge
Begründung der gerichtlichen Zuständigkeit
Begründung des Euratom-Programms – Vorbereitung auf 2020
Begründung für die Wahl des Vehikels/Lösungsmittels;
Begründung für die Wahl des Vehikels;
Begründung für spezifische Maßnahmen, die unter dieses Kapitel fallen
Begründung und Mehrwert für die Union
Begründung: Neue Aufleitsysteme können den Herbizideinsatz notwendig machen.
Begrüßung und Organisatorisches
Begutachtung
Begutachtung und Validierung innerhalb von sechs Monaten
Begünstigte im Rahmen von ÖPP-Vorhaben
Begünstigte, bei denen es sich um juristische Personen handelt,
Begünstigung von Unternehmen oder Produktionszweigen
Behandeln
Behandelte Themen und ihre Merkmale
Behandelte Themen, detaillierte Liste der Merkmale und deren Aufschlüsselung
Behandlung
Behandlung als Risikoposition mit einem Risikogewicht von 1250 %
Behandlung der Angebote und Zuschlagserteilung
Behandlung der Barzahlungen bei der Berechnung der Konzessionalität
Behandlung der Fischfilets mit Salzlake;
Behandlung der Kreditrisikoanpassung
Behandlung der Risikopositionen von Clearingmitgliedern gegenüber Kunden
Behandlung der Umspannwerke, HGÜ-Kurzkupplungen und Kompressorstationen
Behandlung des Fahrzeugs bei jedem Beladungszustand
Behandlung durch einen Arzt oder Krankenpfleger
Behandlung erwarteter Verlustbeträge
Behandlung kleiner und mittlerer Unternehmen,
Behandlung mit Salzlake und Räuchern der filetierten Fische.
Behandlung mit festen Adsorptionsmitteln
Behandlung mit physikalischer Gasphasenabscheidung
Behandlung nach art der forderungsklasse
Behandlung nachhaltiger Beschaffungen,
Behandlung unbeurteilter Liquiditätsfazilitäten
Behandlung und Einsatz von Kryptomitteln
Behandlung von Beiträgen aus den GSR-Fonds
Behandlung von Beteiligungspositionen bei der Anwendung des IRB-Ansatzes
Behandlung von Datenlücken
Behandlung von Emissionen in das Wasser
Behandlung von Europaletten
Behandlung von Forderungen der Union durch die Mitgliedstaaten
Behandlung von Fracht und Post mit hohem Risiko.
Behandlung von Laufzeitinkongruenzen bei synthetischen Verbriefungen
Behandlung von Steuern, Zuschüssen und gesetzlichen Bestimmungen
Behandlung von Zinsen
Behandlung von Änderungsanträgen
Behandlungsfolge
Behandlungsgeschwindigkeit
Behandlungsstoff
Behandlungsstufe
Behandlungsstufen
Behandlungsvorschriften
Behandlungsweise: biologisch/mechanisch-chemisch [1]
Behandlungszeit
Behandlungszustand
Behandlungszustand der Oberfläche
Behandlungszustand des Werkstoffes
Behandlungszustand, vergütet
Behandlungszustand: +QT vergütet
Beharrung
Beharrungsbremsung
Beharrungsgesetz
Beharrungskurve
Beharrungstemperatur
Beharrungsverhalten
Beharrungsvermögen
Beharrungswert
Beharrungszustand
Behauptung
Behauptungen bezüglich der potenziellen Umgehung der geltenden Maßnahmen
Beheben von Störungen
Beheben von Störungen im Arbeitsablauf
Behebung
Behebung einer beträchtlichen Störung im Wirtschaftsleben
Behebung von Störungen an der Elektroanlage
Beheizbare Innenzahnradpumpen für die Baustoffchemie
Beheizbares Überströmventil bei größeren Modellen
Beheizung
Beheizung der Arbeits- und Aufenthaltsräume
Beheizung erfolgt über Rohrheizkörper
Beherbergungs- und Gastronomiedienstleistungen
Beherbergungsgewerbe
Beherrschung der Prozesskette als unabdingbare Vorraussetzung
Beherrschung eines Beteiligungsunternehmens
Beherrschung eines Unternehmens
Beherrschung festgelegter Vermögenswerte
Behinderter
Behinderung
Behirtung oder Pastoralismus /Alpung in den Bergen,
Behälter
Behälter 400 x 300 x 220 mm vierfachtief quer eingelagert
Behälter 800 x 600 x 220 mm doppelttief quer eingelagert